Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Video: Woche 5 | Daten | Visualisierung von Daten (MP4)
Mediathek
Woche 5 | Daten | Visualisierung von Daten (MP4)
In diesem Video wird dir gezeigt, wie du dich mithilfe von Datenvisualisierung besser in deinen Daten auskennst. Du lernst einige Diagrammarten...
Video
Video: C4-3 Training von Klassifikationsbäumen ... und Overfitting (Video)
Mediathek
C4-3 Training von Klassifikationsbäumen ... und Overfitting (Video)
Das Video zum Thema „C4-3 Training von Klassifikationsbäumen ... und Overfitting“ erklärt, wie der Algorithmus zum Training von Klassifikationsbäumen...
Video
Video: Woche 14 | Anwendungsbeispiele | Generative Modelle (MP4)
Mediathek
Woche 14 | Anwendungsbeispiele | Generative Modelle (MP4)
In diesem Video lernst du mögliche Anwendungsszenarien für Generative Modelle kennen. Du erhältst einen Überblick über verschiedene Einsatzszenarien...
Video
Video: Gesetz von der Erhaltung der Masse
Mediathek
Gesetz von der Erhaltung der Masse
In diesem Video geht es um das Gesetz von der Erhaltung der Masse. Chemische Reaktionen sind immer mit Stoffumwandlungen verbunden. Sie verlaufen...
Video
Video: Woche 6 | Daten | Unter- und Überanpassung (MP4)
Mediathek
Woche 6 | Daten | Unter- und Überanpassung (MP4)
In diesem Video lernst du die Begriffe Unter- und Überanpassung kennen. Dir wird gezeigt, wie du beides erkennen kannst und wieso Unter- bzw....
Video
Text: Videomanuskript der Folge: „Hate-Speech und Cybermobbing" (PDF)
Mediathek
Videomanuskript der Folge: „Hate-Speech und Cybermobbing" (PDF)
Hate-Speech und Cybermobbing sind Probleme, die zunehmend auch an deutschen Schulen auftreten und die Sicherheit und das psychische Wohlbefinden von...
Text
Kurs: Woche 11 | Recht | Verfassungsrechtliche Basis I - Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung (PDF)
Mediathek
Woche 11 | Recht | Verfassungsrechtliche Basis I - Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung (PDF)
In diesem Video-Transkript stellen wir das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und seine Entstehungsgeschichte vor. Wir diskutieren...
Kurs
Video: A4a Beispiele: Hello World - Pythonkurs (MP4)
Mediathek
A4a Beispiele: Hello World - Pythonkurs (MP4)
Die Datei enthält das Video „A4a Beispiele: Hello World - Pythonkurs“. In diesem Abschnitt findet der erste Kontakt zu der verwendeten...
Video
Video: B7a Formatierte Ausgabe - Pythonkurs (MP4)
Mediathek
B7a Formatierte Ausgabe - Pythonkurs (MP4)
Die Datei enthält das Video „B7a Formatierte Ausgabe - Pythonkurs“. Der Wert unserer selbstgeschriebenen Programme lebt und stirbt,...
Video
Video: D6c Dict Comprehensions - Pythonkurs (MP4)
Mediathek
D6c Dict Comprehensions - Pythonkurs (MP4)
Die Datei enthält das Video „D6c Set Comprehensions - Pythonkurs“. Abschließend zu der Vorstellung verschiedener Comprehensions betrachten wir in...
Video
Unterrichtsbaustein: Kompensation einer Leuchtstofflampe (ZIP-Datei)
Mediathek
Kompensation einer Leuchtstofflampe (ZIP-Datei)
Die ZIP-Datei enthält Materialien zu einer Lernsituation für eine Unterrichtssequenz mit Tablet-Einsatz: Die Kompensation der Blindleistung eines...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Video: Berechnung der linearen Abschreibung, AfA (ganzjährig)
Mediathek
Berechnung der linearen Abschreibung, AfA (ganzjährig)
In diesem Video lernst Du die Ursachen für Wertminderungen, wie Abschreibungen berechnet und gebucht werden, kennen. Außerdem betrachten wir den...
Video
Video: Personalbuchung (Buchungssatz Lohn und Gehalt)
Mediathek
Personalbuchung (Buchungssatz Lohn und Gehalt)
In diesem Video lernst Du die buchhalterische Erfassung der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie die Erfassung des Arbeitgeberanteils zur...
Video
Interaktion: Grundlagen Prüfen: Haarwinkel (Erklärvideo)
Mediathek
Grundlagen Prüfen: Haarwinkel (Erklärvideo)
In diesem Interactive-Video erklärt ein Ausbilder anschaulich, was ein Haarwinkel ist, wie er benutzt wird und auf was sonst zu achten ist. Um zu...
Interaktion
Video: C6b Beispiele: Vergleiche zwischen elementaren Datentypen - Pythonkurs (MP4)
Mediathek
C6b Beispiele: Vergleiche zwischen elementaren Datentypen - Pythonkurs (MP4)
Die Datei enthält das Video „C6b Beispiele: Vergleiche zwischen elementaren Datentypen - Pythonkurs“. Wir ergänzen den Abschnitt den Abschnitt zum...
Video
Video: C9d Beispiele: geschachtelte Schleifen - Pythonkurs (MP4)
Mediathek
C9d Beispiele: geschachtelte Schleifen - Pythonkurs (MP4)
Die Datei enthält das Video „C9d Beispiele: geschachtelte Schleifen - Pythonkurs“. Nachdem wir bis hierher nun einige Kontrollstrukturen...
Video
Video: D6b Set Comprehensions - Pythonkurs (MP4)
Mediathek
D6b Set Comprehensions - Pythonkurs (MP4)
Die Datei enthält das Video „D6b Set Comprehensions - Pythonkurs“. Ergänzend zum letzten Abschnitt betrachten wir diesem Abschnitt nun im speziellen...
Video
Video: Die Rechtsform eines Unternehmens
Mediathek
Die Rechtsform eines Unternehmens
In diesem Video werden die wichtigsten Rechtsformen von Unternehmen beschrieben. Dabei werden die Vor- und Nachteile der Rechtsform "...
Video
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025