Die digitale Buchvorstellung mit Bob Blume: Warum noch lernen?

Kategorie Sonstige Veranstaltung
Zeit
bis 
Format Online
Veranstalter
Friedrich Ebert Stiftung

Wie Schule in Zeiten von KI, Krisen und sozialer Ungerechtigkeit aussehen muss

„Wir müssen uns darüber klarwerden, warum wir im 21. Jahrhundert lernen – und dieses Warum muss im Zentrum der Bildung stehen“, findet Lehrer und Bildungsinfluencer Bob Blume. Denn nur dann könne Lernen erfüllend und sinnstiftend sein. Blume formuliert in seinem Buch „Warum noch lernen?“ eine klare Vision für die Schule der Zukunft in Zeiten multipler Krisen, fortwährender sozialer Ungerechtigkeit und des Aufstiegs Künstlicher Intelligenz. 

In der digitalen Buchvorstellung geht es um die zentrale Frage, warum wir im 21. Jahrhundert noch lernen – und wie das Bildungssystem in einer Welt voller Krisen, sozialer Ungerechtigkeit und Künstlicher Intelligenz gestaltet sein sollte. Die Veranstaltung bietet Raum, über die notwendigen Veränderungen im Bildungssystem nachzudenken und zu diskutieren, wer welche Rolle dabei spielt.

TiPP: FES Podcast ZUKUNFT GERECHT TALK:
Bob Blume und Saskia Esken zu „Gibt es noch Hoffnung für unser Schulsystem?“ Link: www.fes.de/lnk/blume


Hinweise

Sehen Sie alle Informationen in diesem Flyer (PDF).

Registrierung möglich bis Mittwoch, 12.03.25

Kostenfreie Teilnahme.

 

Ansprechpartner

Simon Schüler-Klöckner
Landesbuero.Hessen@fes.de 

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Hessen
Marktstraße10
65183 Wiesbaden
Tel. 0611-341415-0, Fax. 0611-341415-29

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen