Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Frequenzabhängigkeit des induktiven Widerstands
Mediathek
Frequenzabhängigkeit des induktiven Widerstands
Versuch - Aufbau und Durchführung: Man schließt einen Sinusgenerator an eine Serienschaltung von Spule und Widerstand an. Man misst die an der...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Frequenzabhängigkeit des kapazitiven Widerstands
Mediathek
Frequenzabhängigkeit des kapazitiven Widerstands
Versuch - Aufbau und Durchführung: Man schließt einen Sinusgenerator an eine Serienschaltung von Kondensator und Widerstand an. Man misst die am...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Geladene Teilchen im elektrischen Längsfeld
Mediathek
Geladene Teilchen im elektrischen Längsfeld
Geladene Teilchen, die in einem elektrischen Feld ruhen, werden in Richtung der Feldlinien beschleunigt. Geladene Teilchen, die sich parallel zu den...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Geladene Teilchen im elektrischen Querfeld
Mediathek
Geladene Teilchen im elektrischen Querfeld
Geladene Teilchen, die in einem elektrischen Feld ruhen, werden in Richtung der Feldlinien beschleunigt. Geladenen Teilchen, die sich senkrecht zu...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Geladene Teilchen im magnetischen Längsfeld
Mediathek
Geladene Teilchen im magnetischen Längsfeld
Geladene Teilchen, die in einem magnetischen Feld ruhen, erfahren keine Kraft und bleiben in Ruhe. Geladene Teilchen, die sich parallel zu den...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Geladene Teilchen im magnetischen Querfeld
Mediathek
Geladene Teilchen im magnetischen Querfeld
Geladene Teilchen, die in einem magnetischen Feld ruhen, erfahren keine Kraft und bleiben in Ruhe. Geladenen Teilchen, die sich senkrecht zu den...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Geladene Teilchen in elektrischen und magnetischen Feldern
Mediathek
Geladene Teilchen in elektrischen und magnetischen Feldern
Aufgaben zu geladenen Teilchen in elektrischen und magnetischen Feldern findest du bei den Aufgaben.
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Geschichte der Definition der Basiseinheit Ampere
Mediathek
Geschichte der Definition der Basiseinheit Ampere
Ursprünglich verwandte man zur Festlegung der Stromstärkeeinheit die chemische Wirkung des Stromes: Im Jahre 1881 legte man fest, dass genau dann...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Geschichte der Elektrifizierung
Mediathek
Geschichte der Elektrifizierung
"Sollte man das Jahrhundert benennen, in dem die Kenntnisse über die Elektrizität den größten Zuwachs erfuhren, so könnte man sagen, "das 19....
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Größen zur Beschreibung von Induktionsvorgängen
Mediathek
Größen zur Beschreibung von Induktionsvorgängen
Bei unseren Versuchen und Aufgaben zur Induktion ist das magnetische Feld stets homogen und kann durch einen einzigen Feldstärkevektor B?...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: HALL-Effekt
Mediathek
HALL-Effekt
Befindet sich ein stromdurchflossener Leiter in einem homogenen Magnetfeld, dann baut sich senkrecht sowohl zur Stromfluss- als auch zur...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Hochfrequente erzwungene Schwingung
Mediathek
Hochfrequente erzwungene Schwingung
Die Spannung an Kondensator bzw. Spule und die dem Strom I proportionale Spannung am Ohmschen Widerstand R werden am Oszilloskop angezeigt. Hat man...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Hochfrequenz-Linearbeschleuniger
Mediathek
Hochfrequenz-Linearbeschleuniger
Schon beim Tandem-Beschleuniger wurde die Spannung einer Quelle zweimal für die Beschleunigung geladener Teilchen ausgenutzt. Beim...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Hochpass
Mediathek
Hochpass
Es werden zwei Wechselspannungen (Sinusgenerator mit 1400Hz) und gewöhnliches Netzgerät (50Hz) in Serie geschaltet. Es ist dabei zu beachten, dass...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Homogenes elektrisches Feld
Mediathek
Homogenes elektrisches Feld
Hat die elektrische Feldstärke E? in einem Raumgebiet immer die gleiche Richtung, die gleiche Orientierung und den gleichen Betrag, so sprechen wir...
Unterrichtsbaustein
Simulation: Induktion durch Änderung der magnetischen Feldstärke (Simulation)
Mediathek
Induktion durch Änderung der magnetischen Feldstärke (Simulation)
"Die Simulation ermöglicht die Untersuchung der Abhängigkeit der Induktionsspannung von der Änderung der magnetischen Feldstärke. Im ersten...
Simulation
Unterrichtsbaustein: Induktion durch Änderung der Winkelweite
Mediathek
Induktion durch Änderung der Winkelweite
In einer Induktionsanordnung gelten folgende Bedingungen: die magnetische Feldstärke B des homogenen magnetischen Feldes ist konstant, der...
Unterrichtsbaustein
Simulation: Induktion durch Änderung der Winkelweite (Simulation)
Mediathek
Induktion durch Änderung der Winkelweite (Simulation)
Die Simulation ermöglicht die Untersuchung der Abhängigkeit der Induktionsspannung von der Änderung der Winkelweite. Im dritten Grundversuch zur...
Simulation
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025