Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsplanung: Rechnungen verstehen und selbst erstellen
Mediathek
Rechnungen verstehen und selbst erstellen
In der Unterrichtseinheit „Rechnungen verstehen und selbst erstellen“ erlernen die Schülerinnen und Schüler das praktische und theoretische Wissen...
Unterrichtsplanung
Interaktion: Kfz-Diagnosekompetenz (komplex): Modul 1: Fehlersuche mit der ESI[tronic]
Mediathek
Kfz-Diagnosekompetenz (komplex): Modul 1: Fehlersuche mit der ESI[tronic]
Das Modul 1 des Trainings für komplexe diagnoserelevante Rezeptionskompetenz vermittelt das effiziente Nutzen der ESI[tronic] für die Fehlersuche. Es...
Interaktion
Presentation: Basisbildung Altenpflegehilfe | Foliensatz
Mediathek
Basisbildung Altenpflegehilfe | Foliensatz
Das Dokument enthält Folien für die Verwendung im Unterricht zu den 18 Modulen des Projekts „Basisbildung Altenpflegehilfe - neue Wege in die Pflege...
Präsentation
Unterrichtsbaustein: BGJ-Projektarbeit: Steckbrief (Vorlage)
Mediathek
BGJ-Projektarbeit: Steckbrief (Vorlage)
Diese Vorlage für einen Steckbrief zur BGJ-Projektarbeit soll dazu dienen, die Sammlung von Best-Practice-Beispielen für Projektarbeiten im...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Interaktion: Kfz-Diagnosekompetenz (basal): Modul 3: Planvolle Fehlersuche
Mediathek
Kfz-Diagnosekompetenz (basal): Modul 3: Planvolle Fehlersuche
Das Modul 3 des Trainings für basale diagnoserelevante Rezeptionskompetenz beschäftigt sich mit der planvollen Fehlersuche. Es handelt sich um ein...
Interaktion
Unterrichtsbaustein: Modul 2: Herstellung eines Knotenblechs zur Verbindung von Stahlprofilen (ZIP-Datei)
Mediathek
Modul 2: Herstellung eines Knotenblechs zur Verbindung von Stahlprofilen (ZIP-Datei)
Das Arbeitsheft des Berufsbezogenen Strategietrainings Metalltechnik führt zunächst in das Modul 2 ein: Für einen Strommast müssen Stahlprofile...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Supermarkt-Spione: Wie deine Kundenkarte mit Robotern spricht
Mediathek
Supermarkt-Spione: Wie deine Kundenkarte mit Robotern spricht
Supermärkte sammeln riesige Datenmengen über ihre Kunden – das nennt man „Big Data“. Diese Daten werden mit KI und ML analysiert, um Muster im...
Unterrichtsbaustein
Interaktion: Kfz-Diagnosekompetenz (komplex): Modul 3: Stromlaufpläne nutzen
Mediathek
Kfz-Diagnosekompetenz (komplex): Modul 3: Stromlaufpläne nutzen
Das Modul 3 des Trainings für komplexe diagnoserelevante Rezeptionskompetenz erklärt, wie man Stromlaufpläne zum planvollen Vorgehen bei der...
Interaktion
Unterrichtsplanung: Bedarfsgerechte Beratung zu Schuldverschreibungen
Mediathek
Bedarfsgerechte Beratung zu Schuldverschreibungen
Die Datei enthält eine Lernsituation aus Lernfeld 10: Eine Kundin/ein Kunde kommt mit einem Flyer zu einer Anleihe in die Videoberatung (oder in die...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Audio: BWP-Podcast Folge 13: Ausbilderförderung und -qualifizierung
Mediathek
BWP-Podcast Folge 13: Ausbilderförderung und -qualifizierung
In dieser Folge des BWP-Podcasts des BIBB: Interview mit Michael Härtel vom BIBB über aktuelle Herausforderungen, Angebote zur Unterstützung des...
Audio
Interaktion: Kfz-Diagnosekompetenz (basal): Modul 1: Fehlersuche mit der ESI[tronic]
Mediathek
Kfz-Diagnosekompetenz (basal): Modul 1: Fehlersuche mit der ESI[tronic]
Das Modul 1 des Trainings für basale diagnoserelevante Rezeptionskompetenz vermittelt, wie der ESI[tronic] für die Fehlersuche effizient genutzt...
Interaktion
Unterrichtsplanung: Bedarfsgerechte Beratung zu Aktien
Mediathek
Bedarfsgerechte Beratung zu Aktien
Die Datei enthält eine Lernsituation aus Lernfeld 10: Eine mittelständische GmbH benötigt eine hohe Summe an Investitionskapital. Mit einem...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Bedarfsgerechte Beratung zu Investmentfonds
Mediathek
Bedarfsgerechte Beratung zu Investmentfonds
Die Datei enthält eine Lernsituation aus Lernfeld 10: Eine Anlegerin/ein Anleger möchte 10.000 € anlegen in Aktien anzulegen und möchte sich gerne an...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Arbeitsblatt: Basisbildung Altenpflegehilfe | Modul 15B: Sicherheit
Mediathek
Basisbildung Altenpflegehilfe | Modul 15B: Sicherheit
Dieses Dokument aus dem Projekt „Basisbildung Altenpflegehilfe - neue Wege in die Pflege“ vermittelt die Themen hygienische Händedesinfektion,...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Basisbildung Altenpflegehilfe | Modul 17: Existenzielle Erfahrungen
Mediathek
Basisbildung Altenpflegehilfe | Modul 17: Existenzielle Erfahrungen
Dieses Dokument aus dem Projekt „Basisbildung Altenpflegehilfe - neue Wege in die Pflege“ vermittelt die Themen Biografie, existenzielle Erfahrungen...
Arbeitsblatt
Unterrichtsplanung: Identsysteme: Möglichkeiten der Produktidentifikation
Mediathek
Identsysteme: Möglichkeiten der Produktidentifikation
Die Schülerinnen und Schüler analysieren die in der industriellen Fertigung gebräuchlichen Identsysteme wie RFID, Barcode und QR-Code sowie deren...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Arbeitsblatt: Basisbildung Altenpflegehilfe | Modul 15A: Sich pflegen - Hygiene
Mediathek
Basisbildung Altenpflegehilfe | Modul 15A: Sich pflegen - Hygiene
Dieses Dokument aus dem Projekt „Basisbildung Altenpflegehilfe - neue Wege in die Pflege“ vermittelt die Themen Hygiene als Basis der Gesunderhaltung...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Basisbildung Altenpflegehilfe | Modul 7: Vitale Funktionen
Mediathek
Basisbildung Altenpflegehilfe | Modul 7: Vitale Funktionen
Dieses Dokument aus dem Projekt „Basisbildung Altenpflegehilfe - neue Wege in die Pflege“ vermittelt die Themen Vitalzeichen und...
Arbeitsblatt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025