Der Termin liegt in der Vergangenheit.
Bildungssymposium „Die Schule für morgen heute gestalten!“
Kategorie | Sonstige Veranstaltung |
Zeit |
bis
|
Format | Präsenz |
Veranstalter |
Berufliche Schule ITECH Elbinsel Wilhelmsburg
|
Adresse |
Berufliche Schule ITECH |
Das inspirierende Bildungssymposium stellt neue Wege und innovative Konzepte für die Bildung von morgen in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „Die Schule für morgen heute gestalten“ sind Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Vertreterinnen und Vertreter von Stiftungen, Initiativen sowie interessierte externe Gäste eingeladen, gemeinsam die Zukunft der Bildung zu diskutieren und zu gestalten.
Erleben Sie:
- Podiumsdiskussion und Thementalks mit Bildungsinnovator:innen und hochkarätigen Expertinnen und Experten wie Margret Rasfeld, Prof. Dr. Dieter Euler (St. Gallen) und Dr. Andreas Dammertz
- Zahlreiche Workshops zu KI und Digitalisierung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, partizipative Schulentwicklung, Beratung, Coaching und Salutogenese
- Good Praxis von Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises
- Die Robert Bosch Stiftung berät und informiert – Wege zur Bewerbung um den Deutschen Schulpreis und das Deutsche Schulportal
Unsere zentralen Themenschwerpunkte sind:
- KI und Digitalisierung: Wie verändern künstliche Intelligenz und digitale Werkzeuge den Unterricht und die Schulentwicklung?
- Partizipative Schulentwicklung im Fokus: Erfahren Sie praxisnah, wie agile Ansätze, selbstverantwortetes Lernen oder lernförderliche Prüfungen in den Schulalltag integriert und nachhaltig umgesetzt werden können.
- Schulpreisträgernetzwerk: Lassen Sie sich von innovativen Konzepten inspirieren, die in anderen berufsbildenden Schulen bereits erfolgreich umgesetzt wurden.
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE): Entdecken Sie Ansätze, wie Nachhaltigkeit im Bildungssystem verankert werden kann.
- Beratung, Coaching und Salutogenese: Tauchen Sie ein in Methoden zur Stärkung von Gesundheit und Wohlbefinden im Bildungsumfeld und erfahren Sie, wie Coaching und Beratung zur Persönlichkeitsentwicklung beitragen können.
- Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich mit Vordenker:innen und Expert:innen zu vernetzen, neue Impulse zu gewinnen und sich aktiv an der Gestaltung der beruflichen Bildung von morgen zu beteiligen!
Programm auf einen Blick
- 10+ Workshops KI und Digitalisierung
- 7+ Workshops Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
- 10 Workshops Partizipative Schulentwicklung im Fokus
- 9+ Workshops Beratung, Coaching und Salutogenese
- Podiumsdiskussion mit Margret Rasfeld, Prof. Dieter Euler, ITECH Schülerrat, Alexander Delfs, Monika Stausberg, Dr. Andreas Dammertz
- Schulpreisträgernetzwerk mit 6 Preisträgerschulen + Robert Bosch Stiftung
Lesen Sie auch das ausführliche Programm.
Kosten: 179,00 Euro.
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen