Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Segmentbogen berechnen
In diesem Video wird erklärt, wie man bei einer Bogenkonstruktionen die Fugendicke für den Bogenrücken und die Bogenleibung berechnet (LF13).
Video
Mediathek
A2-3 Trainingsdaten ... und ihre Rolle beim Maschinellen Lernen (Video)
Im Video zum Thema „A2-3 Trainingsdaten ... und ihre Rolle beim Maschinellen Lernen“ geht es darum, woher Trainingsdaten für KI-Modelle stammen und...
Video
Mediathek
B6 Tensoren in Python - Vom Vektor zur Matrix zum Tensor (Video)
Das Video „B6 Tensoren in Python - Vom Vektor zur Matrix zum Tensor“ beschreibt Tensoren als typischen Input in neuronale Netze. Es wird erklärt, was...
Video
Mediathek
G1-1 Einführung in das Software Engineering: Teil 1 - Was ist Software Engineering? (Video)
Das Video „G1-1 Einführung in das Software Engineering: Teil 1 - Was ist Software Engineering?“ erklärt, was mit dem Begriff Software Engineering...
Video
Mediathek
G3-1 Software-Design und -Architektur: Teil 1 - Die Architektur von Software (Video)
Im Video „G3-1 Software-Design und -Architektur: Teil 1 - Die Architektur von Software“ wird der Begriff Softwarearchitektur besprochen. Es wird...
Video
Mediathek
G5-3 Testen von KI-Systemen: Teil 3 - Techniken der Softwareprüfung (Video)
Das Video „G5-3 Testen von KI-Systemen: Teil 3 - Techniken der Softwareprüfung“ bespricht, welche Analysetechniken beim Testen von Software...
Video
Mediathek
B4 Datensicherheit - Wie schützen wir unsere Daten? (Folien zum Video)
Die Folien zum Video „B4 Datensicherheit - Wie schützen wir unsere Daten?“ beschäftigen sich mit dem Thema Datensicherheit.
Präsentation
Mediathek
C5-2 Multiple Choice: Trainings- und Testdaten (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C5-2 Training und Test - Wie man gute Modelle erstellt“.
Lernspiel
Mediathek
C5-2 Single Choice: Training und Test (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C5-2 Training und Test - Wie man gute Modelle erstellt“.
Lernspiel
Mediathek
C6-2 Drag the Words: Instanzbasiertes Lernen (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C6-2 Instanzbasiertes Lernen - Maschinelles Lernen auf die faule Art“.
Lernspiel
Mediathek
C6-2 Drag the Words: Training beim „Lazy Learning“ (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C6-2 Instanzbasiertes Lernen - Maschinelles Lernen auf die faule Art“.
Lernspiel
Mediathek
C6-2 Drag the Words: Zusammenfassung (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C6-2 Instanzbasiertes Lernen - Maschinelles Lernen auf die faule Art“.
Lernspiel
Mediathek
C6-2 Fill in the Blanks: Vorhersage von Verkäufen (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C6-2 Instanzbasiertes Lernen - Maschinelles Lernen auf die faule Art“.
Lernspiel
Mediathek
C6-2 Multiple Choice: Lazy Learning (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C6-2 Instanzbasiertes Lernen - Maschinelles Lernen auf die faule Art“.
Lernspiel
Mediathek
C6-2 Single Choice: Nächste-Nachbarn-Klassifikation (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C6-2 Instanzbasiertes Lernen - Maschinelles Lernen auf die faule Art“.
Lernspiel
Mediathek
C7-3 Drag and Drop: Welche Matrix passt zu welcher Schicht? (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C7-3 Parameter in neuronalen Netzen … und der Forward Pass“.
Lernspiel
Mediathek
C7-3 Multiple Choice: Lernbare Parameter in neuronalen Netzen (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C7-3 Parameter in neuronalen Netzen … und der Forward Pass“.
Lernspiel
Mediathek
C7-3 Question Set: Forward Pass (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C7-3 Parameter in neuronalen Netzen … und der Forward Pass“.
Lernspiel
26
27
28
29
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen