Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Glassorten entsprechend der chemischen Zusammensetzung etikettieren
Die Datei enthält eine Lernsituation zum Lernfeld 1: Eine Lieferung Flachgläser ist nicht ausreichend etikettiert angeliefert worden. Dementsprechend...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Glasveredler/in: Erläuterungen und Praxishilfen zur Ausbildungsordnung
In dieser Broschüre werden die Ergebnisse der Neuordnung vom Beruf Glasveredler/in und die damit verbundenen Absichten und Ziele dargestellt und...
Broschüre
Mediathek
Industriekeramiker/in - Anlagentechnik
Industriekeramiker/innen Anlagentechnik stellen Massenartikel der Gebrauchs- und Zierkeramik, der Baukeramik und der technischen Keramik her....
Video
Mediathek
Naturwerksteinmechaniker/in: Erläuterungen und Praxishilfen zur Ausbildungsordnung
Diese Umsetzungshilfe erläutert die Struktur des Ausbildungsberufs, den Ausbildungsrahmenplan, den Rahmenlehrplan und die Prüfungsbedingungen zum...
Broschüre
Mediathek
Steinmetz/in und Steinbildhauer/in
Steinmetze und Steinbildhauer bzw. Steinmetzinnen und Steinbildhauerinnen der Fachrichtung Steinmetzarbeiten stellen Boden- und Fassadenplatten,...
Video
Mediathek
Überprüfung und Optimierung der Drehbank zur Glasbearbeitung
Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 5: Der Werkstattmeister möchte im Rahmen der Einsparungen im Betrieb die Effizienz der Anlagen...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Verfahrensmechaniker/in - Glastechnik
Verfahrensmechaniker/innen Glastechnik steuern, überwachen und regulieren den Herstellungsprozess von Glasprodukten an computergesteuerten...
Video
Mediathek
Dosenbarometer
Aneroidbarometer sind Barometer, die keine Flüssigkeit brauchen, sie verwenden meist evakuierte oder mit Gas gefüllte Blechgefäße und setzen deren...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Eco-Celli-Barometer
Das Eco-Celli-Barometer (rechts) und das Tendenz-Barometer nach Alexander Adie (links) sind quecksilberfreie Flüssigkeitsbarometer. Ein...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
GOETHE-Barometer
Das Wetterglas oder Goethe Barometer ist wohl das älteste Barometer der Welt. Es wird behauptet, dass die Mauren, die sehr tüchtige Wissenschaftler...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
HUYGENS-Barometer
Christian HUYGENS brachte eine Verbesserung der Ablesbarkeit des TORRICELLI-Barometers an, indem er eine zweite dünnere Röhre mit einer farbigen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
TORRICELLI-Barometer
TORRICELLI bewies 1643, dass Luft Gewicht hat. Er füllte eine Glasröhre mit Quecksilber, tauchte die Unterseite in ein Quecksilbergefäß und stellte...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Technische Mechanik - Abscherbeanspruchung
Jeder kennt sie und weiß mit ihr umzugehen. Die Rede ist von einer schlichten Schere. Typisch für eine Schere ist, dass durch die Schneiden ein...
Video
Mediathek
Technische Mechanik - Belastete Brücke
In dieser Animation sieht man am Beispiel einer Brücke die Auswirkungen der Statik. Die Überlegungen lassen sich leicht verallgemeinern und auf...
Video
Mediathek
Technische Mechanik - Lagevektor und Punktbewegung
Die Animation verdeutlicht die wichtige Eingangsüberlegung zum Thema Lagevektor und Punktbewegung.
Video
Mediathek
Technische Mechanik - Linearisieren
Die Animation erläutert den Vorgang des Linearisierens.
Video
Mediathek
Technische Mechanik - Mohrscher Spannungskreis
Will man eine Übersicht über alle möglichen Zwischenwerte erhalten, trägt man ganz allgemein die Funktionswerte von σ (α) und τ (...
Video
Mediathek
Technische Mechanik - Momentane Geschwindigkeit
Die Animation erläutert die Berechnung der momentanen Geschwindigkeit.
Video
5
6
7
8
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen