Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Bild: Grundbildung "Klimakrise, Strom und Internet" | „Wir ertrinken nicht. Wir kämpfen.“
Mediathek
Grundbildung "Klimakrise, Strom und Internet" | „Wir ertrinken nicht. Wir kämpfen.“
Wer sind die Pacific Climate Warriors? Sie werden Pesifik Kleimet Waoriers ausgesprochen. Das ist Englisch und heißt „Klima-Krieger*innen aus dem...
Bild
Interaktion: Grundbildung "Klimakrise, Strom und Internet" | Warum verbraucht das Internet viel Strom?
Mediathek
Grundbildung "Klimakrise, Strom und Internet" | Warum verbraucht das Internet viel Strom?
Computer weltweit sind über das Internet verbunden und tauschen Informationen aus. Auch Smartphones können sich mit dem Internet verbinden. Damit das...
Interaktion
Interaktion: Grundbildung "Klimakrise, Strom und Internet" | Woher kommt der Strom für das Internet?
Mediathek
Grundbildung "Klimakrise, Strom und Internet" | Woher kommt der Strom für das Internet?
Für das Internet brauchen wir viel Strom. Woher kommt der Strom? Kraftwerke müssen unseren Strom erzeugen. Viele Kraftwerke auf der Welt verbrennen...
Interaktion
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Bildungszentrum für Technik und Gestaltung der Stadt Oldenburg

Straßburger Straße 2
26123 Oldenburg

Kartenausschnitt:
Berufsschule
Technisches Bildungszentrum Mitte, Berufsbildende Schule für Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik und Metalltechnik

An der Weserbahn 4
28195 Bremen

Interaktion: Grundbildung "Klimakrise, Strom und Internet" | Aufgabe 2
Mediathek
Grundbildung "Klimakrise, Strom und Internet" | Aufgabe 2
Stell dir vor: das Internet ist ein Land, so wie Deutschland, Brasilien oder Indien. Das Land Internet verbraucht sehr viel Strom. Von allen Ländern...
Interaktion
Video: Die Produktionsfaktoren
Mediathek
Die Produktionsfaktoren
In diesem Video werden die Produktionsfaktoren eines Unternehmens beschrieben.
Video
Video: Interaktiver Produktionsprozess
Mediathek
Interaktiver Produktionsprozess
Dieses Video enthält Zusatzinformationen und Quizfragen zum Produktionsprozess. Das Lehr-Lernpaket „Lernfabriken“, welches im Rahmen des Projekts...
Video
Video: Produktionsfunktion - Ertragsfunktion
Mediathek
Produktionsfunktion - Ertragsfunktion
In diesem Video werden die Produktionsfunktionen vom Typ A und B sowie der Verlauf des Graphen der Ertragsfunktion (Typ B) erklärt.
Video
Unterrichtsbaustein: Fashion DIET: Costume design for the children’s musical "Alice in Wonderland" (DOCX)
Mediathek
Fashion DIET: Costume design for the children’s musical "Alice in Wonderland" (DOCX)
The topic of the lesson is costume design for the children’s musical "Alice in Wonderland" as an example of project-oriented lesson design with ESD...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Fashion DIET: Costume design for the children’s musical "Alice in Wonderland" (PDF)
Mediathek
Fashion DIET: Costume design for the children’s musical "Alice in Wonderland" (PDF)
The topic of the lesson is costume design for the children’s musical "Alice in Wonderland" as an example of project-oriented lesson design with ESD...
Unterrichtsbaustein
Handbuch: Fashion DIET: Curriculum pentru moda sustenabilă la Universitățile de Textile din Europa
Mediathek
Fashion DIET: Curriculum pentru moda sustenabilă la Universitățile de Textile din Europa
Implicațiile sociale și de mediu devastatoare ale industriei textile și de fast fashion (modă rapidă) care au prevalat în ultimele decenii fac ca...
Handbuch
Unterrichtsbaustein: Fashion DIET: Design Approaches in Upcycling in Fashion (DOCX)
Mediathek
Fashion DIET: Design Approaches in Upcycling in Fashion (DOCX)
Fashion is a fascinating and successful industry, but, at the same time, it contributes to the biggest pollution in the world, as its activities and...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Fashion DIET: Design Approaches in Upcycling in Fashion (PDF)
Mediathek
Fashion DIET: Design Approaches in Upcycling in Fashion (PDF)
Fashion is a fascinating and successful industry, but, at the same time, it contributes to the biggest pollution in the world, as its activities and...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Fashion DIET: Designing for a circular fashion system (DOCX)
Mediathek
Fashion DIET: Designing for a circular fashion system (DOCX)
The lesson deals with the following question: How can design influence our development towards more sustainability regarding circular fashion? At the...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Fashion DIET: Designing for a circular fashion system (PDF)
Mediathek
Fashion DIET: Designing for a circular fashion system (PDF)
The lesson deals with the following question: How can design influence our development towards more sustainability regarding circular fashion? At the...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Fashion DIET: Fashion Consumption (DOCX)
Mediathek
Fashion DIET: Fashion Consumption (DOCX)
For the pupils, it is important to critical reflect on the topic fashion consumption, rather than giving right/ wrong answers. For this reason, the...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Fashion DIET: Fashion Consumption (PDF)
Mediathek
Fashion DIET: Fashion Consumption (PDF)
For the pupils, it is important to critical reflect on the topic fashion consumption, rather than giving right/ wrong answers. For this reason, the...
Unterrichtsbaustein
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025