Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Lernspiel: C7-1 Drag and Drop: Neuronales Netz (Quiz zum Video)
Mediathek
C7-1 Drag and Drop: Neuronales Netz (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C7-1 Neuronen in Neuronalen Netzen - und was sie mit linearer Regression zu tun haben“.
Lernspiel
Lernspiel: C7-1 Drag the Words: Logit (Quiz zum Video)
Mediathek
C7-1 Drag the Words: Logit (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C7-1 Neuronen in Neuronalen Netzen - und was sie mit linearer Regression zu tun haben“.
Lernspiel
Lernspiel: C7-1 Fill in the Blanks: Neuron (Quiz zum Video)
Mediathek
C7-1 Fill in the Blanks: Neuron (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C7-1 Neuronen in Neuronalen Netzen - und was sie mit linearer Regression zu tun haben“.
Lernspiel
Lernspiel: C7-1 Multiple Choice: Neuronale Netze (Quiz zum Video)
Mediathek
C7-1 Multiple Choice: Neuronale Netze (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C7-1 Neuronen in Neuronalen Netzen - und was sie mit linearer Regression zu tun haben“.
Lernspiel
Lernspiel: C7-1 Multiple Choice: Sigmoid-Funktion (Quiz zum Video)
Mediathek
C7-1 Multiple Choice: Sigmoid-Funktion (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C7-1 Neuronen in Neuronalen Netzen - und was sie mit linearer Regression zu tun haben“.
Lernspiel
Lernspiel: C7-1 Single Choice: Neuronale Netze (Quiz zum Video)
Mediathek
C7-1 Single Choice: Neuronale Netze (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C7-1 Neuronen in Neuronalen Netzen - und was sie mit linearer Regression zu tun haben“.
Lernspiel
Lernspiel: C7-1 Drag the Words: Zusammenhang von Logit und Aktivierung (Quiz zum Video)
Mediathek
C7-1 Drag the Words: Zusammenhang von Logit und Aktivierung (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C7-1 Neuronen in Neuronalen Netzen - und was sie mit linearer Regression zu tun haben“.
Lernspiel
Lernspiel: C6-2 Drag the Words: Schritte beim instanzbasierten Lernen - Jupyter Notebooks (Quiz)
Mediathek
C6-2 Drag the Words: Schritte beim instanzbasierten Lernen - Jupyter Notebooks (Quiz)
Das Quiz gehört zu den Jupyter Notebooks „C6-2 Jupyter Notebook: Nächste-Nachbarn-Klassifikation mit sklearn“ und „C6-2 Jupyter Notebook: Nächste-...
Lernspiel
Presentation: C1-3 Lineare Funktionen - Steigung: Wie beschreibt man eine Gerade? Teil 1 (Folien zum Video)
Mediathek
C1-3 Lineare Funktionen - Steigung: Wie beschreibt man eine Gerade? Teil 1 (Folien zum Video)
Die Folien zum Video „C1-3 Lineare Funktionen - Steigung: Wie beschreibt man eine Gerade? Teil 1“ erklären, was man unter der Steigung einer Geraden...
Präsentation
Presentation: C1-4 Lineare Funktionen - y-Achsenabschnitt: Wie definiert man eine Gerade? Teil 2 (Folien zum Video)
Mediathek
C1-4 Lineare Funktionen - y-Achsenabschnitt: Wie definiert man eine Gerade? Teil 2 (Folien zum Video)
Die Folien zum Video „C1-4 Lineare Funktionen - y-Achsenabschnitt: Wie definiert man eine Gerade? Teil 2“ erklären, was man unter dem y-...
Präsentation
Video: C1-3 Lineare Funktionen - Steigung: Wie beschreibt man eine Gerade? Teil 1 (Video)
Mediathek
C1-3 Lineare Funktionen - Steigung: Wie beschreibt man eine Gerade? Teil 1 (Video)
Das Video zum Thema „C1-3 Lineare Funktionen - Steigung: Wie beschreibt man eine Gerade? Teil 1“ erklärt, was man unter der Steigung einer Geraden...
Video
Presentation: C6-2 Instanzbasiertes Lernen - Maschinelles Lernen auf die faule Art (Folien zum Video)
Mediathek
C6-2 Instanzbasiertes Lernen - Maschinelles Lernen auf die faule Art (Folien zum Video)
Die Folien zum Video „C6-2 Instanzbasiertes Lernen - Maschinelles Lernen auf die faule Art“ beschreiben ein sehr einfaches maschinelles Lernverfahren...
Präsentation
Video: C1-4 Lineare Funktionen - y-Achsenabschnitt: Wie definiert man eine Gerade? Teil 2 (Video)
Mediathek
C1-4 Lineare Funktionen - y-Achsenabschnitt: Wie definiert man eine Gerade? Teil 2 (Video)
Das Video zum Thema „C1-4 Lineare Funktionen - y-Achsenabschnitt: Wie definiert man eine Gerade? Teil 2“ erklärt, was man unter dem y-Achsenabschnitt...
Video
Sonstiges: C6-2 Jupyter Notebook: Nächste-Nachbarn-Regression mit sklearn
Mediathek
C6-2 Jupyter Notebook: Nächste-Nachbarn-Regression mit sklearn
In diesem Jupyter Notebook zum Thema „C6-2 Jupyter Notebook: Nächste-Nachbarn-Regression mit sklearn“ werden die Schritte gezeigt, die für die...
Sonstiges
Sonstiges: C6-2 Jupyter Notebook: Nächste-Nachbarn-Klassifikation mit sklearn
Mediathek
C6-2 Jupyter Notebook: Nächste-Nachbarn-Klassifikation mit sklearn
In diesem Jupyter Notebook zum Thema „C6-2 Jupyter Notebook: Nächste-Nachbarn-Klassifikation mit sklearn“ werden die Schritte gezeigt, die für die...
Sonstiges
Video: C6-2 Instanzbasiertes Lernen - Maschinelles Lernen auf die faule Art (Video)
Mediathek
C6-2 Instanzbasiertes Lernen - Maschinelles Lernen auf die faule Art (Video)
Das Video zum Thema „C6-2 Instanzbasiertes Lernen - Maschinelles Lernen auf die faule Art“ beschreibt ein sehr einfaches maschinelles Lernverfahren:...
Video
Lernspiel: A1-0 Das Eiscremespiel – Auflösung
Mediathek
A1-0 Das Eiscremespiel – Auflösung
Die H5P-Datei enthält die Auflösung des Eiscremespiels zum Einstieg ins Thema maschinelles Lernen.
Lernspiel
Daten: A1-0 Material Gruppe 2: bisherige Absatzdaten
Mediathek
A1-0 Material Gruppe 2: bisherige Absatzdaten
Arbeitsmaterial für Gruppe 2 für das Eiscreme-Spiel zum Einstieg ins Thema maschinelles Lernen: Die Tabelle enthält eine Übersicht mit den bisherigen...
Daten
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025