Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Veranstaltungen
OERcamp Hannover 2025
Das OERcamp Hannover 2025 bietet ein vielfältiges Programm rund um Open Educational Resources (OER), digitale Bildung und zeitgemäße Lehrmaterialien...
04.09.2025 - 06.09.2025
Hannover
Veranstaltungen
HackathOERn goes OER/IT-Sommercamp in Weimar
Bei diesem Event wird gemeinsam an Lösungsansätzen und Konzepten getüftelt, um OER- und OEP-förderliche Infrastrukturen in Deutschland zu stärken.
25.08.2025 - 27.08.2025
Weimar
Mediathek
OER kompakt - Wie nutze ich OER?
Wo kann ich OER-Materialien finden? Und wie kann ich sie nutzen und weiterverarbeiten? Der kurze Animationsfilm gibt kompakt und anschaulich...
Video
Mediathek
Wie nutzt man OER?
Der Kurs erklärt, wie man OER in der Schule einsetzen und das Material für den eigenen Unterricht anpassen kann.
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Open Educational Resources: OER rechtssicher im Unterricht einsetzen
Was sind überhaupt Open Educational Resources (OER)? OER sind jegliche Arten von Lehr-Lern-Materialien, die gemeinfrei oder mit einer freien Lizenz...
Broschüre
Mediathek
Was sind OER und wie findet man sie?
Der Kurs erklärt den Begriff OER und gibt Hilfen, wie man OER für die Schule im Internet finden kann.
Unterrichtsbaustein
Mediathek
OER - Einsatz im Rahmen der Aus- und Weiterbildung (PDF)
Diese Präsenation thematisiert den Einsatz von Open Educational Resources (OER) in der Aus- und Weiterbildung. Es wird erklärt, was eigentlich OER...
Präsentation
Mediathek
OER - Einsatz im Rahmen der Aus- und Weiterbildung (PPTX)
Diese Präsenation thematisiert den Einsatz von Open Educational Resources (OER) in der Aus- und Weiterbildung. Es wird erklärt, was eigentlich OER...
Präsentation
Mediathek
OER erklärt - so findet man OER im Netz
Aus der großen Auswahl freier Bildungsmedien können sich Lehrende ihr eigenes Material zusammenstellen. Mit ein paar Tricks und Kniffen ist die Suche...
Video
Mediathek
Wie erstellt und publiziert man OER?
Der Kurs gibt Tipps für die Erstellung von eigenen OER-Materialien, wie z. B. bei der Wahl des richtigen Formats und des passenden Autorentools....
Unterrichtsbaustein
Mediathek
OER erklärt - über die Qualität der Materialien
Bisher gibt es noch kein Qualitäts-Siegel für OER-Materialien. Viele Lehrende verunsichert das. Ähnlich wie bei der Wikipedia aber kontrollieren die...
Video
Mediathek
OER erklärt - die Grundlagen
Der Unterricht muss vorbereitet werden und das Schulbuch ist veraltet? OER, also freie Lehr- und Lernmaterialien im Netz, können eine gute...
Video
Mediathek
OER kompakt - Was sind OER?
Weltweit kommunizieren, Informationen beschaffen und weitergeben - noch nie ging es so schnell wie heute. Das gilt auch für die Recherche und den...
Video
Mediathek
OER kompakt - Wie erstelle und teile ich OER?
Wie kann ich meine Materialien als freie Bildungsressourcen zur Verfügung stellen, damit sie auch von anderen Personen genutzt werden können? Und...
Video
Mediathek
OER-Lizenzen
Wie vergebe ich die richtige Lizenz beim Erstellen von OER-Unterrichtsmaterialien? Diese Sammlung soll Aufschluss darüber geben.
Folder
Dossier
Mediathek
Lizenzwahl bei offenen Bildungsressourcen (OER)
Dieser Text gibt einen guten Überblick über das Thema Open Educational Resources (OER). Es geht um OER-Lizenzen, Plattformen zum Teilen von OER, die...
Text
Mediathek
Heft 8: Loslassen als OER-Prinzip. Kontrollverzicht und Bedeutungsgewinn
Seine eigenen Bildungsmaterialen als OER frei zu lizenzieren ist im Kern eine urheberrechtliche Entscheidung. Aber es geht auch um‘s Loslassen: man...
Broschüre
Mediathek
Heft 1: OER richtig verwenden – Kombinieren, Bearbeiten, Remixen
Wenn offene Bildungsmaterialien unter freien Lizenzen stehen, ist das Weiterverwenden nicht nur erlaubt, sondern gewollt. Aber wann und wie darf man...
Broschüre
1
2
3
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen