Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Lebenserwerbseinkommen | Abbildung 2 | Lücke im Lebenserwerbseinkommen Geburtskohorte 1985
Unterschiede im Lebenserwerbseinkommen nach Geschlecht. Wieviel verdienen Frauen im Durchschnitt im gesamten Lebensverlauf weniger als Männer? Von...
INFOGRAFIK
Mediathek
Lernstandsfeststellung: Meine Ausbildung - meine Zukunft: Worddatei für Lehrkräfte
Es handelt sich um ein Dokument zur Berufssprache Deutsch: Teilautomatisierte und veränderbare Lernstandsfeststellung im Bereich Lesen, Zuhören und...
Arbeitsblatt
Ländermaterial
Mediathek
E10c Miniübungen: Module - Pythonkurs (PDF)
In dieser Miniübungen vertiefen wir das Verständnis von Modulen und der Standardbibliothek. Zu Beginn sollen Sie dazu die Module statistics und...
Übung
Mediathek
Vorzeitige Lösungen betrieblicher Ausbildungsverträge | Abbildung 1 | Entwicklung der Vertragslösungsquoten nach Geschlecht
Vertragslösungen nach Geschlecht. Wie hat sich die Vertragslösungsquote über die letzten Jahren entwickelt? Wie sieht es mit dem...
INFOGRAFIK
Mediathek
Elterngeld und Elternzeit | Abbildung 2 | Entwicklung der ElterngeldPlus-Empfänger/innen
Väter- und Mütterbeteiligung im Vergleich. Die Väterbeteiligung am Elterngeldbezug ist seit 2008 deutlich gestiegen. Das Faktenblatt informiert über...
INFOGRAFIK
Mediathek
Lernstandsfeststellung: Meine Ausbildung - meine Zukunft: Worddatei für Lernende
Es handelt sich um ein Dokument zur Berufssprache Deutsch: Teilautomatisierte und veränderbare Lernstandsfeststellung im Bereich Lesen, Zuhören und...
Arbeitsblatt
Ländermaterial
Mediathek
E10c Miniübungen: Module - Pythonkurs (ZIP)
Die ZIP-Datei enthält ein Jupyter-Notebook zur Bearbeitung von „E10c Miniübungen: Module - Pythonkurs“. In dieser Miniübungen vertiefen wir das...
Übung
Mediathek
Arbeitsmarkt | Abbildung 1 | Entwicklung der Erwerbstätigenquote nach Geschlecht
Arbeitsmarktpartizipation von Frauen und Männern. Die Erwerbstätigkeit von Frauen nimmt stark zu. Doch am Arbeitsmarkt gibt es große Unterschiede...
INFOGRAFIK
Mediathek
Fächerwahl und Schulleistungen | Abbildung 2 | Wahl der Leistungskurse in der Oberstufe nach Geschlecht
Leistungen und fachbezogene Präferenzen im Geschlechtervergleich. Welchen Einfluss hat die Freizeitgestaltung auf die Lesekompetenz? Welche Rolle...
INFOGRAFIK
Mediathek
Lebenserwerbseinkommen | Abbildung 3 | Lücke im Lebenserwerbseinkommen nach Ost/West und Kindern
Unterschiede im Lebenserwerbseinkommen nach Geschlecht. Wieviel verdienen Frauen im Durchschnitt im gesamten Lebensverlauf weniger als Männer? Von...
INFOGRAFIK
Mediathek
Betriebliche Ausbildung | Abbildung 1 | Verteilung nach Geschlecht in einzelnen Ausbildungsbereichen im Jahr 2022
Geschlechterverhältnisse in verschiedenen Ausbildungsbereichen. In der betrieblichen Ausbildung verteilen sich Frauen und Männer sehr unterschiedlich...
INFOGRAFIK
Mediathek
Elterngeld und Elternzeit | Abbildung 3 | Vergleich der durchschnittlichen Bezugsdauer in Monaten, vor und nach Einführung des ElterngeldPlus
Väter- und Mütterbeteiligung im Vergleich. Die Väterbeteiligung am Elterngeldbezug ist seit 2008 deutlich gestiegen. Das Faktenblatt informiert über...
INFOGRAFIK
Mediathek
Elterngeld und Elternzeit | Abbildung 1 | Elterngeldbezug - Entwicklung der Mütter- und Väterbeteiligung für Geburtsjahrgänge 2013 bis 2021
Väter- und Mütterbeteiligung im Vergleich. Die Väterbeteiligung am Elterngeldbezug ist seit 2008 deutlich gestiegen. Das Faktenblatt informiert über...
INFOGRAFIK
Mediathek
Vorzeitige Lösungen betrieblicher Ausbildungsverträge | Abbildung 2 | Vertragslösungsquoten nach Geschlecht und Ausbildungsbereich
Vertragslösungen nach Geschlecht. Wie hat sich die Vertragslösungsquote über die letzten Jahren entwickelt? Wie sieht es mit dem...
INFOGRAFIK
Mediathek
Woche 4 | Theorie | Statistische Konzepte (Aufgabe 6)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Statistische Konzepte" aus Woche 4.
Interaktion
Mediathek
Woche 4 | Theorie | Statistische Konzepte (Aufgabe 5)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Statistische Konzepte" aus Woche 4.
Interaktion
Mediathek
Woche 4 | Theorie | Statistische Konzepte (Aufgabe 4)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Statistische Konzepte" aus Woche 4.
Interaktion
Mediathek
Woche 4 | Theorie | Statistische Konzepte (Aufgabe 3)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Statistische Konzepte" aus Woche 4.
Interaktion
2
3
4
5
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen