Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Elektrischer Widerstand
In diesem Video geht es um den elektrischen Widerstand, genauer gesagt um den ohmschen Widerstand und darum, wie sich ohmsche Leiter in einem...
Video
Mediathek
Familienpolitische Leistungen: Elterngeld
Hier finden Sie einen Info-Film mit Vollanimation zum Thema Elterngeld.
Video
Mediathek
Farbsehen
Warum sehen wir Farben? Und wie sieht die Welt für jemanden aus, der nicht alle Farben sehen kann? Diesmal dreht sich alles darum, wie wir Farben...
Video
Mediathek
Geld im Wirtschaftskreislauf | Glossar
Es handelt sich um ein Dokument des Unterrichtspakets „Geld im Unterricht“. Das Glossar erklärt die wichtigsten Begriffe zum Thema.
Glossar
Mediathek
General Data Protection Regulation
Your private data is now protected, thanks to GDPR, the EU's new data privacy law. | Ihre privaten Daten sind jetzt dank der Datenschutz-...
Video
Mediathek
Integrierte Grammatik: Videoanleitung
Es handelt sich um Material zum Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch. Dieses Video erklärt das Prinzip einer integrierten Grammatik im...
Video
Ländermaterial
Mediathek
Interferenz
Wie könne Wellen sich gegenseitig schlagen und für Ruhe sorgen? In diesem Video geht es um Interferenz von Wellen.
Video
Mediathek
Ist das ein rohes oder ein gekochtes Ei?
Ein Ei sieht aus wie das andere und nun könnt ihr nicht mehr unterscheiden welches Ei ihr schon gekocht habt und welches nicht. Findet es heraus, mit...
Video
Mediathek
KI und Nachhaltigkeit | 02 | Nachhaltigkeitsdefinition (Aufgabe 3b)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Nachhaltigkeitsdefinition " aus der Sektion “KI und Nachhaltigkeit”.
Interaktion
Mediathek
KI und Nachhaltigkeit | 02 | Nachhaltigkeitsdefinition (Aufgabe 3a)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Nachhaltigkeitsdefinition " aus der Sektion “KI und Nachhaltigkeit”.
Interaktion
Mediathek
KI und Nachhaltigkeit | 02 | Nachhaltigkeitsdefinition (Aufgabe 2)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Nachhaltigkeitsdefinition " aus der Sektion “KI und Nachhaltigkeit”.
Interaktion
Mediathek
KI und Nachhaltigkeit | 02 | Nachhaltigkeitsdefinition (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Nachhaltigkeitsdefinition " aus der Sektion “KI und Nachhaltigkeit”.
Interaktion
Mediathek
Kreisbewegung Teil 1 | Grundbegriffe, Umlaufdauer, Frequenz, Beispiele
Im Video werden die relevanten Größen der Kreisbewegung vorgestellt, wie diese Größen miteinander zusammenhängen und wie sie sich berechnen lassen.
Video
Mediathek
Lernstandsfeststellung: Digitalisierung der Berufswelt: Erwartungshorizont
Es handelt sich um einen Erwartungshorizont zur Berufssprache Deutsch: Teilautomatisierte und veränderbare Lernstandsfeststellung im Bereich Lesen...
Sonstiges
Ländermaterial
Mediathek
Lernstandsfeststellung: Kompetenzraster Fertigkeit Sprechen
Es handelt sich um ein Dokument zum Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch. Dieses Raster ist als allgemeiner Leitfaden gedacht und kann je nach...
Sonstiges
Ländermaterial
Mediathek
Luftballon in der Sonne
Was passiert mit einem Luftballon, der sich in der Sonne erwärmt. Bekommt der einen Sonnenbrand? Unsere beiden LEIFIphysiker Felix und Jonas haben...
Video
Mediathek
Mechanische Schwingungen 7 | Das Fadenpendel
Teil 7 der Reihe zu mechanischen Schwingungen widmet sich dem Fadenpendel. Was ist ein Fadenpendel, wie bewegt sich ein Fadenpendel und wie kann man...
Video
Mediathek
"Mehrheit ist Mehrheit!?"
Dieses Arbeitsblatt behandelt die Frage, was unter einer „eigenen Mehrheit“ zu verstehen ist. Zudem wird die jeweilige Bedeutung der Begriffe "...
Arbeitsblatt
27
28
29
30
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen