Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Was ist ein Computer-Virus?
Besonders mit dem Ausbruch von Corona weiß jeder wie ein biologischer Virus arbeitet: er kann seinen Träger, Tier oder Mensch, krank machen und...
Video
Mediathek
Rechtsextreme Online-Strategien zwischen Trend und Tarnung
Kinder und Jugendliche kommen auf Plattformen wie TikTok und Instagram mit rechtsextremen Falschinformationen und Verschwörungserzählungen in Kontakt...
Broschüre
Mediathek
Was ist ein Trojaner?
Was hat die griechische Mythologie mit Cyber Security zu tun? Dazu muss ich ausholen. Das Trojanische Pferd war in der griechischen Mythologie ein...
Video
Mediathek
Was ist Phishing und wie schütze ich mich davor?
Phishing ist ein Kunstwort aus "Passwort" und "Fishing" Nun denkst du vielleicht: Was hat ein Angelausflug mit dem Internet zu tun. Ganz einfach. Es...
Video
Mediathek
Modul "Abschluss" | Übung 2 (H5P)
Nach verschiedenen Übungen zum Thema Digitalisierung haben die Teilnehmer zum Abschluss eines Workshops die Chance sich kreativ mit den gelernten...
Interaktion
Mediathek
Wie funktioniert das Internet? I Clear Web, Deep Web, Darknet
Clear, Deep und Darknet – sagen euch diese Begriffe etwas? Viele denken das Internet ist das, was wir sehen, wenn wir Browser wie Safari, Firefox...
Video
Mediathek
White Hat Hacker, Black Hat Hacker I Was ist der Unterschied?
Man hört die Schlagzeilen oft: „Hackerangriff auf Unternehmen,“ oder „Hacker stehlen Daten“. Sind Hacker also immer schlecht und schädlich? Nein!...
Video
Mediathek
1. Fake News und Desinformation – Trolle, Verschwörung oder Demokratiegefährdung? | Lernmaterial
Was sind Desinformationen und Fake News? Wer ist besonders empfänglich für Desinformation – und warum? Welche Interessen stehen hinter der...
Arbeitsblatt
Mediathek
Modul "Abschluss" | Übung 2 | Methodenbeschreibung (DOCX)
Nach verschiedenen Übungen zum Thema Digitalisierung haben die Teilnehmer zum Abschluss eines Workshops die Chance sich kreativ mit den gelernten...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Modul "Abschluss" | Übung 2 | Methodenbeschreibung (PDF)
Nach verschiedenen Übungen zum Thema Digitalisierung haben die Teilnehmer zum Abschluss eines Workshops die Chance sich kreativ mit den gelernten...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Grundbildung "Fake News erkennen" | Aufgabe
In dieser Aufgabe übst du Fake News zu erkennen. Öffne die ausgedachte Fake News. Woran erkennst du, dass es eine Fake News ist?
Bild
Mediathek
Modul 1: Über die TikTok-Nutzung sprechen | TikTok-Verbot in der Schule Version 1
In diesem Modul steht zunächst die Reflexion über die App und den Raum, den sie bietet, im Fokus. Dabei geht es um die eigene Mediennutzung und die...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Grundbildung "Fake News erkennen" | Arbeitsblatt (DOCX)
Was sind Fake News? Die Teilnehmer lernen den Begriff kennen und verstehen anhand eines Videos, warum es sie gibt. Anschließend üben sie mit Hilfe...
Arbeitsblatt
Mediathek
Grundbildung "Fake News erkennen" | Arbeitsblatt (PDF)
Was sind Fake News? Die Teilnehmer lernen den Begriff kennen und verstehen anhand eines Videos, warum es sie gibt. Anschließend üben sie mit Hilfe...
Arbeitsblatt
Mediathek
Grundbildung "Fake News erkennen" | Methodenbeschreibung (PDF)
Was sind Fake News? Die Teilnehmer lernen den Begriff kennen und verstehen anhand eines Videos, warum es sie gibt. Anschließend üben sie mit Hilfe...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Grundbildung "Fake News erkennen" | Methodenbeschreibung (DOCX)
Was sind Fake News? Die Teilnehmer lernen den Begriff kennen und verstehen anhand eines Videos, warum es sie gibt. Anschließend üben sie mit Hilfe...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Modul 1: Über die TikTok-Nutzung sprechen | TikTok und Ich
In diesem Modul steht zunächst die Reflexion über die App und den Raum, den sie bietet, im Fokus. Dabei geht es um die eigene Mediennutzung und die...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Was ist Augmented Reality? I AR
Augmented Reality bedeutet auf Deutsch erweiterte Realität. Einfach gesagt, verstehen wir darunter eine computergestützte Erweiterung unserer...
Video
8
9
10
11
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen