Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Die Azubis – Mein Profil im Netz (in DGS)
Alexej sieht sich zusammen mit zwei Kollegen Bilder der vergangenen Firmengrillfeier an. Ein besonders lustiges Bild stellt Alexej auf seinem Social-...
Video
Mediathek
Die Azubis – Mein Profil im Netz (mit Untertiteln)
Alexej sieht sich zusammen mit zwei Kollegen Bilder der vergangenen Firmengrillfeier an. Ein besonders lustiges Bild stellt Alexej auf seinem Social-...
Video
Mediathek
Die Azubis – Mein Profil im Netz (Audiodeskription)
Alexej sieht sich zusammen mit zwei Kollegen Bilder der vergangenen Firmengrillfeier an. Ein besonders lustiges Bild stellt Alexej auf seinem Social-...
Video
Mediathek
Digitale Tools für die Berufsbildungspraxis
Die Broschüre „Lehren, Lernen und Prüfen mit ASCOT+“ stellt die Ergebnisse aus der Forschungs- und Transferinitiative des BMBF vor. Welche...
Broschüre
Mediathek
Fair Trade Zertifizierungs-Systeme
Das Forum Fairer Handel hat 2010 eine erste Recherche zu den Fair-Trade-Zertifizierungssystemen von IMO, Ecocert und Naturland im Vergleich zum FLO...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Geschäftsmodelle, die Frauen stärken
Obwohl Frauen weltweit den Großteil der Erwerbs- und Reproduktionsarbeit leisten, werden sie in vielen Bereichen immer noch strukturell benachteiligt...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Klimaschule
Das Video zeigt, wie man zu einer Klimaschule werden kann. Dies ist interessant für alle Schulen, die Nachhaltigkeit und Klimaschutz als Leitgedanken...
Video
Mediathek
Menschenrechte
Die Geschichte hat gezeigt, dass Menschenrechte stets aufs Neue erkämpft und verteidigt werden müssen und dass sie des solidarischen Einsatzes für...
Broschüre
Mediathek
Nr. 110: Alltäglicher Rassismus
Ziel dieser Ausgabe der "Themenblätter im Unterricht" ist es, Rassismus im Alltag zu erkennen und ihm entgegenzutreten. Dafür ist es zunächst...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Nr. 113: Umwelt und Verkehr
Welches Verkehrsmittel nutzen wir eigentlich für welchen Anlass? Wie sieht mein persönliches Verkehrsverhalten aus? Und was hat das mit dem Klima zu...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Nr. 114: Rechtspopulismus - Herausforderung für die Demokratie
Rechtspopulistische Tendenzen sind im aktuellen politischen Geschehen omnipräsent. In vielen europäischen Ländern und auch in Deutschland nehmen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Nr. 123: Antisemitismus
Der Terroranschlag von Halle 2019, bei dem ein schwer bewaffneter Attentäter in die Synagoge eindringen und die darin betenden Menschen töten wollte...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Nr. 123: Antisemitismus | Arbeitsblätter
Der Terroranschlag von Halle 2019, bei dem ein schwer bewaffneter Attentäter in die Synagoge eindringen und die darin betenden Menschen töten wollte...
Arbeitsblatt
Mediathek
Nr. 126: Was denken Rechtsextreme?
An Äußerlichkeiten sind Rechtsextreme nicht immer zu erkennen. Das Spektrum reicht von der gewalttätigen „Autonomen Nationalistin“, die sich bei den...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Nr. 131: Sicherheit neu denken? | Arbeitsblätter
Bei der Formel von der "Landes- und Bündnisverteidigung" dachte man in Deutschland und vielen weiteren europäischen Staaten bis vor kurzem noch an...
Arbeitsblatt
Mediathek
Nr. 138: Quelle: Künstliche Intelligenz?
Um eine Aussage zu belegen oder ein Argument stark zu machen, bedarf es verlässlicher Quellen. Das gilt für den Schulaufsatz ebenso wie für die...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Nr. 142: Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Gewalt gegen Frauen und Mädchen hat viele Gesichter – sie reicht von verbalen Übergriffen über psychische Angriffe bis hin zu körperlichen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Nr. 23: Koalieren und Regieren
Im Wahlkampf steht das Thema regelmäßig auf der Tagesordnung, und auch in politisch angespannten Phasen stellen sich die beteiligten Parteien immer...
Unterrichtsbaustein
61
62
63
64
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen