Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Presentation: Aktives Zuhören - differenziert, digital auch mit KI
Mediathek
Aktives Zuhören - differenziert, digital auch mit KI
Es handelt sich um Unterrichtsmaterial zum Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch. Diese Methodensammlung stellt das Konzept „Aktives Zuhören“...
Präsentation
Ländermaterial
Video: Auf die Kleinbauern kommt es an! So funktioniert die Solidarische Landwirtschaft
Mediathek
Auf die Kleinbauern kommt es an! So funktioniert die Solidarische Landwirtschaft
Die Solidarische Landwirtschaft will den Kleinbauern stärken und den Konsumenten an regionale und saisonale Produkte heranführen. Wie das genau...
Video
Video: Aufgabe | Ersatzwiderstand bei Reihen- und Parallelschaltung
Mediathek
Aufgabe | Ersatzwiderstand bei Reihen- und Parallelschaltung
Dieses Video erklärt die grundlegenden physikalischen Prinzipien der Reihen- und Parallelschaltung von Widerständen. Anhand von Aufgaben werden die...
Video
Video: Aufgabe | Geostationäre Satelliten
Mediathek
Aufgabe | Geostationäre Satelliten
Dieses Video behandelt die physikalischen Grundlagen und Berechnungen zur geostationären Umlaufbahn eines Satelliten. Anhand mehrerer Aufgaben wird...
Video
Video: Aufgabe | Kraft zwischen zwei Ladungen
Mediathek
Aufgabe | Kraft zwischen zwei Ladungen
Dieses Video erklärt die physikalischen Grundlagen des elektrischen Feldes und der Kräfte zwischen zwei Punktladungen anhand einer detaillierten...
Video
Video: Aufgabe | Lebensdauer von Myonen
Mediathek
Aufgabe | Lebensdauer von Myonen
Das Video erklärt die Grundlagen der speziellen Relativitätstheorie anhand einer Aufgabe, die sich mit der Zeitdilatation und der Längenkontraktion...
Video
Video: Aufgabe | Moderation von Neutronen
Mediathek
Aufgabe | Moderation von Neutronen
Das Video erklärt die physikalischen Grundlagen und mathematischen Herleitungen zur Moderation von Neutronen. Die Aufgabe behandelt elastische Stöße...
Video
Video: Aufgabe | Tiefe eines Brunnens
Mediathek
Aufgabe | Tiefe eines Brunnens
Wie bestimmt man die Tiefe eines Brunnenschachtes mit einer Münze? Dieses Video erklärt eine physikalische Methode zur Bestimmung der Tiefe eines...
Video
Interaktion: Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Anordnung der Neuronen in CNNs (Aufbau 2)
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Anordnung der Neuronen in CNNs (Aufbau 2)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Anordnung der Neuronen in CNNs" aus der Sektion “Bildklassifikation und Bildsegmentierung”.
Interaktion
Interaktion: Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Anordnung der Neuronen in CNNs (Aufbau 1)
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Anordnung der Neuronen in CNNs (Aufbau 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Anordnung der Neuronen in CNNs" aus der Sektion “Bildklassifikation und Bildsegmentierung”.
Interaktion
Interaktion: Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Aufbau von Convolutional Layers (Aufbau 3)
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Aufbau von Convolutional Layers (Aufbau 3)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Aufbau von Convolutional Layers" aus der Sektion “Bildklassifikation und Bildsegmentierung”.
Interaktion
Interaktion: Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Aufbau von Convolutional Layers (Aufbau 2)
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Aufbau von Convolutional Layers (Aufbau 2)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Aufbau von Convolutional Layers" aus der Sektion “Bildklassifikation und Bildsegmentierung”.
Interaktion
Interaktion: Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Aufbau von Convolutional Layers (Aufbau 1)
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Aufbau von Convolutional Layers (Aufbau 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Aufbau von Convolutional Layers" aus der Sektion “Bildklassifikation und Bildsegmentierung”.
Interaktion
Interaktion: Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Pooling Layers in CNNs (Aufbau 3)
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Pooling Layers in CNNs (Aufbau 3)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Pooling Layers in CNNs" aus der Sektion “Bildklassifikation und Bildsegmentierung”.
Interaktion
Interaktion: Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Pooling Layers in CNNs (Aufbau 2)
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Pooling Layers in CNNs (Aufbau 2)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Pooling Layers in CNNs" aus der Sektion “Bildklassifikation und Bildsegmentierung”.
Interaktion
Interaktion: Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Pooling Layers in CNNs (Aufbau 1)
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Pooling Layers in CNNs (Aufbau 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Pooling Layers in CNNs" aus der Sektion “Bildklassifikation und Bildsegmentierung”.
Interaktion
Interaktion: Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Wie werden CNNs trainiert? (Aufgabe 5)
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Wie werden CNNs trainiert? (Aufgabe 5)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Wie werden CNNs trainiert?" aus der Sektion “Bildklassifikation und Bildsegmentierung”.
Interaktion
Interaktion: Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Wie werden CNNs trainiert? (Aufgabe 4)
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Wie werden CNNs trainiert? (Aufgabe 4)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Wie werden CNNs trainiert?" aus der Sektion “Bildklassifikation und Bildsegmentierung”.
Interaktion
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025