Autismus-Spektrum-Störungen: Merkmale der Entwicklung verstehen und die pädagogische Unterstützung abstimmen (Teil 1)
Kategorie | Fort- und Weiterbildung |
Zeit |
bis
|
Format | Online |
Veranstalter |
vfkv e.V. – Ausbildungsinstitut München gGmbH
|
„Ist Autismus ein neues Modethema?“ – Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen: Merkmale der Entwicklung verstehen und die pädagogische Unterstützung abstimmen (Teil 1)
Das Thema Autismus-Spektrum-Störungen hat in den letzten Jahren sehr viel Aufmerksamkeit erhalten. Was sind die wichtigsten Merkmale von Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen? Wie wird eine Diagnose gestellt und was wissen wir über den Verlauf der sprachlichen und intellektuellen Entwicklung im Schulalter? Wie wirkt sich eine Autismus-Spektrum-Störung auf das schulische Lernen aus und wie kann man Schülerinnen und Schülern mit Autismus-Spektrum-Störung am günstigsten unterstützen?
Im zweiten Teil der Veranstaltung können Fragen zum schulischen Alltag mit Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen und zur pädagogischen und sozialen Unterstützung im schulischen Rahmen im Detail erörtert werden.
Hinweis: Informationen zu speziellen Herausforderungen bei Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen im Schulalltag gibt Herr Dr. Voigt in seiner Veranstaltung am 23.09.2025.
Näheres und Anmeldung unter https://www.vfkv.de/termin/autismus-schulische-foerderung/
Dozent
Dr. Friedrich Voigt, Dipl.-Psychologe, Psycholog. Psychotherapeut leitet die Autismus Sprechstunde im sozialpädiatrischen Zentrum an der Kinderklinik Schwabing und war viele Jahre leitender Psychologe im sozialpädiatrischen Zentrum und in der Klinik des kbo Kinderzentrum München.
Organisatorisches
Die Zugangsdaten erhalten werden nach Zahlungseingang vom Veranstalter eveeno zugesandt.
(Beim Einloggen vollständigen Namen angeben, damit im Anschluss an die Veranstaltung entsprechend die Teilnahmebescheinigung verschickt werden kann.)
Teilnahmebescheinigung: Teilnehmende erhalten im Anschluss an die Veranstaltung eine Teilnahmebescheinigung für ihre Unterlagen.
Kosten: 15,00 EUR
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.