Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Schule?

Kategorie Fort- und Weiterbildung
Zeit
bis 
Format Online
Veranstalter
Tagungshaus Caritas-Pirckheimer-Haus CPH-Service GmbH

Selbstverständlich!

Wie in dem Aktionsplan „Queer leben“ des BMFSFJ beschrieben, gehört es „[…] zum Bildungsauftrag der Schule und außerschulischer Einrichtungen, Diskriminierungen entgegenzuwirken und allen Kindern und Jugendlichen eine gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen.“ Dennoch sieht die Realität in schulischen sowie im außerschulischen Kontext anders aus. Heteronormative Stereotypen und binäre Geschlechterkategorien bleiben immer noch fester Bestandteil der Lebenswelten von queeren (jungen) Menschen. Dies führt dazu, dass Kinder und Jugendliche, die nicht der heteronormativen Norm entsprechen, häufig mit Diskriminierung und Ablehnung konfrontiert sind. 

Um diesem Problem zu begegnen, ist es entscheidend, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte für die vielschichtigen Aspekte sexueller und geschlechtlicher Vielfalt zu sensibilisieren. Der Kurs zielt darauf ab, ihnen die notwendigen Methoden und Wege zu vermitteln, um Queerfeindlichkeit und Vorurteile effektiv anzusprechen und zu bekämpfen.

Die Fortbildung findet am Freitag, 09.05.2025 von 16 – 19 Uhr und
am Samstag, 10.05.2025 von 9 – 13 Uhr ausschließlich online statt.

Die Teilnahme an beiden Veranstaltungstagen ist Voraussetzung.

Mitwirkende

Franziska Seitz
Projektleitung RespACT Nürnberg

Rosanna Müller
Sozialpädagog:in und Bildungsreferent:in

Hinweise

Teilnahmebeitrag: 10,-

BITTE BEACHTEN: Anmeldung und Zahlungseingang (bis 28.04.2025) erforderlich.

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen