Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Bild: Ultraschallsystem
Mediathek
Ultraschallsystem
Illustration eines Sonografie-Gerätes zur Ultraschalldiagnostik im medizinischen Bereich. Das bildgebende Verfahren ist für den Patienten unschädlich...
Bild
Bild: Ulzerierendes Magenkarzinom
Mediathek
Ulzerierendes Magenkarzinom
Illustration eines ulzerierenden Adenokarzinoms auf der dorsalen Seite des Magens. Das Karzinom stellt einen tiefliegenden Substanzdefekt dar.
Bild
Bild: Vergleich zwischen Arterie und Vene
Mediathek
Vergleich zwischen Arterie und Vene
Anatomischer Aufbau von Vene und Arterie.
Bild
Bild: Vergleich zwischen Arterie und Vene
Mediathek
Vergleich zwischen Arterie und Vene
Anatomischer Aufbau von Vene und Arterie.
Bild
Bild: Zystenniere
Mediathek
Zystenniere
Illustration von einer Zystenniere (Polycystic Kidney Disease, PKD). Darstellung der äußerlichen Veränderungen des Nierenparenchym mit zahllosen...
Bild
Bild: Zystenniere
Mediathek
Zystenniere
Illustration einer polyzystischen Niere (Polycystic Kidney Disease,PKD). Darstellung der äußerlichen Veränderungen des Nierenparenchym mit zahllosen...
Bild
Interaktion: Erziehung | Lesen und Malen: Sprache und Kreativität fördern
Mediathek
Erziehung | Lesen und Malen: Sprache und Kreativität fördern
Spielen, erzählen, basteln, malen: Die Rheinkinder haben viele Gelegenheiten, kreativ zu sein. Die Erzieherinnen helfen ihnen bei der Umsetzung ihrer...
Interaktion
Interaktion: Krankenpflege | Dienstbesprechung: Den Dienstplan verstehen (Adverbien: Reihenfolge)
Mediathek
Krankenpflege | Dienstbesprechung: Den Dienstplan verstehen (Adverbien: Reihenfolge)
Krankenpfleger Rachid erklärt der Auszubildenden Patrycja, welche Patienten sie heute versorgen müssen. Mit Wohnungsschlüsseln und Medikamenten in...
Interaktion
Interaktion: Krankenpflege | Dokumentation: Aufgaben nach der Pflege (Indirekte Fragesätze)
Mediathek
Krankenpflege | Dokumentation: Aufgaben nach der Pflege (Indirekte Fragesätze)
Nach der Pflege des Patienten erklärt Krankenpfleger Rachid der Auszubildenden Patrycja, wie sie die Leistungen dokumentieren müssen. Auch die...
Interaktion
Interaktion: Krankenpflege | Einstieg: Bereiche und Tätigkeiten (Präpositionen: bei, in)
Mediathek
Krankenpflege | Einstieg: Bereiche und Tätigkeiten (Präpositionen: bei, in)
Du interessierst dich für einen Job in der Krankenpflege? Begleite Krankenpfleger Rachid und die Auszubildende Patrycja an einem typischen Arbeitstag...
Interaktion
Broschuere: 1 Zuhause, 2 Zuhause, 3 Zuhause... - Das Heft über Identitäten, Sprachen und Grenzen
Mediathek
1 Zuhause, 2 Zuhause, 3 Zuhause... - Das Heft über Identitäten, Sprachen und Grenzen
Das Begleitheft ergänzt das Was geht?-Heft für Jugendliche zum Thema "Transnationale Identität" und liefert Vorschläge für den Einsatz des Heftes im...
Broschüre
Handbuch: 1 Zuhause, 2 Zuhause, 3 Zuhause... - Das Heft über Identitäten, Sprachen und Grenzen | Lehrerheft
Mediathek
1 Zuhause, 2 Zuhause, 3 Zuhause... - Das Heft über Identitäten, Sprachen und Grenzen | Lehrerheft
Das Begleitheft ergänzt das Was geht?-Heft für Jugendliche zum Thema "Transnationale Identität" und liefert Vorschläge für den Einsatz des Heftes im...
Handbuch
Arbeitsblatt: 9. November 1989: Fall der Mauer | Arbeitsblätter
Mediathek
9. November 1989: Fall der Mauer | Arbeitsblätter
Die Umstände, unter denen am 9. November 1989 die Mauer fiel: von der Vorgeschichte des Mauerbaus über Zustände an der "Zonengrenze", geglückte und...
Arbeitsblatt
Webseite: Act Now – Die UN-Nachhaltigkeitsziele im MINT-Unterricht
Mediathek
Act Now – Die UN-Nachhaltigkeitsziele im MINT-Unterricht
Was sind die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele und wie können sie in den Unterricht eingebunden werden? Was sind die Nachhaltigkeitsziele und was ist...
Webseite
Video: Aufgabe | Anregung von Wasserstoff
Mediathek
Aufgabe | Anregung von Wasserstoff
Das Video behandelt eine detaillierte Abituraufgabe aus der Atomphysik, die sich mit der Anregung von Wasserstoffatomen durch Elektronenbeschuss...
Video
Video: Aufgabe | Kraft auf eine Kondensatorplatte
Mediathek
Aufgabe | Kraft auf eine Kondensatorplatte
Das Video bietet eine umfassende Einführung in die Funktionsweise und Berechnungen rund um den Plattenkondensator. Es werden die wichtigsten...
Video
Video: Aufgabe | Kraft zwischen zwei geraden Leitern
Mediathek
Aufgabe | Kraft zwischen zwei geraden Leitern
Das Video erklärt die physikalischen Grundlagen der magnetischen Kräfte, die zwischen zwei stromdurchflossenen Leitern wirken. Anhand einer...
Video
Video: Aufgabe | Rund um die Induktion
Mediathek
Aufgabe | Rund um die Induktion
Das Vieo behandelt die physikalischen Grundlagen der elektromagnetischen Induktion und analysiert verschiedene Aufgaben zu diesem Thema. Es wird...
Video
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025