Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 04 | Datenannotation (Aufgabe 2)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Datenannotation" aus der Sektion “Bildklassifikation und Bildsegmentierung”.
Interaktion
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 04 | Datenannotation (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Datenannotation" aus der Sektion “Bildklassifikation und Bildsegmentierung”.
Interaktion
Mediathek
Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 01 | Einführung Clustering (PDF)
Herzlich willkommen zum Themenblock "Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren"! In diesem Video-Transkript erfährst du, was Clustering ist und...
Kurs
Mediathek
Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 01 | Einführung Clustering (MP4)
Herzlich willkommen zum Themenblock "Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren"! In diesem Video erfährst du, was Clustering ist und wofür man es...
Video
Mediathek
Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 05 | Clustering vs. Klassifikation (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Clustering vs. Klassifikation" aus der Sektion “Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren”.
Interaktion
Mediathek
Das THINK-Prinzip (DIN A3)
Das THINK-Prinzip ist eine Eselsbrücke, die eingängig und sinnvoll aufgebaut ist und gleichzeitig zu aktivem Handeln auffordert bzw. Fehler...
Veranschaulichung
Mediathek
Das THINK-Prinzip (DIN A4)
Das THINK-Prinzip ist eine Eselsbrücke, die eingängig und sinnvoll aufgebaut ist und gleichzeitig zu aktivem Handeln auffordert bzw. Fehler...
Veranschaulichung
Mediathek
Das THINK-Prinzip (DIN A0)
Das THINK-Prinzip ist eine Eselsbrücke, die eingängig und sinnvoll aufgebaut ist und gleichzeitig zu aktivem Handeln auffordert bzw. Fehler...
Veranschaulichung
Mediathek
Das THINK-Prinzip (DIN A2)
Das THINK-Prinzip ist eine Eselsbrücke, die eingängig und sinnvoll aufgebaut ist und gleichzeitig zu aktivem Handeln auffordert bzw. Fehler...
Veranschaulichung
Mediathek
Das THINK-Prinzip (DIN A1)
Das THINK-Prinzip ist eine Eselsbrücke, die eingängig und sinnvoll aufgebaut ist und gleichzeitig zu aktivem Handeln auffordert bzw. Fehler...
Veranschaulichung
Mediathek
DAX | Arbeitsblatt
Es handelt sich um ein Dokument zur Unterrichtsstunde „DAX“. Auf dem Arbeitsblatt „Was beeinflusst den DAX?“ werten die Lernenden ein DAX-Chart aus....
Arbeitsblatt
Mediathek
Der Passwortfilm zu den "Leitfäden einfach Internet" in einfacher Sprache
Dieser Erklärfilm, als multimediale Ergänzung zu den Leitfäden "Internet in einfacher Sprache", beschäftigt sich mit dem Passwort. Dieses ist so...
Video
Mediathek
Die Lebensleistungsrente erklärt!
Die Rentendebatte ist voller Konzepte und Begriffe, die nicht auf Anhieb für jeden verständlich sind. Dr. Laura Romeu Gordo vom Deutschen Zentrum für...
Video
Mediathek
Digitalisierung der Berufswelt
Mithilfe des Arbeitsblatts "Digitalisierung der Berufswelt" für die Sekundarstufen I (ab Klasse 9) und II zum Projekt "Rock deine Zukunft" setzen...
Arbeitsblatt
Mediathek
Elektrolyse von Zinkiodid
Das Lernvideo erklärt die Durchführung und die chemischen Prozesse der Elektrolyse von Zinkiodid. Sie beschreibt den Aufbau der Apparatur, die...
Video
Mediathek
Energiepolitik
Bereits vor 50 Jahren erkannte der Club of Rome "Grenzen des Wachstums", die bestimmt sind durch die Endlichkeit der natürlichen, fossilen...
Text
Mediathek
Fake-News erkennen
In dieser Unterrichtseinheit erörtern Ihre Schülerinnen und Schüler die Gefahren, die von Desinformationen ausgehen, und lernen am Beispiel der...
Arbeitsblatt
Mediathek
Geldpolitik | Infoartikel
Es handelt sich um ein Dokument zur Unterrichtsstunde „Geldpolitik“. Der Infotext eignet sich dafür, mit fortgeschrittenen Lernenden am Beispiel der...
Text
53
54
55
56
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen