APPetit?! Scrum im Unterricht

Kategorie Fort- und Weiterbildung
Zeit
bis 
Format Online
Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz

Sie haben von Scrum schon gehört? Sie möchten mal wissen, was dahintersteckt? Und wie geht das mit Unterricht zusammen?

Kollaboration, Selbstorganisiertes Lernen, Eigenverantwortung - das sind die Schlagworte, die Scrum im Unterricht beschreiben. Scrum gibt Lernenden die Möglichkeit, sich Inhalte selbst in Teamarbeit zu erschließen. Dabei organisieren sie ihren Lernprozess selbstständig innerhalb eines klar definierten Rahmens. Sie dürfen sich eigenverantwortlich den Lernprozess erschließen und ihren Lernfortschritt selbst messen.

Bei der Arbeit mit Scrum muss die Lehrkraft einen großen Teil der Verantwortung für das Lernen in die Hände der Schülerinnen und Schüler abgeben. Die Lehrkraft wird zum Coach, gibt die Aufgabenstellung und den zeitlichen Rahmen vor und steht den Teams beratend zur Seite.

Zielgruppe: vornehmlich BBS Lehrkräfte, die Scrum kennenlernen möchten

Dozentin: Lisa Gräber

Inhalte und Ziele:

  • Überblick in die Scrum-Methode
  • Beispiele für Einsatzmöglichkeiten

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen