Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Woche 7 | Daten | Dimensionsreduktion (MP4)
In diesem Video lernst du den Fluch der Dimensionalität kennen und damit auch die Notwendigkeit, die Anzahl der features deiner Daten zu verringern....
Video
Mediathek
Woche 7 | Theorie | k-nearest neighbours Verfahren (MP4)
In diesem Video beschreiben wir, was eigentlich eine Klassifikation ist. Zudem stellen wir ein einfaches Klassifikations-Verfahren aus dem supervised...
Video
Mediathek
Woche 2 | Programmierung | Einführung in Variablen, Datentypen und Operationen (PDF)
In diesem Video-Transkript lernst du Variablen kennen und siehst, was genau sie eigentlich mit Umzugskisten zu tun haben. Du erfährst, was Datentypen...
Kurs
Mediathek
Woche 2 | Wie war das nochmal? Überblick und Ausblick (PDF)
In diesem Video-Transkript werden die für Woche 2 wichtigen Inhalte aus der vergangenen Woche wiederholt und ein kurzer Ausblick auf die Inhalte der...
Kurs
Mediathek
Woche 5 | Wie war das nochmal? Überblick und Ausblick (PDF)
In diesem Video-Transkript werden die für Woche 5 wichtigen Inhalte aus den vergangenen Wochen wiederholt und ein kurzer Ausblick auf die Inhalte der...
Kurs
Mediathek
Woche 8 | Wie war das nochmal? Überblick und Ausblick (PDF)
In diesem Video-Transkript werden die für Woche 8 wichtigen Inhalte aus den vergangenen Wochen wiederholt und ein kurzer Ausblick auf die Inhalte der...
Kurs
Mediathek
Woche 6 | Theorie | Regression (MP4)
In diesem Video beschreiben wir, was eigentlich eine Regression ist. Zudem stellen wir zwei beliebte Regressions-Verfahren aus dem supervised...
Video
Mediathek
Kombinierter Leistungsnachweis: Beispiele zur Umsetzung
Es handelt sich um Material zum Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch. Kombinierte Leistungsnachweise sind eine Möglichkeit, um das...
Video
Ländermaterial
Mediathek
Woche 5 | Programmierung | Visualisierung (PDF)
In diesem Video-Transkript lernst du, wie du mithilfe des Moduls plotly express eigene Visualisierungen deiner Daten erstellen kannst. Du lernst,...
Kurs
Mediathek
Woche 6 | Wie war das nochmal? Überblick und Ausblick (PDF)
In diesem Video-Transkript werden die für Woche 6 wichtigen Inhalte aus den vergangenen Wochen wiederholt und ein kurzer Ausblick auf die Inhalte der...
Kurs
Mediathek
Woche 7 | Wie war das nochmal? Übersicht und Ausblick (PDF)
In diesem Video-Transkript werden die für Woche 7 wichtigen Inhalte aus den vergangenen Wochen wiederholt und ein kurzer Ausblick auf die Inhalte der...
Kurs
Mediathek
Woche 9 | Wie war das nochmal? Überblick und Ausblick (PDF)
In diesem Video-Transkript werden die für Woche 9 wichtigen Inhalte aus den vergangenen Wochen wiederholt und ein kurzer Ausblick auf die Inhalte der...
Kurs
Mediathek
Leclanché Element
Das Video gibt eine Erklärung zum Leclaché Element. Das ist eine galvanische Zelle, die elektrische Energie durch eine chemische Reaktion erzeugt....
Video
Mediathek
Kauf von Anlagegütern (Anlage, Anlagevermögen, Vermögensgegenstände)
In diesem Video lernst Du die Investitionsarten und Anschaffungsnebenkosten kennen. Außerdem gibt es Kosten der Anschaffung, die nicht aktiviert...
Video
Mediathek
Preisnachlass wegen Mängelrüge (mangelhafte Lieferung - mangelhafte Leistung)
In diesem Video lernst Du die Rechte des Käufers bei Mängeln sowie den Unterschied zwischen Rücksendung und Preisnachlass wegen mangelhafter...
Video
Mediathek
Verkauf von Fertigerzeugnissen mit Rabatt (eigene Erzeugnisse mit Sofortrabatt)
In diesem Video lernst Du die Rabattarten kennen (Treuerabatt, Mengenrabatt, Sonderrabatt, Neukundenrabatt) und wie der Sofortrabatt, Umsatzsteuer-...
Video
Mediathek
Woche 1 | Programmierung | Einführung in Jupyter Notebook (PDF)
In diesem Video-Transkript bekommst du einen Überblick darüber, wie du mit Jupyter Notebooks programmieren kannst. Du siehst ein erstes Python-...
Kurs
Mediathek
Woche 3 | Anwendungsbeispiele | Forschungsdaten (PDF)
Du erfährst in diesem Video-Transkript, was man unter Forschungsdaten versteht und wie du mit ihnen umgehst. Du lernst die FAIR-Prinzipien kennen und...
Kurs
42
43
44
45
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen