Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Grundbildung "Fake News erkennen" | Methodenbeschreibung (DOCX)
Was sind Fake News? Die Teilnehmer lernen den Begriff kennen und verstehen anhand eines Videos, warum es sie gibt. Anschließend üben sie mit Hilfe...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Analyse des Lernfeldes "Geschäftsprozesse mit digitalen Werkzeugen unterstützen" Video 1
Dieser Link enthält das 1. Video zur Lernfeldanalyse "Geschäftsprozesse mit digitalen Werkzeugen unterstützen" (LF 9). Themen dieses Videos sind "...
Video
geprüfter Inhalt
Mediathek
Naturwissenschaften und Sport: Physikalische Kräfte in forschend-entdeckender Videoanalyse
Wie kann man Sport mit klassischer Mechanik verbinden? In der Unterrichtseinheit "Naturwissenschaften und Sport" nehmen die Schülerinnen und Schüler...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
KI erweckt Geschichte visuell zum Leben
Der KI-Bildgenerator Stable Diffusion hat in den letzten Monaten viel Aufmerksamkeit erregt. Diese Technologie erlaubt auch nicht-programmieraffinen...
Broschüre
Mediathek
Social Media: Einfach barrierefrei
Social Media wird auch von Menschen mit Behinderung viel genutzt. Dabei ärgern sie sich oft, weil audiovisuelle Inhalte für sie nicht zugänglich sind...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Quiz zum Thema Rechtsfragen im Netz
Teste Dein Wissen rund um das Thema Rechtsfragen im Netz Phishing-Mails, Abmahnungen und Identitätsdiebstahl: Im Netz lauern einige offensichtliche...
Lernspiel
Mediathek
Kfz-Diagnosekompetenz (komplex): Modul 2: Stromlaufpläne verstehen
Das Modul 2 des Trainings für komplexe diagnoserelevante Rezeptionskompetenz beschäftigt sich mit dem Lesen und Verstehen von Stromlaufplänen. Es...
Interaktion
Mediathek
Kfz-Diagnosekompetenz (komplex): Modul 1: Fehlersuche mit der ESI[tronic]
Das Modul 1 des Trainings für komplexe diagnoserelevante Rezeptionskompetenz vermittelt das effiziente Nutzen der ESI[tronic] für die Fehlersuche. Es...
Interaktion
Mediathek
Kfz-Diagnosekompetenz (basal): Modul 3: Planvolle Fehlersuche
Das Modul 3 des Trainings für basale diagnoserelevante Rezeptionskompetenz beschäftigt sich mit der planvollen Fehlersuche. Es handelt sich um ein...
Interaktion
Mediathek
HubbS Screencast: Eigene Materialien erstellen mit dem Editor
Berufsschullehrkräfte können mit dem Editor digitale und multimediale Unterrichtsmaterialien erstellen – allein oder gemeinsam mit anderen...
Video
Mediathek
Radwechsel? So gehst du am besten vor! (DOCX)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für den Ausbildungsberuf Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d). Ihre Mutter hatte...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Radwechsel? So gehst du am besten vor! (PDF)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für den Ausbildungsberuf Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d). Ihre Mutter hatte...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Kfz-Diagnosekompetenz (komplex): Modul 3: Stromlaufpläne nutzen
Das Modul 3 des Trainings für komplexe diagnoserelevante Rezeptionskompetenz erklärt, wie man Stromlaufpläne zum planvollen Vorgehen bei der...
Interaktion
Mediathek
Erstellen einer Wendeschützschaltung für eine dreiphasige Asynchronmaschine (ZIP-Datei)
Die ZIP-Datei enthält Materialien zu einer Lernsituation für eine Unterrichtssequenz mit Tablet-Einsatz, in der es um die Wendeschützschaltung einer...
Unterrichtsbaustein
geprüfter Inhalt
Mediathek
Kfz-Diagnosekompetenz (basal): Modul 1: Fehlersuche mit der ESI[tronic]
Das Modul 1 des Trainings für basale diagnoserelevante Rezeptionskompetenz vermittelt, wie der ESI[tronic] für die Fehlersuche effizient genutzt...
Interaktion
Mediathek
WhatsApp Klassengruppen
Das Video behandelt das Thema WhatsApp-Klassengruppen und häufige Probleme, die in Klassenchats auftreten. In dieser Videoreihe kommen Jugendliche...
Video
Mediathek
Kfz-Diagnosekompetenz (basal): Modul 2: Informationen aus der ESI[tronic]
Das Modul 2 des Trainings für basale diagnoserelevante Rezeptionskompetenz unterstützt dabei, wichtige Informationen der ESI[tronic] zu lesen, zu...
Interaktion
Mediathek
Was ist "VR Full Body Tracking?"
In den letzten Videos haben wir über VR mit euch gesprochen. Diese neue Technologie ist wahrlich eine Spielwiese für Techis. Neben praktischen...
Video
2
3
4
5
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen