Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Interaktion: Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 03 | Verfahren des Clustering (Aufgabe 1)
Mediathek
Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 03 | Verfahren des Clustering (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Verfahren des Clustering" aus der Sektion “Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren”.
Interaktion
Interaktion: Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 04 | Evaluation und Interpretation Topic Models (Aufgabe 3)
Mediathek
Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 04 | Evaluation und Interpretation Topic Models (Aufgabe 3)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Evaluation und Interpretation Topic Models" aus der Sektion “Clustering: vom Sortieren bis zum...
Interaktion
Interaktion: Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 04 | Evaluation und Interpretation Topic Models (Aufgabe 2)
Mediathek
Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 04 | Evaluation und Interpretation Topic Models (Aufgabe 2)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Evaluation und Interpretation Topic Models" aus der Sektion “Clustering: vom Sortieren bis zum...
Interaktion
Interaktion: Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 04 | Evaluation und Interpretation Topic Models (Aufgabe 1)
Mediathek
Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 04 | Evaluation und Interpretation Topic Models (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Evaluation und Interpretation Topic Models" aus der Sektion “Clustering: vom Sortieren bis zum...
Interaktion
Interaktion: Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 05 | Ethik und Recht (Aufgabe 3)
Mediathek
Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 05 | Ethik und Recht (Aufgabe 3)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Ethik und Recht" aus der Sektion “Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren”.
Interaktion
Interaktion: Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 05 | Ethik und Recht (Aufgabe 2)
Mediathek
Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 05 | Ethik und Recht (Aufgabe 2)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Ethik und Recht" aus der Sektion “Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren”.
Interaktion
Interaktion: Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 05 | Ethik und Recht (Aufgabe 1)
Mediathek
Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 05 | Ethik und Recht (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Ethik und Recht" aus der Sektion “Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren”.
Interaktion
Broschuere: Das Grundgesetz
Mediathek
Das Grundgesetz
Es ist das große Regelwerk, an das sich Bürger und Staat seit 1949 halten müssen. Erst galt es allein in der Bundesrepublik, nach der...
Broschüre
Video: Datenbeschaffung und -aufbereitung | 03 | Explorative Datenanalyse (MP4)
Mediathek
Datenbeschaffung und -aufbereitung | 03 | Explorative Datenanalyse (MP4)
Du hast dich mit Wahrscheinlichkeitstheorie und Korrelationsanalysen herumgeschlagen, jetzt kannst du dich endlich auf deine Daten stürzen. In diesem...
Video
Kurs: Datenbeschaffung und -aufbereitung | 03 | Explorative Datenanalyse (PDF)
Mediathek
Datenbeschaffung und -aufbereitung | 03 | Explorative Datenanalyse (PDF)
Du hast dich mit Wahrscheinlichkeitstheorie und Korrelationsanalysen herumgeschlagen, jetzt kannst du dich endlich auf deine Daten stürzen. In diesem...
Kurs
Broschuere: Der Bundeskanzler
Mediathek
Der Bundeskanzler
Wie viel Macht hat der Bundeskanzler im politischen System? Was macht das Bundeskanzleramt? Wie hießen die bisherigen Bundeskanzler (bis 2016 Anm. d...
Broschüre
Broschuere: Der Bundespräsident
Mediathek
Der Bundespräsident
Nein, nein, er hält nicht nur Reden! Zum Bundespräsident-Sein gehört einiges mehr. Der neue Spicker Politik klärt auf: Wie wird der Bundespräsident...
Broschüre
Presentation: Desinformation erkennen und bekämpfen | Präsentation
Mediathek
Desinformation erkennen und bekämpfen | Präsentation
In den letzten Jahren konnten wir beobachten, wie schnell sich irreführende oder falsche Informationen im Netz verbreiten. Mit diesem Toolkit für...
Präsentation
Broschuere: Die EU und ich | Broschüre
Mediathek
Die EU und ich | Broschüre
Eine Veröffentlichung für Schülerinnen und Schüler von 15 bis 18 Jahren, die mehr über die Europäische Union und ihre Vorteile erfahren möchten, und...
Broschüre
Webseite: Digitale Medien - Ein Leitfaden für den Fachunterricht
Mediathek
Digitale Medien - Ein Leitfaden für den Fachunterricht
Digital gestütztes Lernen sollte neben dem fachlichen Kompetenzerwerb auch immer die Potenziale und Herausforderungen, die sich aus den medialen...
Webseite
Ländermaterial
Video: Dinner Invitation, Englisch, 11. Klasse der Fachoberschulen und Berufsoberschulen, Lernbereich Sport und Gesundheit
Mediathek
Dinner Invitation, Englisch, 11. Klasse der Fachoberschulen und Berufsoberschulen, Lernbereich Sport und Gesundheit
Die Aufgabe wurde mittels einer künstlichen Intelligenz (Text zu Avatar) erzeugt. Die Idee wurde von den Referendarinnen und Referendaren des...
Video
Broschuere: Ein kurzer Leitfaden zur EU
Mediathek
Ein kurzer Leitfaden zur EU
Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche EU-Länder eigentlich den Euro verwenden? Oder was es heißt, zum Schengen-Raum zu gehören? Was der...
Broschüre
Interaktion: Energie erklärt | interaktive Infografiken | Gebäudesanierung
Mediathek
Energie erklärt | interaktive Infografiken | Gebäudesanierung
Die Sanierungswelle ist in vollem Gange in der Europäischen Union! Die jährliche energetische Sanierungsquote von Gebäuden soll sich damit in der...
Interaktion
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025