Ihre Gesundheit im Fokus! Achtsamkeit für Lehrerinnen und Lehrer (2 Termine) | Mehr Ruhe und Gelassenheit im Schulalltag
Kategorie | Fort- und Weiterbildung |
Zeit |
bis
|
Format | Online |
Veranstalter |
PhV-Akademie für berufliche Bildung
|
Achtsam sein bedeutet, bewusst wahrzunehmen was sich im gegenwärtigen Moment in uns und um uns herum abspielt. Wer die achtsame Betrachtung der eigenen Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen übt, lernt dabei auch, in herausfordernden Situationen die innere Mitte nicht zu verlieren.
Das Seminar soll Lehrerinnen und Lehrern das Konzept der Achtsamkeit vorstellen und einen Eindruck davon vermitteln, wie es mit Hilfe von meditativen Atem- und Körperübungen gelingen kann, den An- und Überforderungen des Schulalltags mit mehr Ruhe und Gelassenheit zu begegnen und so langfristig die Freude am Beruf und die körperliche und mentale Gesundheit zu erhalten.
Das Angebot richtet sich alle interessierten Lehrer und Lehrerinnen, die offen für die Auseinandersetzung mit sich selbst sind und setzt keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen mit dem Thema Achtsamkeit voraus.
Darüber hinaus werden Ideen vorgestellt, wie sich Achtsamkeit in den Unterrichtsalltag integrieren lässt, um für die Schülerinnen und Schüler ein entspannteres Lernumfeld zu schaffen und sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen.
Inhalte
- Achtsamkeit – zwischen Trend und uralter Tradition
- Achtsamkeit, Stress und Selbstregulation
- Basisübungen zu Atmung und Körperwahrnehmung
- Gedanken, Emotionen und Empfindungen
- Achtsamkeit im (Schul-) Alltag
- Achtsamkeit im Unterricht
Hinweise
Das Seminar ist auf zwei Termine aufgeteilt:
- 1. Teil: 10. September 2025, 17:00 bis 19:00
- 2. Teil: 17. September 2025, 17:00 bis 19:00
Preis: 85,00 € – 125,00 € inkl. MwSt.
Referenten
Maximilian Dörfler
Lehrer, Trainer für Achtsamkeit und Mediation (https://www.achtsamkeit-aachen.de/)
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.