Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Video: Woche 4 | Programmierung | Statistik mit SciPy (MP4)
Mediathek
Woche 4 | Programmierung | Statistik mit SciPy (MP4)
In diesem Video tauchst du auch beim Programmieren in die Statistik ein. Du lernst, wichtige statistische Kennzahlen in Python zu berechnen. Dafür...
Video
Kurs: Woche 6 | Programmierung | Logistische Regression mit Scikit-learn (PDF)
Mediathek
Woche 6 | Programmierung | Logistische Regression mit Scikit-learn (PDF)
In diesem Video-Transkript erfährst du, wie du eine logistische Regression in Python durchführen kannst.
Kurs
Kurs: Woche 4 | Programmierung | Statistik mit SciPy (PDF)
Mediathek
Woche 4 | Programmierung | Statistik mit SciPy (PDF)
In diesem Video-Transkript tauchst du auch beim Programmieren in die Statistik ein. Du lernst, wichtige statistische Kennzahlen in Python zu...
Kurs
Video: Woche 1 | Programmierung | Einführung in Jupyter Notebook (MP4)
Mediathek
Woche 1 | Programmierung | Einführung in Jupyter Notebook (MP4)
In diesem Video bekommst du einen Überblick darüber, wie du mit Jupyter Notebooks programmieren kannst. Du siehst ein erstes Python-Programm und...
Video
Kurs: Woche 1 | Programmierung | Einführung in Jupyter Notebook (PDF)
Mediathek
Woche 1 | Programmierung | Einführung in Jupyter Notebook (PDF)
In diesem Video-Transkript bekommst du einen Überblick darüber, wie du mit Jupyter Notebooks programmieren kannst. Du siehst ein erstes Python-...
Kurs
Video: Woche 8 | Programmierung | Random Forest-Klassifikation mit Scikit-learn (MP4)
Mediathek
Woche 8 | Programmierung | Random Forest-Klassifikation mit Scikit-learn (MP4)
In diesem Video lernst du, wie du ein Random Forest Modell in Python mit dem Modul Scikit-learn erstellen kannst. Du siehst, wie der Random Forest...
Video
Kurs: Woche 8 | Programmierung | Random Forest-Klassifikation mit Scikit-learn (PDF)
Mediathek
Woche 8 | Programmierung | Random Forest-Klassifikation mit Scikit-learn (PDF)
In diesem Video-Transkript lernst du, wie du ein Random Forest Modell in Python mit dem Modul Scikit-learn erstellen kannst. Du siehst, wie der...
Kurs
Video: Woche 7 | Programmierung | k-nächste Nachbarn (k-NN) mit Scikit-Learn (MP4)
Mediathek
Woche 7 | Programmierung | k-nächste Nachbarn (k-NN) mit Scikit-Learn (MP4)
In diesem Video lernst du, ein k-nächste-Nachbarn-Modell mit dem Python-Modul Scitkit-learn zu erstellen und zu evaluieren.
Video
Kurs: Woche 7 | Programmierung | k-nächste Nachbarn (k-NN) mit Scikit-Learn (PDF)
Mediathek
Woche 7 | Programmierung | k-nächste Nachbarn (k-NN) mit Scikit-Learn (PDF)
In diesem Video-Transkript lernst du, ein k-nächste-Nachbarn-Modell mit dem Python-Modul Scitkit-learn zu erstellen und zu evaluieren.
Kurs
Video: Woche 2 | Programmierung | Einführung in Variablen, Datentypen und Operationen (MP4)
Mediathek
Woche 2 | Programmierung | Einführung in Variablen, Datentypen und Operationen (MP4)
In diesem Video lernst du Variablen kennen und siehst, was genau sie eigentlich mit Umzugskisten zu tun haben. Du erfährst, was Datentypen sind und...
Video
Kurs: Woche 2 | Programmierung | Einführung in Variablen, Datentypen und Operationen (PDF)
Mediathek
Woche 2 | Programmierung | Einführung in Variablen, Datentypen und Operationen (PDF)
In diesem Video-Transkript lernst du Variablen kennen und siehst, was genau sie eigentlich mit Umzugskisten zu tun haben. Du erfährst, was Datentypen...
Kurs
Video: Woche 2 | Programmierung | Variablen, Datentypen und Operationen in Jupyter Notebook (MP4)
Mediathek
Woche 2 | Programmierung | Variablen, Datentypen und Operationen in Jupyter Notebook (MP4)
In diesem Video lernst du elementare Grundlagen von Variablen, Datentypen und Operationen in Python kennen. Dir wird gezeigt, wie du einfache Befehle...
Video
Kurs: Woche 2 | Programmierung | Variablen, Datentypen und Operationen in Jupyter Notebook (PDF)
Mediathek
Woche 2 | Programmierung | Variablen, Datentypen und Operationen in Jupyter Notebook (PDF)
In diesem Video-Transkript lernst du elementare Grundlagen von Variablen, Datentypen und Operationen in Python kennen. Dir wird gezeigt, wie du...
Kurs
Video: Woche 11 | Programmierung | Tensorboard (MP4)
Mediathek
Woche 11 | Programmierung | Tensorboard (MP4)
In diesem Video lernst du die Anwendung Tensorboard kennen. Du kannst mitverfolgen, wie ein neuronales Netz trainiert und dabei gewollt Unter- und...
Video
Kurs: Woche 11 | Programmierung | Tensorboard (PDF)
Mediathek
Woche 11 | Programmierung | Tensorboard (PDF)
In diesem Video-Transkript lernst du die Anwendung Tensorboard kennen. Du kannst mitverfolgen, wie ein neuronales Netz trainiert und dabei gewollt...
Kurs
Video: Fertigungstechnik - Programmierung einer NC-Maschine
Mediathek
Fertigungstechnik - Programmierung einer NC-Maschine
Im Maschinenbau eingesetzte Steuerungen sind Programmsteuerungen, d. h. die Informationen zum Herstellen eines Werkstückes müssen in einem Programm...
Video
Video: Woche 12 | Programmierung | Textverarbeitung (MP4)
Mediathek
Woche 12 | Programmierung | Textverarbeitung (MP4)
In diesem Video lernst du mehr über BERT, das Modell zur Wort-Einbettung, das die Bedeutung von Wörtern anhand ihres Kontexts erfasst. Dazu arbeiten...
Video
Kurs: Woche 12 | Programmierung | Textverarbeitung (PDF)
Mediathek
Woche 12 | Programmierung | Textverarbeitung (PDF)
In diesem Video-Transkript lernst du mehr über BERT, das Modell zur Wort-Einbettung, das die Bedeutung von Wörtern anhand ihres Kontexts erfasst....
Kurs
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025