Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Aufgabe | Rückstoß beim Gewehr
Das Video erklärt anhand von zwei Aufgaben die Anwendung des Prinzips der Impulserhaltung bei einem elastischen und einem vollkommen inelastischen...
Video
Mediathek
Aufgabe | Rund um die Induktion
Das Vieo behandelt die physikalischen Grundlagen der elektromagnetischen Induktion und analysiert verschiedene Aufgaben zu diesem Thema. Es wird...
Video
Mediathek
Aufgabe | Seilwelle
Dieses Video stellt eine Aufgabe vor, die sich mit den grundlegenden Eigenschaften von Wellen befasst. Ziel ist es, die Darstellung von Wellen in...
Video
Mediathek
Aufgabe | Standardaufgaben zum freien Fall
Das Video behandelt typische Aufgaben zum freien Fall, die häufig in Tests oder Klausuren vorkommen. Es werden grundlegende physikalische Konzepte...
Video
Mediathek
Aufgabe | Standardaufgaben zum senkrechten Wurf nach oben
Dieses Video behandelt den senkrechten Wurf nach oben als physikalisches Problem und führt durch eine Reihe von Aufgaben, die typische Szenarien und...
Video
Mediathek
Aufgabe | Strahlung auf Metallplatte
Das Video behandelt eine Abituraufgabe zu elektromagnetischen Wellen und deren Eigenschaften. Anhand von Experimenten mit einem Dipolsender, einem...
Video
Mediathek
Aufgabe | Stromkreise bei einer Fahrradbeleuchtung
Das Video erklärt die Funktionsweise der Fahrradbeleuchtung mit einem Dynamo und zeigt anhand von Aufgaben, wie der Stromkreis geschlossen wird,...
Video
Mediathek
Aufgabe | Synchrotron
Dieses Video behandelt die physikalischen Grundlagen eines Synchrotrons, eines Teilchenbeschleunigers, und führt durch eine Reihe von Abituraufgaben...
Video
Mediathek
Aufgabe | Tiefe eines Brunnens
Wie bestimmt man die Tiefe eines Brunnenschachtes mit einer Münze? Dieses Video erklärt eine physikalische Methode zur Bestimmung der Tiefe eines...
Video
Mediathek
Aufgabe | Trainingsaufgaben zu Masse, Volumen und Dichte
Das Video behandelt fünf verschiedene Aufgaben zur Anwendung der Dichteformel. Es führt durch praxisnahe Beispiele und zeigt, wie die Formel in...
Video
Mediathek
Aufgabe | Vollbremsung oder Kurvenfahrt
In diesem Video geht es um eine physikalische Aufgabe, die sich mit der Frage beschäftigt, ob es in einer Gefahrensituation besser ist, ein Auto...
Video
Mediathek
Aufgabe | Wellenbad
Das Video erklärt die grundlegenden physikalischen Konzepte von Wellen anhand eines anschaulichen Beispiels aus einem Wellenbad. Es werden die...
Video
Mediathek
Aufgabe | Wheatstone Brücke
Mit einer Wheatstone-Brückenschaltung lässt sich der Wert eines Widerstandes recht genau bestimmen. Dabei wird der unbekannte Widerstand über das...
Video
Mediathek
Austausch von Wechselwirkungsteilchen
Das Video zeigt eine mechanische Veranschaulichung der Umwandlung von Elementarteilchen durch Emission und Absorption eines Botenteilchens, wobei...
Video
Mediathek
Ballpyramide
Für die Ballpyramide braucht ihr mindestens 2 Bälle, einen etwas schwereren Ball, zum Beispiel einen Flummi und einen leichten Ball, zum Beispiel...
Video
Mediathek
Beschreibung von Wellen
Amplitude und Wellenlänge, Periodendauer und Frequenz, das sind die Größen, mit denen man eine Welle beschreiben kann. Im Video geht es um die...
Video
Mediathek
Beugung von Wellen
Wie die Welle um die Ecke kommt: Im Video geht es um die Beugung von Wellen, den Schattenraum und das Huygenssche Prinzip.
Video
Mediathek
Bildentstehung bei Linsenabbildungen
Wie kommt eine Giraffe durch eine Linse? Im Video geht es um die Bildentstehung bei optischen Linsen, um reelle und virtuelle Bilder und um die...
Video
9
10
11
12
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen