Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: BwR - Vom Inventar zur Bilanz
Mediathek
BwR - Vom Inventar zur Bilanz
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer den Aufbau einer Bilanz kennen und erfahren, wie sie eine Bilanz aus den Informationen des Inventar erstellen....
Unterrichtsbaustein
Video: Datenschutz - Teil 1/2
Mediathek
Datenschutz - Teil 1/2
In dem Film finden Sie ein Interview mit Peter Schaar, dem ehemaligen Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.
Video
Arbeitsblatt: Demokratie in der Clique
Mediathek
Demokratie in der Clique
Auch im privaten Bereich müssen Themen diskutiert und Entscheidungen getroffen werden. Dieses Arbeitsblatt leitet die Schülerinnen und Schüler an,...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Demokratie in der Familie
Mediathek
Demokratie in der Familie
Mit Hilfe dieses Arbeitsblatts sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Fragen auseinandersetzen, welche Themen von der ganzen Familie...
Arbeitsblatt
Text: Digitalisierung und Nachhaltigkeit - Algorithmen und KI (BBS)
Mediathek
Digitalisierung und Nachhaltigkeit - Algorithmen und KI (BBS)
Dieses Material ist für berufsbildende Schulen konzipiert. Es geht der Frage nach, was Algorithmen sind und wie eigentlich Maschinen lernen.
Text
Text: Digitalisierung und Nachhaltigkeit - BigData (BBS)
Mediathek
Digitalisierung und Nachhaltigkeit - BigData (BBS)
Dieses Material ist für berufsbildende Schulen konzipiert. Es geht der Frage nach, warum wir Daten sammeln und wie wir diese verarbeiten. Zudem...
Text
Text: Digitalisierung und Nachhaltigkeit - BigTech und Monopole (BBS)
Mediathek
Digitalisierung und Nachhaltigkeit - BigTech und Monopole (BBS)
Dieses Material ist für berufsbildende Schulen konzipiert. Es geht der Frage nach, welches die mächtigsten Digitalkonzerne der Welt sind und welche...
Text
Video: Direkte Proportionalität mit Detektiv
Mediathek
Direkte Proportionalität mit Detektiv
Begebt euch mit Detektiv Tilde auf die Spur der direkten Proportionalität. Welche Eigenschaften zeichnen die direkte Porportionalität aus, was ist...
Video
Video: Elektrischer Widerstand
Mediathek
Elektrischer Widerstand
In diesem Video geht es um den elektrischen Widerstand, genauer gesagt um den ohmschen Widerstand und darum, wie sich ohmsche Leiter in einem...
Video
Video: Familienpolitische Leistungen: Elterngeld
Mediathek
Familienpolitische Leistungen: Elterngeld
Hier finden Sie einen Info-Film mit Vollanimation zum Thema Elterngeld.
Video
Video: Farbsehen
Mediathek
Farbsehen
Warum sehen wir Farben? Und wie sieht die Welt für jemanden aus, der nicht alle Farben sehen kann? Diesmal dreht sich alles darum, wie wir Farben...
Video
Glossar: Geld im Wirtschaftskreislauf | Glossar
Mediathek
Geld im Wirtschaftskreislauf | Glossar
Es handelt sich um ein Dokument des Unterrichtspakets „Geld im Unterricht“. Das Glossar erklärt die wichtigsten Begriffe zum Thema.
Glossar
Video: General Data Protection Regulation
Mediathek
General Data Protection Regulation
Your private data is now protected, thanks to GDPR, the EU's new data privacy law. | Ihre privaten Daten sind jetzt dank der Datenschutz-...
Video
Interaktion: Generative Modelle | 03 | Transformer (Aufgabe 3)
Mediathek
Generative Modelle | 03 | Transformer (Aufgabe 3)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Transformer" aus der Sektion “Generative Modelle”.
Interaktion
Interaktion: Generative Modelle | 03 | Transformer (Aufgabe 2)
Mediathek
Generative Modelle | 03 | Transformer (Aufgabe 2)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Transformer" aus der Sektion “Generative Modelle”.
Interaktion
Interaktion: Generative Modelle | 03 | Transformer (Aufgabe 1)
Mediathek
Generative Modelle | 03 | Transformer (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Transformer" aus der Sektion “Generative Modelle”.
Interaktion
Video: Integrierte Grammatik: Videoanleitung
Mediathek
Integrierte Grammatik: Videoanleitung
Es handelt sich um Material zum Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch. Dieses Video erklärt das Prinzip einer integrierten Grammatik im...
Video
Ländermaterial
Video: Interferenz
Mediathek
Interferenz
Wie könne Wellen sich gegenseitig schlagen und für Ruhe sorgen? In diesem Video geht es um Interferenz von Wellen.
Video
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025