Future Skills Summit 2025
Kategorie | Sonstige Veranstaltung |
Zeit |
bis
|
Format | Präsenz |
Veranstalter |
Bertelsmann Stiftung und des Centrums für Hochschulentwicklung
|
Adresse |
dbb forum berlin |
Wie können wir Bildung gestalten, um Menschen fit für die Zukunft zu machen?
Kritisches Denken, Lernbereitschaft und Einfühlungsvermögen brauchen wir zukünftig mehr denn je! Unsere Lebens- und Arbeitswelt ist geprägt von Krisen und schnellem Wandel. Future Skills ermöglichen es Menschen dennoch selbstwirksam, gemeinschaftsorientiert und handlungsfähig zu sein.
Wie fördern wir Future Skills nachhaltig und lebenslang, von der frühkindlichen Bildung, über die schulische und nachschulische Bildung bis hin zur beruflichen Aus- und Weiterbildung?
Hier geht es direkt zur Anmeldung.
Programm
Dienstag, 11. März 2025
11:30 Uhr Ankommen der Teilnehmenden
12:00 Uhr Mittagssnacks & Austausch
13:00 Uhr Begrüßung (Moderation: Dr. Julia Kropf)
Dr. Johannes Ametsreiter, Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann Stiftung
Karin Prien, Ministerin für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und
Kultur in Schleswig-Holstein
13:30 Uhr Diskussion zwischen Prof. Dr. Armin Nassehi und Dr. Natalie Knapp:
Wie verändert die VUCA-Welt unser Leben und wie nehmen wir die Menschen dabei mit?
14:15 Uhr Sessions zu den jeweiligen Bildungsbereichen – Runde 1
15:45 Uhr Kaffee & Kuchen
16:30 Uhr Sessions zu den jeweiligen Bildungsbereichen – Runde 2
18:00 Uhr Improtheater (Gorillas) und Verabschiedung
18:30 Uhr Abendessen & Ausklang mit Musik
Mittwoch, 12. März 2025
08:30 Uhr Ankommen der Teilnehmenden
09:00 Uhr Begrüßung (Moderation: Dr. Julia Kropf)
09:15 Uhr Sessions zu den Schnittstellen der Bildungsbereiche und themenübergreifend – Runde 3
10:45 Uhr Kaffee & Snacks
11:15 Uhr Sessions zu den Schnittstellen der Bildungsbereiche und themenübergreifend – Runde 4
12:45 Uhr Mittagspause mit Mittagssnacks
13:45 Uhr Paneldiskussion – Welche Veränderungsprozesse müssen wir anstoßen, um Future Skills lebenslang zu fördern und Menschen fit für die Zukunft zu machen?
▪ Thomas Jarzombek, bildungspolitischer Sprecher, CDU-Bundestagsfraktion
▪ Matthias Lüth, Bildungsreferent der Jusos
▪ Jette Nietzard, Bundessprecherin der Grünen Jugend
▪ Ria Schröder, bildungspolitische Sprecherin, FDP-Bundestagsfraktion
▪ Christine Streichert-Clivot, Präsidentin der Kultusministerkonferenz 2024
15:00 Uhr Verabschiedung
15:15 Uhr Kaffee & Ausklang
Hier geht es zum detaillierten Programm.
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.