Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Woche 7 | Theorie | k-nearest neighbours Verfahren (PDF)
In diesem Video-Skript beschreiben wir, was eigentlich eine Klassifikation ist. Zudem stellen wir ein einfaches Klassifikations-Verfahren aus dem...
Kurs
News
Duale Ausbildung auf Englisch?
Das Land Sachsen möchte duale Ausbildungsgänge an einigen Berufsschulen auch auf Englisch anbieten. Der rasant steigende Bedarf an Fachkräften in der...
HubbS-Redaktion
Mikrotechnologe (m/w/d),
Mechatroniker (m/w/d)
Mediathek
Digitales Mindset
Wir befinden uns heute am Anfang der Industrie 4.0 – dem Internet of Things. Wie wir bereits gesehen haben, bezieht sich das 4.0 jedoch nicht nur auf...
Video
Mediathek
Woche 14 | Anwendungsbeispiele | Generative Modelle (MP4)
In diesem Video lernst du mögliche Anwendungsszenarien für Generative Modelle kennen. Du erhältst einen Überblick über verschiedene Einsatzszenarien...
Video
Mediathek
Woche 6 | Wie war das nochmal? Überblick und Ausblick (MP4)
In diesem Video werden die für Woche 6 wichtigen Inhalte aus den vergangenen Wochen wiederholt und ein kurzer Ausblick auf die Inhalte der sechsten...
Video
Mediathek
Woche 7 | Wie war das nochmal? Übersicht und Ausblick (MP4)
In diesem Video werden die für Woche 7 wichtigen Inhalte aus den vergangenen Wochen wiederholt und ein kurzer Ausblick auf die Inhalte der siebten...
Video
Mediathek
Woche 9 | Theorie | k-means Clustering (MP4)
In diesem Video beschreiben wir, was eigentlich Clustering ist. Zudem stellen wir ein beliebtes Clustering-Verfahren aus dem unsupervised learning...
Video
Mediathek
Zusatzarbeitsblatt Verspekuliert? Wenn Geld nur noch digital ist
In diesem Zusatzmaterial zur dritten "klicksafe to go" Ausgabe "Wie wir leben wollen. Chancen und Risiken der digitalen Zukunft" dreht sich alles um...
Arbeitsblatt
Mediathek
Woche 11 | Wie war das nochmal? Überblick und Ausblick (PDF)
In diesem Video-Transkript werden die für Woche 11 wichtigen Inhalte aus den vergangenen Wochen wiederholt und ein kurzer Ausblick auf die Inhalte...
Kurs
Mediathek
Woche 12 | Daten | Textrepräsentation (MP4)
In diesem Video lernst du Möglichkeiten zur Textrepräsentation kennen. Du erfährst, wieso eine geeignete Darstellung für Texte gefunden werden muss,...
Video
Mediathek
Poster Digitale Sprachassistenten - "Wie wir leben wollen. Chancen und Risiken der digitalen Zukunft"
"klicksafe to go" ist ein Format, in dem aktuelle, medienpädagogisch relevante Themen aufgegriffen und für Schule und Unterricht kompakt aufbereitet...
Bild
Mediathek
Woche 2 | Ethik | Verantwortung (MP4)
Wenn KI-Systeme Fehler machen, dann stellt sich schnell die Frage nach Verantwortung. Darauf folgen dann oft Fragen wie „Kann eine KI überhaupt...
Video
Mediathek
Woche 10 | Programmierung | Neuronale Netzwerke (MP4)
In diesem Video lernst du einen wahren Klassiker unter den Datensätzen kennen - den MNIST Datensatz, der aus Bildern von handgeschriebenen Ziffern...
Video
Mediathek
Grundlagen der Digitalisierung
Digitalisierung ist allgegenwärtig und beeinflusst unseren Alltag in zunehmendem Maße. Wir nutzen digitale Technologien, um unsere Kommunikation zu...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
KI in der Bildung - Einführung
In diesem Lernmodul erfahren Sie die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Schule. Es werden Fragen beantwortet, wie beispielsweise: Was...
Kurs
Mediathek
Woche 3 | Daten | Datenqualität (MP4)
In diesem Video wird dir die Wichtigkeit der Datenqualität verdeutlicht. Du lernst, welchen Zusammenhang es zwischen der Qualität deiner...
Video
Mediathek
Mindset
Die Digitalisierung ist nicht nur ein technischer Prozess, es geht auch um eine mentale Einstellung. Bevor wir uns mit den Möglichkeiten der...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Woche 8 | Programmierung | Random Forest-Klassifikation mit Scikit-learn (MP4)
In diesem Video lernst du, wie du ein Random Forest Modell in Python mit dem Modul Scikit-learn erstellen kannst. Du siehst, wie der Random Forest...
Video
5
6
7
8
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen