Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Video: Doppelbrechung an Kalkspat
Mediathek
Doppelbrechung an Kalkspat
Mithilfe eines Kalkspats wird Doppelbrechung demonstriert. Der Kalkspat wird auf einen Schriftzug mit transparentem Hintergrund gelegt. Beides wird...
Video
Video: Drehbare Membran
Mediathek
Drehbare Membran
Mithilfe einer drehbaren Membran, die an ein U-Rohr-Manometer angeschlossen ist, ist es in diesem Experiment möglich, den Druck unter Wasser (...
Video
Video: Drehimpulserhaltung mit Drehschemel und Fahrradfelge
Mediathek
Drehimpulserhaltung mit Drehschemel und Fahrradfelge
Wir schauen uns die Drehimpulserhaltung mit einer Fahrradfelge und einem Drehschemel an, der sich nur um die vertikale Richtung drehen kann. Dabei...
Video
Video: Drehimpulserhaltung mit Lasso
Mediathek
Drehimpulserhaltung mit Lasso
Dieser Versuch zeigt, was eine Änderung des Trägheitsmoments für die Winkelgeschwindigkeit bedeutet, unter der Annahme, dass der Drehimpuls erhalten...
Video
Video: Druck in Seifenblasen
Mediathek
Druck in Seifenblasen
Je kleiner eine Seifenblase ist, desto größer ist der Druck darin. Dies kann gezeigt werden, indem man zwischen zwei Seifenblasen einen...
Video
Video: Druckausbreitung in Wasser
Mediathek
Druckausbreitung in Wasser
In diesem Experiment wird ein kugelförmiger Kolben mit fünf radial angeordneten Auslassöffnungen mit Wasser aufgezogen. Wird das Wasser anschließend...
Video
Video: Drucksonde nach Prandtl
Mediathek
Drucksonde nach Prandtl
Ein Drucksonde nach Prandtl, auch Prandtlsches Staurohr genannt, dient dazu, den dynamischen Druck einer Strömung zu messen. Dieser kann nicht direkt...
Video
Simulation: Ebener Spiegel (Simulation)
Mediathek
Ebener Spiegel (Simulation)
Bildentstehung und Bildeigenschaften beim ebenen Spiegel
Simulation
Experiment: Eigenschaften von Gasen (Simulation von PhET)
Mediathek
Eigenschaften von Gasen (Simulation von PhET)
Simulation: Leite Gasmoleküle in einen Behälter und beobachte, was passiert, wenn du das Volumen änderst, Wärme zuführst oder abführst, die...
Experiment
Unterrichtsplanung: Eigenschaften von Trockenpressmassen bestimmen
Mediathek
Eigenschaften von Trockenpressmassen bestimmen
Die Datei enthält eine Lernsituation zum Lernfeld 3: Im Rahmen der Masseaufbereitung wird mit einem Sprühturm Trockenpressgranulat hergestellt, von...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Eine CAT7-Vernetzung eines Klassenzimmers planen und realisieren (PDF)
Mediathek
Eine CAT7-Vernetzung eines Klassenzimmers planen und realisieren (PDF)
Für den Neubau einer Schule soll ein Klassenzimmer vernetzt werden. Die Schülerinnen und Schüler werden beauftragt, sich vor Ort mit dem Kunden zu...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Eine CAT7-Vernetzung eines Klassenzimmers planen und realisieren (Lösung, PDF)
Mediathek
Eine CAT7-Vernetzung eines Klassenzimmers planen und realisieren (Lösung, PDF)
Für den Neubau einer Schule soll ein Klassenzimmer vernetzt werden. Die Schülerinnen und Schüler werden beauftragt, sich vor Ort mit dem Kunden zu...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Eine CAT7-Vernetzung eines Klassenzimmers planen und realisieren (DOCX)
Mediathek
Eine CAT7-Vernetzung eines Klassenzimmers planen und realisieren (DOCX)
Für den Neubau einer Schule soll ein Klassenzimmer vernetzt werden. Die Schülerinnen und Schüler werden beauftragt, sich vor Ort mit dem Kunden zu...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Eine einstufige Verstärkerstufe entwickeln (editierbar mit Lösung, DOCX)
Mediathek
Eine einstufige Verstärkerstufe entwickeln (editierbar mit Lösung, DOCX)
Ausgehend vom Transistor als Schalter entwickeln die Schülerinnen und Schüler eine einfache Verstärkerstufe in Emitterschaltung. Dabei erkennen sie...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Eine einstufige Verstärkerstufe entwickeln (DOCX)
Mediathek
Eine einstufige Verstärkerstufe entwickeln (DOCX)
Ausgehend vom Transistor als Schalter entwickeln die Schülerinnen und Schüler eine einfache Verstärkerstufe in Emitterschaltung. Dabei erkennen sie...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Eine einstufige Verstärkerstufe entwickeln (PDF)
Mediathek
Eine einstufige Verstärkerstufe entwickeln (PDF)
Ausgehend vom Transistor als Schalter entwickeln die Schülerinnen und Schüler eine einfache Verstärkerstufe in Emitterschaltung. Dabei erkennen sie...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Eine Frequenzweiche aufbauen, analysieren und prüfen (editierbar mit Lösung, DOCX)
Mediathek
Eine Frequenzweiche aufbauen, analysieren und prüfen (editierbar mit Lösung, DOCX)
Die Schülerinnen und Schüler analysieren den Aufbau einer Frequenzweiche und ordnen die einzelnen Baugruppen anhand deren Frequenzgangs den...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Eine Frequenzweiche aufbauen, analysieren und prüfen (DOCX)
Mediathek
Eine Frequenzweiche aufbauen, analysieren und prüfen (DOCX)
Die Schülerinnen und Schüler analysieren den Aufbau einer Frequenzweiche und ordnen die einzelnen Baugruppen anhand deren Frequenzgangs den...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025