Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Stallbautipps für die alternative Schweinemast
Der Kurzfilm gibt Einblick in die ökologische Sauenhaltung im Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Echem und zeigt, worauf bei der Buchtengestaltung...
Video
Mediathek
Synproportionierung
In diesem Versuch gehen Salzsäure und Natriumhypochlorit eine chemische Reaktion ein, die unter einer Synproportionierung verläuft. Die...
Video
Mediathek
Tatort Natur – Toxikologische Spurensicherung
Prof. Dr. med. vet. Hermann Ammer am Lehrstuhl für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie, Ludwigs-Maximilian-Universität München erläutert, wie...
Video
Mediathek
Überhang- und Ausgleichsmandate
Was sind Überhangmandate? Was sind Ausgleichsmandate? Wie entstehen sie? Was ist das negative Stimmgewicht? Und warum musste das Wahlrecht...
Video
Mediathek
Unterwegs im Luchsrevier: Luchsspur
Luchsexperte Marco Heurich vom Nationalpark Bayerischer Wald erklärt in diesem Film, warum Luchse so große Pfotenabdrücke in der Landschaft...
Video
Mediathek
Verkaufskalkulation: Rabatt und Skonto einkalkulieren
Um den Verkaufspreis zu ermitteln, muss ein Unternehmer Preisnachlässe wie Skonto oder Rabatt einkalkulieren. Hierfür steht das Schema der...
Video
Mediathek
Wertholzproduktion mit Edellaubbäumen (Teil 1)
In Teil 1 von 2 der Filmreihe „Wertholzproduktion mit Edellaubbäumen“ geht es um die Einführung in die Bewirtschaftung von Edellaubholz-Beständen und...
Video
Mediathek
Winkelgeschwindigkeit einer beschleunigten Drehbewegung
Wir schauen uns die Winkelgeschwindigkeit einer Drehbewegung an, wenn diese gleichmäßig mit der Gravitationskraft eines Massestücks beschleunigt wird...
Video
Mediathek
Woche 8 | Ethik | Missbrauch von KI (MP4)
Die Technologie der Künstlichen Intelligenz kann auch missbraucht werden. In dieser Woche schauen wir uns am Beispiel eines Einsatzgebietes einmal an...
Video
Mediathek
Zukunft der Arbeit: Wird der Mensch überflüssig?
Wir waren unterwegs und haben uns zum Thema Arbeit umgehört. Welche Bedeutung hat Arbeit? Wie sehen mögliche Zukunftsperspektiven aus und welche...
Video
Gewusst wie
Unterrichten im multikulturellen Klassenzimmer
Als Berufsschullehrkraft kennen Sie das: Die Anzahl der Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund nimmt zu. Hier sind einige Ideen für die...
HubbS-Redaktion
Mediathek
1) Einführung und Örtlichkeit Plenterwald
In Teil 1 von „Plenterwald und Plenterbewirtschaftung“ geht es um diese Themen: Vorstellung des Waldortes Lossburg/ Landkreis Freudenstadt/ Baden-...
Video
Mediathek
11) Intermediäre Bäume im Plenterwald
In Teil 11 von „Plenterwald und Plenterbewirtschaftung“ geht es um diese Themen: Strukturanalyse im Plenterwald, Prozesse und Funktionen im...
Video
Mediathek
5) Naturverjüngung und Plenterwald
In Teil 5 von „Plenterwald und Plenterbewirtschaftung“ geht es um diese Themen: Bedeutung von Naturverjüngung im Plenterwald, Baumartenanteile,...
Video
Mediathek
9) Entwicklungsphasen im Plenterwald und Vergleich mit Urwald
In Teil 9 von „Plenterwald und Plenterbewirtschaftung“ geht es um diese Themen: Unterschiede zwischen Plenterwald und Urwald, Naturverjüngungsdynamik...
Video
Mediathek
Adsorption von Brom an Aktivkohle
Aktivkohle ist ein fester Kohlenstoff, der eine besonders große Oberfläche hat. An dieser großen Oberfläche können chemische Stoffe adsorbiert werden...
Video
Mediathek
Asymmetrisches Fadenpendel
Bei diesem Hemmpendel wird die Länge eines einfachen Fadenpendels im Laufe einer Periode verkürzt, indem ein Stab in die Schwingungsebene eingebracht...
Video
Mediathek
Auf die sanfte Tour
Längst sind junge Mädchen und Frauen in der Neonazi-Szene angekommen. Sie treiben die menschenverachtende Ideologie mit voran, übernehmen politische...
Video
94
95
96
97
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen