Autismus-Spektrum-Störungen: Hilfestellungen bei der schulischen Förderung (Teil 2)

Kategorie Fort- und Weiterbildung
Zeit
bis 
Format Online
Veranstalter
vfkv e.V. – Ausbildungsinstitut München gGmbH

„Ist Autismus ein neues Modethema?“ – Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen: Hilfestellungen bei der schulischen Förderung (Teil 2)

Das Verhalten und die spezifischen Lernprobleme von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen sind oft schwer zu verstehen. Die Veranstaltung versucht deshalb die wichtigsten Herausforderungen bei Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen im Schulalltag übersichtlich darzustellen. Es wird im Einzelnen besprochen, wie man auf soziale und kommunikative Herausforderungen und spezielle Schwierigkeiten mit dem Lernen und mit Gruppenaktivitäten eingehen kann.

Im zweiten Teil der Veranstaltung werden Fragen der Teilnehmenden zum schulischen Alltag mit Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen und zur pädagogischen und sozialen Unterstützung im schulischen Rahmen beantwortet.

Hinweis: Informationen zu Merkmalen, Diagnostik und Verlauf von Autismus-Spektrum-Störungen gibt Herr Dr. Voigt in seiner Veranstaltung am 23.09.2025. Näheres und Anmeldung unter https://www.vfkv.de/termin/ist-autismus-ein-neues-modethema-kinder-und-jugendliche-mit-autismus-spektrum-stoerungen-merkmale-der-entwicklung-verstehen-und-die-paedagogische-unterstuetzung-abstimmen/.

Dozent

Dr. Friedrich Voigt, Dipl.-Psychologe, Psycholog. Psychotherapeut leitet die Autismus Sprechstunde im sozialpädiatrischen Zentrum an der Kinderklinik Schwabing und war viele Jahre leitender Psychologe im sozialpädiatrischen Zentrum und in der Klinik des kbo Kinderzentrum München.

Organisatorisches

Die Zugangsdaten erhalten werden nach Zahlungseingang vom Veranstalter eveeno zugesandt.

(Beim Einloggen vollständigen Namen angeben, damit im Anschluss an die Veranstaltung entsprechend die Teilnahmebescheinigung verschickt werden kann.)

Teilnahmebescheinigung: Teilnehmende erhalten im Anschluss an die Veranstaltung eine Teilnahmebescheinigung für ihre Unterlagen.

Kosten: 15,00 EUR

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen