Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
C6-2 Multiple Choice: Einfluss von Initialisierung und Zahl der Nachbarn - zweites Jupyter Notebook (Quiz)
Das Quiz gehört zum Jupyter Notebook zum Thema „C6-2 Jupyter Notebook: Nächste-Nachbarn-Regression mit sklearn“.
Lernspiel
Mediathek
C6-2 Multiple Choice: Veränderung der Accuracy auf den Eisdaten (Zusammenfassung) - erstes Jupyter Notebook (Quiz)
Das Quiz gehört zum Jupyter Notebook zum Thema „C6-2 Jupyter Notebook: Nächste-Nachbarn-Klassifikation mit sklearn“.
Lernspiel
Mediathek
C6-2 Multiple Choice: Veränderung der Accuracy auf den Irisdaten (Zusammenfassung) - erstes Jupyter Notebook (Quiz)
Das Quiz gehört zum Jupyter Notebook zum Thema „C6-2 Jupyter Notebook: Nächste-Nachbarn-Klassifikation mit sklearn“.
Lernspiel
Mediathek
C7-1 Drag the Words: Zusammenhang von Logit und Aktivierung (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C7-1 Neuronen in Neuronalen Netzen - und was sie mit linearer Regression zu tun haben“.
Lernspiel
Mediathek
C7-3 Drag and Drop: Was ist was in der Formel zur Berechnung der Aktivierung? (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C7-3 Parameter in neuronalen Netzen … und der Forward Pass“.
Lernspiel
Mediathek
C7-4 Drag and Drop: Welcher Hyperparameter gehört zu welcher Art von Training? (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video „C7-4 Hyperparameter beim Training von neuronalen Netzen - Effizienter üben“.
Lernspiel
Mediathek
C7-6 Drag and Drop: Long Short Term Memory RNNs - Netzwerkarchitekturen (Teil 2) (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video „C7-6 Netzwerkarchitekturen - Teil 2 - Long Short Term Memory Netze“.
Lernspiel
Mediathek
C7-6 Drag the Words: Long Short Term Memory RNNs - Netzwerkarchitekturen (Teil 2) (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video „C7-6 Netzwerkarchitekturen - Teil 2 - Long Short Term Memory Netze“.
Lernspiel
Mediathek
Fashion DIET: Textile Quartet – Instruction (PDF)
The file contains an introduction to the Textile Quartet, a comprehensive and engaging learning unit designed to enhance students’ understanding of...
Lernspiel
Mediathek
Fashion DIET: Textile Quartet – Instruction (DOCX)
The file contains an introduction to the Textile Quartet, a comprehensive and engaging learning unit designed to enhance students’ understanding of...
Lernspiel
Mediathek
C2-1 Multiple Choice: Bier- und Schnapskonsum (Quiz zum Video)
Beim Quiz 5 zum Thema „C2-1 Streudiagramme - Der Blick in die Daten“ soll man aus einem Streudiagramm Muster ablesen. Es dient außerdem dazu, die...
Lernspiel
Mediathek
C2-1 Multiple Choice: Irisart klassifizieren (Quiz zum Video)
Beim Quiz 3 zum Thema „C2-1 Streudiagramme - Der Blick in die Daten“ soll man mithilfe eines Streudiagramms einen neuen Datenpunkt klassifizieren. Es...
Lernspiel
Mediathek
Klischeefrei Quiz-App - Spielerisch klischeefrei werden
Bei der Klischeefrei-Quiz-App handelt es sich um eine Web-App, mit der geschlechterbezogene Klischees in der Berufswahl spielerisch hinterfragt...
App
Mediathek
C2-1 Multiple Choice: Beziehung zwischen Kronblattmaßen bei Iris (Quiz zum Video)
Beim Quiz 1 zum Thema „C2-1 Streudiagramme - Der Blick in die Daten“ soll man aus einem Streudiagramm auf die Beziehung verschiedener Eigenschaften...
Lernspiel
Mediathek
C2-1 Multiple Choice: Eigenschaften zur Unterscheidung der Arten (Quiz zum Video)
Beim Quiz 4 zum Thema „C2-1 Streudiagramme - Der Blick in die Daten“ soll man mithilfe eines Streudiagramms beantworten, welche Eigenschaften...
Lernspiel
Mediathek
C2-1 Multiple Choice: Zusammenhang zwischen Bewölkung und Höchsttemperatur (Quiz zum Video)
Beim Quiz 6 zum Thema „C2-1 Streudiagramme - Der Blick in die Daten“ soll man aus einem Streudiagramm Muster ablesen. Es dient außerdem dazu, die...
Lernspiel
Mediathek
A1-0 Das Eiscremespiel – Auflösung
Die H5P-Datei enthält die Auflösung des Eiscremespiels zum Einstieg ins Thema maschinelles Lernen.
Lernspiel
Mediathek
A2-3 Drag and Drop: Arten von nicht-überwachtem Lernen (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „A2-3 Trainingsdaten ... und ihre Rolle beim Maschinellen Lernen“.
Lernspiel
11
12
13
14
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen