Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Arbeitsblatt: Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor | Arbeitsblatt 2: Nachhaltigkeit im Handwerk
Mediathek
Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor | Arbeitsblatt 2: Nachhaltigkeit im Handwerk
Mithilfe dieses Arbeitsblattes sammeln und strukturieren die Schülerinnen und Schüler relevante Informationen zum Thema „Nachhaltigkeit im Handwerk“.
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor | Arbeitsblatt 3: Nachhaltigkeit in der Region
Mediathek
Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor | Arbeitsblatt 3: Nachhaltigkeit in der Region
Mithilfe dieses Arbeitsblattes sammeln und strukturieren die Schülerinnen und Schüler relevante Informationen zu einem Handwerksbetrieb ihrer Wahl.
Arbeitsblatt
Unterrichtsbaustein: Klimakriege
Mediathek
Klimakriege
In dieser Unterrichtseinheit werden die Schülerinnen und Schüler mit der Aussage konfrontiert, dass Rauchen Regenwälder vernichtet. In...
Unterrichtsbaustein
Webseite: Lohn- und Tarifpolitik - Materialien für Unterricht
Mediathek
Lohn- und Tarifpolitik - Materialien für Unterricht
Tarifverträge regeln die Arbeitsbedingungen zwischen Beschäftigten und der Arbeitgeberseite, wie z.B. Gehalt, Arbeitszeiten und Urlaubstage. Aber wie...
Webseite
Unterrichtsplanung: Qapito!-Kursmaterialien Ganztagesworkshop
Mediathek
Qapito!-Kursmaterialien Ganztagesworkshop
Im Projekt „Qapito! – Quellen kritisch beurteilen“ wurden Kursmaterialien für Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter an Schulen und außerschulischen...
Unterrichtsplanung
Eine bunte Grafik stellt das Auf und Ab der neuen Ausbildungsverträge dar.
News
Sozialbericht 2024
Der neue Sozialbericht enthält aktuelle statistische Auswertungen, auch zur beruflichen Bildung.
HubbS-Redaktion
Mehrere Schülerinnen sitzen an Laptops, die Lehrerin erklärt etwas am Bildschirm einer Schülerin.
News
Digitalpakt 2.0: Durchbruch auf den letzten Metern
Bund und Länder versichern in gemeinsamer Erklärung die Weiterförderung der Digitalisierung.
HubbS-Redaktion
Bild: Die drei Stufen der Wirtschafts- und Währungsunion
Mediathek
Die drei Stufen der Wirtschafts- und Währungsunion
Die erste Stufe hatte das Ziel, die Geld- und Fiskalpolitik der europäischen Staaten stärker als bisher auf die Erfordernisse von Preisstabilität und...
Bild
Bild: Eigenständige Finanz- und Wirtschaftspolitiken - eine gemeinsame Geldpolitik
Mediathek
Eigenständige Finanz- und Wirtschaftspolitiken - eine gemeinsame Geldpolitik
Mit der gemeinsamen Währung wurde zwar eine einheitliche Geldpolitik eingeführt, die übrigen Politikbereiche verblieben aber weiterhin in nationaler...
Bild
Bild: Entwicklungsstand des Euroraums
Mediathek
Entwicklungsstand des Euroraums
Von den 28 EU-Ländern gehören dem Euro-Währungsgebiet heute 19 Länder an: Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Luxemburg,...
Bild
Bild: Europäischer Rettungsschirm
Mediathek
Europäischer Rettungsschirm
Im Zuge der Staatsschuldenkrise beschloss der Europäische Rat, einen permanenten Krisenmechanismus zum Schutz des Euro einzurichten. Daraufhin wurde...
Bild
Unterrichtsbaustein: Wenn Algorithmen Entscheidungen treffen: Chance oder Risiko?
Mediathek
Wenn Algorithmen Entscheidungen treffen: Chance oder Risiko?
Das Thema Algorithmen ist aufgrund der Aktualität und der Herausforderungen der Digitalisierung politisch bedeutsam und hat einen direkten Bezug zur...
Unterrichtsbaustein
Staatssekretärin Prof. Dr. Sabine Döring (BMBF) und Minister Steffen Freiberg (Brandenburg)
News
Pakt für berufliche Schulen gestartet
Mit dem Pakt zwischen Bund, Ländern, Kommunen und Bildungsakteuren sollen die Berufsschulen gestärkt werden.
HubbS-Redaktion
KI erleichtert die Arbeit
Im Fokus
Zukunftsthema: KI in der Aufstiegsfortbildung an Technikerschulen
Künstliche Intelligenz (KI) – für Technikerschulen in Bayern schon seit zwölf Jahren ein Thema
tema-Magazin BVT e.V., Verfasser: Karl Günter Rammoser
Mikrofon Aufnahmestudio
Im Fokus
Spannende Einblicke in die Welt des Handwerks
Wir stellen Ihnen zwei Podcasts vor, die sich mit vielfältigen Themen rund um das Handwerk beschäftigen.
HubbS-Redaktion
Ein Elektroniker überprüft Kabel für verschiedene Telekommunikationsnetze.
Im Fokus
Künstliche Intelligenz in der Berufsausbildung
Kann künstliche Intelligenz die berufliche Ausbildung verbessern? Oder stellt sie eher eine Gefahr dar für die Zukunft vieler Arbeitenden? Eine kurze...
HubbS-Redaktion
Mikrofon Aufnahmestudio
Im Fokus
Pflegewissen zum Hören
5 Podcasts für den Unterricht in der Pflegeausbildung
HubbS-Redaktion
Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachmann (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d), Pflegeassistent (m/w/d), Sozialpädagogischer Assistent / Kinderpfleger (m/w/d), Sozialassistent (m/w/d)
Unterrichtsbaustein: Das „Pareto-Optimum“ – Gemeinsinn als Problemlösung?
Mediathek
Das „Pareto-Optimum“ – Gemeinsinn als Problemlösung?
In dieser Unterrichtseinheit werden die Schülerinnen und Schüler mit einem rationalen Konzept zur Lösung gesellschaftlicher Problemstellungen...
Unterrichtsbaustein
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025