Starke Nerven – voller Akku! Im Schulalltag in kürzester Zeit Stress abbauen und regenerieren
Kategorie | Fort- und Weiterbildung |
Zeit |
bis
|
Format | Online |
Veranstalter |
PhV-Akademie für berufliche Bildung
|
Lehrkräfte leisten gegenwärtig Schwerstarbeit mit hohem persönlichen Einsatz. Sie brauchen starke Nerven und einen vollen Akku.
Was können sie für ihre Gesundheit tun? In einem eh schon vollgestopften Schulalltag?
Lehrkräfte benötigen eine hohe Gesundheitskompetenz, die sie mit der regelmäßigen Durchführung hochwirksamer, medizinisch fundierter und alltagstauglicher Mini-Gesundheitsübungen erwerben.
Mit diesen können Lehrkräfte jederzeit im Schulalltag und in der Freizeit innerhalb kürzester Zeit
- das Hamsterrad stoppen
- stressbedingten Bewegungsdrang abbauen
- neue Widerstandskraft aufbauen
- und den Akku schnell wieder aufladen.
Vorgestellt werden Atem-, Vagus- und Akupressur- sowie neuromuskuläre Übungen.
Bei der kontinuierlichen Selbstregulierung in Belastungssituationen ohne zusätzliche Übungszeit kann bei Interesse auf Smartwatches zurückgegriffen werden, die die Herz- und Atemfrequenz anzeigen. Dieses Monitoring, gepaart mit klugen Ritualen, ermöglicht ein effizientes Gesundheitstraining.
Vorkenntnisse in Körperarbeit ist nicht erforderlich.
Preis: 70,00 € – 110,00 € inkl. MwSt.
Referenten
Horst Hofmann
Mathematik- und Physik-Lehrer, Qigong-Lehrer, Weiterbildung in Formativer Psychologie , Dozent für Körperorientierte Pädagogik. Autor von ca 50 Fachartikeln, Moderator von Lehrerfortbildungen für die Bezirksregierung Düsseldorf, OPUS NRW und BuG
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.