Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Gebärmutter (frontal)
Illustration der Gebärmutter (Uterus) von frontal leicht angeschnitten. Muttermund, Eierstöcke und Eileiter sind sichtbar.
Bild
Mediathek
Isoprismatisches Epithel
Illustration eines isoprismatischen, kubischen Epithels (z. B. Nierentubuli, Drüsenausführungsgänge etc.).
Bild
Mediathek
Mammografiesystem
Illustration eines Röntgenmammographens zur Früherkennung von Brustkrebs (Mammakarzinom). Das Mammografiesystem ist ein radiologisches, bildgebendes...
Bild
Mediathek
Ober- und Unterkiefer (Aufsicht)
Illustration des menschlichen Ober- und Unterkiefers in Aufsicht mit Zunge, Zahnfleisch, Gaumen und Zähnen.
Bild
Mediathek
Offener Mund mit Zunge
Geöffneter Mund mit Ober- und Unterkiefer, Zähnen, Zunge, Gaumen.
Bild
Mediathek
BBNE für Diätassisstent/innen - Foliensammlung
Foliensammlung zur Diskussion von Zielkonflikten und wichtigen Nachhaltigkeitsthemen in dem Berufsbild. Das Material liegt als PDF-Handreichung mit...
Präsentation
Mediathek
BBNE für Diätassisstent/innen - Handreichung
Handreichung zur Diskussion von Zielkonflikten und wichtigen Nachhaltigkeitsthemen in dem Berufsbild. Das Material liegt als PDF-Handreichung mit...
Handreichung
Mediathek
Emotionale Kompetenz | Storyboard
Dieses Dokument gehört zum Unterrichtsbaustein „Emotionale Kompetenz“ zur Förderung der Emotionsregulation in der Anfangsphase der Pflegeausbildung....
Arbeitsblatt
Mediathek
Kreislauf- und Gefäßsystem
Die H5P-Datei enthält zwei Zuordnungsaufgaben, bei der die Bezeichnungen der Bestandteile dem Kreislauf- und Gefäßsystem richtig zugeordnet werden...
Interaktion
Mediathek
Arten von Wellen
Welche Arten von Wellen gibt es? Wo und wann treten Wellen auf? Und wie verbreiten sich Wellen eigentlich? Diese Fragen beantworten Eduard und Simon...
Video
Mediathek
Aufgabe | Entladen eines Goldcap-Kondensators
Dieses Video behandelt die physikalischen und technischen Eigenschaften eines Goldcap-Kondensators anhand einer detaillierten Aufgabenanalyse. Das...
Video
Mediathek
Beschreibung von Wellen
Amplitude und Wellenlänge, Periodendauer und Frequenz, das sind die Größen, mit denen man eine Welle beschreiben kann. Im Video geht es um die...
Video
Mediathek
BwR - AG - Die Aktiengesellschaft
In diesem Kurs lernen die Schüler die Rechtsform Aktiengesellschaft selbstständig mit Lernmaterialien kennen und grenzen sie von der GmbH als zweite...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Das menschliche Auge
Wie funktionieren unsere Augen? Warum brauchen manche Menschen eine Brille? In diesem Video geht es um den Aufbau des menschlichen Auges und darum,...
Video
Mediathek
Demokratisch – undemokratisch
In dem Rätsel auf diesem Arbeitsblatt sind 15 Begriffe zum Thema „demokratisch“ – „undemokratisch“ versteckt. Die Schülerinnen und Schüler sind...
Arbeitsblatt
Mediathek
Der Elektromotor
Im Video geht es diesmal um den Elektromotor. Wir zeigen, wie der Elektromotor aufgebaut ist, machen euch mit den Grundlagen vertraut, zeigen euch...
Video
Mediathek
Der magische Verschluss
Mit einem einfachen Pappdeckel oder einem Plastikdeckel lässt sich ein Glas Wasser so verschließen, dass ihr es auf den Kopf stellen könnt, ohne daß...
Video
Mediathek
Diagramme erstellen, lesen und auswerten
In diesem Video beschäftigen wir uns mit einem der wichtigsten Hilfsmittel der Physik: Mit Diagrammen. In der Physik werden Diagramme verwendet um...
Video
37
38
39
40
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen