Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Monitoring und Zertifizierung im Fairen Handel
In den letzten Jahren hat es eine rasante Entwicklung im Bereich von Monitoring- und Zertifizierungs-Systemen im Fairen Handel gegeben. Die...
Broschüre
Mediathek
Reproduktive Rechte
Als der Oberste Gerichtshof der USA im Juni 2022 das bundesweite Recht auf Abtreibung kippte, war dies nicht nur für die US-Gesellschaft folgenreich...
Text
Mediathek
Stimmen zum Fairen Handel
Wer trägt die Verantwortung für die Ausbeutung von Mensch und Umwelt? Was kann die Politik tun, um Menschen- und Arbeitsrechte besser zu schützen?...
Video
Mediathek
Transparente Lieferketten im Fairen Handel
Die Factsheets "Transparente Lieferketten im Fairen Handel" zeigen anhand der Themen "ProduzentInnen und HandelspartnerInnen", "Fair-Handels-...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Transparenz in internationalen Lieferketten
Die Hintergrundbroschüre gibt einen Überblick über die Problematik intransparenter Lieferketten im Welthandel. Sie zeigt auf, in welcher Weise die...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Unendliches Wirtschaftswachstum? Stimmen zum Fairen Handel
Ist ein stetig steigendes Wachstum unserer Wirtschaft überhaupt noch realistisch und wünschenswert? Im Rahmen unserer Filmreihe zur Kampagne "Mensch...
Video
Mediathek
Unternehmen haftbar machen!
Hohe Gewinne für deutsche Unternehmen, Menschen- und Arbeitsrechtsverletzungen bei der Produktion unserer Alltagsgüter im Globalen Süden. Wie können...
Video
Mediathek
Woran erkenne ich Produkte aus Fairem Handel?
Das Factsheet "Woran erkenne ich Produkte aus Fairem Handel?" aus der Reihe "Kompass Fairer Handel" fasst auf zwei Seiten zusammen, was den Fairen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Zertifizierungen und Kontrollsysteme im Fairen Handel
Wie funktionieren Zertifizierungen und Kontrollsysteme im Fairen Handel? Welche unterschiedlichen Ansätze gibt es und worauf müssen...
Video
Mediathek
Gleich un(d)gerecht - Art. 3 GG (PPT)
Die Präsentation beschäftigt sich mit dem Gleichheitsgrundsatz gemäß Artikel 3 GG und Artikel 118 BV. Anhand alltagsnaher Beispiele wie Kindergeld,...
Präsentation
Ländermaterial
Mediathek
Gleich un(d)gerecht - Art. 3 GG (PDF)
Das Unterrichtsmaterial thematisiert den Gleichheitsgrundsatz aus Artikel 3 des Grundgesetzes und Artikel 118 der Bayerischen Verfassung. Es regt...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Gesellschaft meint alle - Art. 3 GG (PPT)
Die Präsentation beschäftigt sich mit dem Thema Inklusion im Sinne des Gleichheitsgrundsatzes nach Artikel 3 GG. Anhand des Beispiels der Paralympics...
Präsentation
Ländermaterial
Mediathek
Gesellschaft meint alle - Art. 3 GG (PDF)
Der Unterrichtsplan beschäftigt sich mit dem Thema Inklusion im Kontext des Gleichheitsgrundsatzes gemäß Artikel 3 GG. Anhand eines Impulsvideos mit...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Menschenwürde im Sport (PPT)
Die Präsentation befasst sich mit den Themen Hetze und Beleidigungen im Sport. Sie verwendet die Metapher von roten, gelben und grünen Karten, um...
Präsentation
Ländermaterial
Mediathek
Menschenwürde im Sport (PDF)
Der Stundenverlaufsplan zielt darauf ab, ein Bewusstsein für die Bedeutung der Menschenwürde im sportlichen Kontext zu entwickeln. Das Material...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
APuZ Podcast: Humanitäres Völkerrecht
Menschen im Krieg zu schützen – das ist der Kern des humanitären Völkerrechts, festgelegt in den Genfer Konventionen. Trotzdem sind Kriegsverbrechen...
Audio
Mediathek
Glaubensfreiheit 3 - Art. 4 GG (PPT)
Die Präsentation beschäftigt sich mit dem Grundrecht auf Glaubensfreiheit gemäß Artikel 4 GG. Im Zentrum steht das sogenannte „Kruzifix-Urteil“ von...
Präsentation
Ländermaterial
Mediathek
Glaubensfreiheit 3 - Art. 4 GG (PDF)
Das Material beschäftigt sich mit dem Grundrecht der Glaubensfreiheit gemäß Artikel 4 GG. Anhand des sogenannten „Kruzifix-Urteils“ von 1995 wird die...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
5
6
7
8
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen