Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Das ist das Logo von weitklick, dem Netzwerk für digitale Medien- und Meinungsbildung.
Veranstaltungen
Fachtagung: Durchstarten mit KI-Kompetenz – Medienbildung stärken, Herausforderungen begegnen & Unterricht gestalten
Die kostenfreie Fachtagung beleuchtet umfassend die vielfältigen Facetten von KI und sich daraus ergebende Schwerpunkte für die Medienbildung.
06.11.2025
Berlin
Lernspiel: Quiz zum Thema Meinungsbildung
Mediathek
Quiz zum Thema Meinungsbildung
Teste Dein Wissen rund um das Thema Meinungsbildung Ergänzend zum neuen klicksafe-Handbuch "Ethik macht klick. Meinungsbildung in der digitalen Welt...
Lernspiel
Presentation: Postgeheimnis - Art. 10 GG (PPT)
Mediathek
Postgeheimnis - Art. 10 GG (PPT)
Die Präsentation thematisiert das Post- und Fernmeldegeheimnis nach Artikel 10 des Grundgesetzes. Sie regt zur Auseinandersetzung mit dem...
Präsentation
Ländermaterial
Presentation: Freie Berufswahl 2 - Art. 12 GG (PPT)
Mediathek
Freie Berufswahl 2 - Art. 12 GG (PPT)
Die Präsentation thematisiert das Grundrecht auf freie Berufswahl gemäß Artikel 12 des Grundgesetzes. Sie regt zur Meinungsbildung über berufliche...
Präsentation
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Modul 3: (Des)-Informationsraum TikTok | Die Wundertüte
Mediathek
Modul 3: (Des)-Informationsraum TikTok | Die Wundertüte
TikTok ist ein wichtiger Raum für Meinungsbildung und Informationsaustausch, aber auch für die Verbreitung von Desinformation. Dieses Modul erkennt...
Unterrichtsplanung
Unterrichtsplanung: Zensur: Sag nicht … (PDF)
Mediathek
Zensur: Sag nicht … (PDF)
Der Unterrichtsplan beschäftigt sich mit dem Thema Zensur im Kontext der Presse- und Meinungsfreiheit gemäß Artikel 5 GG. Anhand eines praktischen...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Modul 3: (Des)-Informationsraum TikTok | Erklärs mir in 1 Minute
Mediathek
Modul 3: (Des)-Informationsraum TikTok | Erklärs mir in 1 Minute
TikTok ist ein wichtiger Raum für Meinungsbildung und Informationsaustausch, aber auch für die Verbreitung von Desinformation. Dieses Modul erkennt...
Unterrichtsplanung
Unterrichtsplanung: Modul 3: (Des)-Informationsraum TikTok | Das TikTok-Museum
Mediathek
Modul 3: (Des)-Informationsraum TikTok | Das TikTok-Museum
TikTok ist ein wichtiger Raum für Meinungsbildung und Informationsaustausch, aber auch für die Verbreitung von Desinformation. Dieses Modul erkennt...
Unterrichtsplanung
Arbeitsblatt: Thema im Unterricht: Medien für Einsteiger
Mediathek
Thema im Unterricht: Medien für Einsteiger
Mit Hilfe der Medien können wir uns über das Zeitgeschehen informieren, miteinander kommunizieren oder uns unterhalten lassen. Zugleich erleichtern...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Das demokratische Innenleben
Mediathek
Das demokratische Innenleben
Ob „Amnesty International“, „Greenpeace“, oder „Attac“: „Nichtregierungsorganisationen“ und viele andere, unbekanntere, aber sehr aktive Gruppen sind...
Arbeitsblatt
Unterrichtsbaustein: Kühlschmierstoffe durch die grüne Lupe: Unterrichtsmaterial für die Metallgrundbildung (DOCX)
Mediathek
Kühlschmierstoffe durch die grüne Lupe: Unterrichtsmaterial für die Metallgrundbildung (DOCX)
Ohne Kühlschmierstoffe geht in der Industrie gar nichts – oder jedenfalls nicht lange, denn jede Maschine braucht sie für ein reibungsarmes und...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Kühlschmierstoffe durch die grüne Lupe: Unterrichtsmaterial für die Metallgrundbildung (PDF)
Mediathek
Kühlschmierstoffe durch die grüne Lupe: Unterrichtsmaterial für die Metallgrundbildung (PDF)
Ohne Kühlschmierstoffe geht in der Industrie gar nichts – oder jedenfalls nicht lange, denn jede Maschine braucht sie für ein reibungsarmes und...
Unterrichtsbaustein
Text: Diskurskultur
Mediathek
Diskurskultur
Für pluralistische Demokratien ist es keineswegs gleichgültig, ob unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen miteinander kommunizieren können oder...
Text
Arbeitsblatt: Aufgaben zum Videointerview „Deine Demokratie“
Mediathek
Aufgaben zum Videointerview „Deine Demokratie“
Die Sammlung enthält Aufgaben zu allen Fragen im Interview.
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Aufgaben zum Heft Geomax 31: Demokratie und Social Media
Mediathek
Aufgaben zum Heft Geomax 31: Demokratie und Social Media
Die Sammlung enthält Aufgaben zu folgenden Themen: Begriffsklärung / One-to-many vs. Many-to-many / Social Media-Nutzungsverhalten / Politische...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Digitalisierung der Arbeitswelt: Folien (PPTX)
Mediathek
Digitalisierung der Arbeitswelt: Folien (PPTX)
Die Präsentation enthält Arbeitsaufträge und Hilfekarten zum Einstieg in das Thema der Lernaufgabe „Digitalisierung der Arbeitswelt“. Außerdem gibt...
Arbeitsblatt
Ländermaterial
Arbeitsblatt: Digitalisierung der Arbeitswelt: Folien (PDF)
Mediathek
Digitalisierung der Arbeitswelt: Folien (PDF)
Die Präsentation enthält Arbeitsaufträge und Hilfekarten zum Einstieg in das Thema der Lernaufgabe „Digitalisierung der Arbeitswelt“. Außerdem gibt...
Arbeitsblatt
Ländermaterial
Video: Videointerview: Demokratie und Social Media
Mediathek
Videointerview: Demokratie und Social Media
Wer heute Informationen sucht, geht zuerst ins Internet. Warum auch nicht, hier wird schneller kommuniziert und jede Person kann selbst Inhalte...
Video
  • 1
  • 2

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025