Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Video: Exponentielle Prozesse am Beispiel des Bierschaumzerfalls
Mediathek
Exponentielle Prozesse am Beispiel des Bierschaumzerfalls
Da der Mensch kein Sinnesorgan für Ionisierende Strahlung hat, können wir Radioaktive Zerfallsprozesse nur mit Hilfe geeigneter Messinstrumente...
Video
Video: Fair Trade kurz erklärt: Warum gibt es fair gehandelte Produkte aus dem Globalen Norden?
Mediathek
Fair Trade kurz erklärt: Warum gibt es fair gehandelte Produkte aus dem Globalen Norden?
Fair gehandelte Produkte stammen immer aus Afrika, Südamerika oder Asien? Falsch! Auch hierzulande stärkt der Faire Handel benachteiligte Produzent*...
Video
Video: Fair Trade kurz erklärt: Wie erkennst du fair gehandelte Produkte?
Mediathek
Fair Trade kurz erklärt: Wie erkennst du fair gehandelte Produkte?
Wollen Sie mit Ihrem Einkauf zu einer gerechteren Welt beitragen? Sie wissen aber nicht, wie? Fällt es Ihnen schwer, bei der Vielzahl an Zeichen und...
Video
Video: Fake News erkennen
Mediathek
Fake News erkennen
Woran erkennen wir welchen Nachrichten wir glauben können und welchen nicht? Instagram, Facebook, TikTok, Whatsapp, Twitter – wie gehen wir am besten...
Video
Broschuere: Flyer: KI im MINT-Unterricht
Mediathek
Flyer: KI im MINT-Unterricht
Das Thema Künstliche Intelligenz im MINT-Unterricht kann Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, diese Technologie besser zu verstehen, sich mit...
Broschüre
Unterrichtsbaustein: Foto-Hacks: Pimp deinen Instagram-Feed
Mediathek
Foto-Hacks: Pimp deinen Instagram-Feed
Mit einfachen Hacks Fotos für Social Media Kanäle wie Instagram aufpimpen: Darum geht es in diesem Projekt!
Unterrichtsbaustein
Interaktion: Generative Modelle | 04 | Der Einfluss des Menschen auf generative KI (Aufgabe 2)
Mediathek
Generative Modelle | 04 | Der Einfluss des Menschen auf generative KI (Aufgabe 2)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Der Einfluss des Menschen auf generative KI" aus der Sektion “Generative Modelle”.
Interaktion
Interaktion: Generative Modelle | 04 | Der Einfluss des Menschen auf generative KI (Aufgabe 1)
Mediathek
Generative Modelle | 04 | Der Einfluss des Menschen auf generative KI (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Der Einfluss des Menschen auf generative KI" aus der Sektion “Generative Modelle”.
Interaktion
Interaktion: Generative Modelle | 06 | Prinzipien und Strategien des Prompt Engineering (Aufgabe 1)
Mediathek
Generative Modelle | 06 | Prinzipien und Strategien des Prompt Engineering (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Prinzipien und Strategien des Prompt Engineering" aus der Sektion “Generative Modelle”.
Interaktion
Interaktion: Generative Modelle | 06 | Sprechen mit GenAI – Prompt Engineering als Future Skill (Aufgabe 2)
Mediathek
Generative Modelle | 06 | Sprechen mit GenAI – Prompt Engineering als Future Skill (Aufgabe 2)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Sprechen mit GenAI – Prompt Engineering als Future Skill" aus der Sektion “Generative Modelle”.
Interaktion
Interaktion: Generative Modelle | 06 | Sprechen mit GenAI – Prompt Engineering als Future Skill (Aufgabe 1)
Mediathek
Generative Modelle | 06 | Sprechen mit GenAI – Prompt Engineering als Future Skill (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Sprechen mit GenAI – Prompt Engineering als Future Skill" aus der Sektion “Generative Modelle”.
Interaktion
Text: Geschichte und Erinnerung
Mediathek
Geschichte und Erinnerung
Instrumentalisieren deutsche Eliten den Holocaust, um andere historische Verbrechen auszublenden? Fragen der kollektiven Verarbeitung und der...
Text
Unterrichtsbaustein: Gleiche Arbeit, ungleicher Lohn – Realität oder rechnerische Ungenauigkeit?
Mediathek
Gleiche Arbeit, ungleicher Lohn – Realität oder rechnerische Ungenauigkeit?
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Verdienstunterschieden zwischen Frauen und Männern und...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Grundlagen der Digitalisierung
Mediathek
Grundlagen der Digitalisierung
Digitalisierung ist allgegenwärtig und beeinflusst unseren Alltag in zunehmendem Maße. Wir nutzen digitale Technologien, um unsere Kommunikation zu...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: How to: Podcast
Mediathek
How to: Podcast
Kinder und Jugendliche lernen in diesem Projekt, was ein Podcast ist – wie dieser aufgebaut, geschnitten, mit Musik unterlegt und fertig gestellt...
Unterrichtsbaustein
Daten: Interaktive Veröffentlichungen von Eurostat | Regionen in Europa
Mediathek
Interaktive Veröffentlichungen von Eurostat | Regionen in Europa
Diese interaktive Veröffentlichung bietet – aufgeschlüsselt nach Regionen – einen Überblick über die wirtschaftlichen, sozialen, demografischen und...
Daten
Video: KI und Nachhaltigkeit | 02 | Nachhaltigkeitsdefinition (MP4)
Mediathek
KI und Nachhaltigkeit | 02 | Nachhaltigkeitsdefinition (MP4)
Herzlich willkommen zu diesem Video über die Nachhaltigkeitsdefinition. Wie im Eingangsvideo erläutert, schauen wir uns in diesem Video an, wie...
Video
Kurs: KI und Nachhaltigkeit | 02 | Nachhaltigkeitsdefinition (PDF)
Mediathek
KI und Nachhaltigkeit | 02 | Nachhaltigkeitsdefinition (PDF)
Herzlich willkommen zu diesem Video-Transkript über die Nachhaltigkeitsdefinition. Wie im Eingangsvideo erläutert, schauen wir uns in diesem Video an...
Kurs
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025