Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
C7-4 Multiple Choice: Validierungsdaten (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video „C7-4 Hyperparameter beim Training von neuronalen Netzen - Effizienter üben“.
Lernspiel
Mediathek
C7-4 Single Choice: Gradientenabstiegsverfahren (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C7-4 Training von neuronalen Netzen - Üben, üben, üben“.
Lernspiel
Mediathek
C7-4 Single Choice Set: Lernrate (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video „C7-4 Hyperparameter beim Training von neuronalen Netzen - Effizienter üben“.
Lernspiel
Mediathek
C7-4 Single Choice: Validierungsdaten (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video „C7-4 Hyperparameter beim Training von neuronalen Netzen - Effizienter üben“.
Lernspiel
Mediathek
C7-5 Drag the Words: MSE als Verlustfunktion (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video „C7-5 Verlustfunktion - Die Zielvorgabe fürs Training“.
Lernspiel
Mediathek
C7-5 Multiple Choice: Eigenschaften des Mean Squared Error (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video „C7-5 Verlustfunktion - Die Zielvorgabe fürs Training“.
Lernspiel
Mediathek
C7-5 Multiple Choice: Verlustfunktionen bei neuronalen Netzen (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video „C7-5 Verlustfunktion - Die Zielvorgabe fürs Training“.
Lernspiel
Mediathek
C7-6 Drag the Words: Encoder-Decoder-Architektur - Netzwerkarchitekturen (Teil 3) (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video „C7-6 Netzwerkarchitekturen - Teil 3 - Encoder-Decoder-Architektur“.
Lernspiel
Mediathek
C7-6 Multiple Choice: Encoder-Decoder-Architektur - Netzwerkarchitekturen (Teil 3) (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video „C7-6 Netzwerkarchitekturen - Teil 3 - Encoder-Decoder-Architektur“.
Lernspiel
Mediathek
C7-6 Single Choice: FNNs - Netzwerkarchitekturen (Teil 1) (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video „C7-6 Netzwerkarchitekturen - Teil 1 - Rekurrente neuronale Netze“.
Lernspiel
Mediathek
C7-6 True/False-Set: Rekurrente neuronale Netze - Netzwerkarchitekturen (Teil 1) (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video „C7-6 Netzwerkarchitekturen - Teil 1 - Rekurrente neuronale Netze“.
Lernspiel
Mediathek
D3 Question Set: Parameter in maschinell gelernten Modellen (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „Erklärbarkeit von Modellen - Wie transparent sind maschinell gelernte Modelle?“.
Lernspiel
Mediathek
D3 Single Choice: Parameter bei der linearen Regression (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „Erklärbarkeit von Modellen - Wie transparent sind maschinell gelernte Modelle?“.
Lernspiel
Mediathek
D3 Sort the Paragraphs: Interpretierbarkeit von Modellen (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „Erklärbarkeit von Modellen - Wie transparent sind maschinell gelernte Modelle?“.
Lernspiel
Mediathek
Akustische Schwebung mit Stimmgabeln
In diesem Versuch wird eine akustische Schwebung mit Hilfe von Stimmgabeln demonstriert. Die beiden Stimmgabeln haben jeweils eine Frequenz 440 Hertz...
Video
Mediathek
Babinetsches Prinzip
Bei der Beugung gilt faszinierenderweise das Babinetsche Prinzip: Es spielt keine Rolle, ob die Beugung an einer Blende selbst oder an einer dazu...
Video
Mediathek
Beugung an einer Lochblende
In diesem Versuch wird eine Lochblende mit einem Laser oder Laserpointer beleuchtet. Das Interferenzbild wird auf der Wand abgebildet. Man kann ein...
Video
Mediathek
Drehimpulserhaltung mit Drehschemel und Fahrradfelge
Wir schauen uns die Drehimpulserhaltung mit einer Fahrradfelge und einem Drehschemel an, der sich nur um die vertikale Richtung drehen kann. Dabei...
Video
17
18
19
20
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen