Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Tatort Natur – Den Tätern auf der Spur.
Werner Sika (leitender Polizeidirektor des Polizeipräsidiums Niederbayern) stellt anschaulich den Handlungsleitfaden für die Bayerische Polizei vor,...
Video
Mediathek
Tatort Natur – Straftaten erkennen, melden, dokumentieren.
Die Biologen Franziska Baur (Gregor Louisoder Umweltstiftung) und Dr. Andreas von Lindeiner (Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.)...
Video
Mediathek
Tatort Natur – Toxikologische Spurensicherung
Prof. Dr. med. vet. Hermann Ammer am Lehrstuhl für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie, Ludwigs-Maximilian-Universität München erläutert, wie...
Video
Mediathek
Themenpaket: Stadt-Grünflächen | Berufliche Bildung
Das Themenpaket zu Stadt-Grünflächen und Klimaschutz bietet Informationen und Arbeitsblätter für den Unterricht oder für non-formale Bildungsangebote...
Folder
Dossier
Mediathek
Themenpaket Stadt-Grünflächen | Berufliche Bildung
Diese Handreichung zu den Themen Stadt-Grünflächen und Klimaschutz bietet ergänzende Informationen zur Nutzung der NaKlim-Arbeitsblätter im...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Themenpaket Stadt-Grünflächen | Stufe 3
Diese Handreichung zu den Themen Stadt-Grünflächen und Klimaschutz bietet ergänzende Informationen zur Nutzung der NaKlim-Arbeitsblätter im...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Themenpaket: Stadt-Grünflächen | Stufe 4
Das Themenpaket zu Stadt-Grünflächen und Klimaschutz bietet Informationen und Arbeitsblätter für den Unterricht oder für non-formale Bildungsangebote...
Folder
Dossier
Mediathek
Themenpaket Stadt-Grünflächen | Stufe 4
Diese Handreichung zu den Themen Stadt-Grünflächen und Klimaschutz bietet ergänzende Informationen zur Nutzung der NaKlim-Arbeitsblätter im...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
TOTFUND VON WILDTIEREN - richtig handeln!
Diese kurze Anleitung erklärt die richtige Vorgehensweise, falls Sie in der Natur ein totes Tier finden.
Video
Mediathek
Unterwegs im Luchsrevier: Fotofalle
In diesem Video sind wir unterwegs mit Marco Heurich vom Nationalpark Bayerischer Wald. Er erklärt, wie man Luchse mittels Fotofallen eindeutig...
Video
Mediathek
Unterwegs im Luchsrevier: Luchsspur
Luchsexperte Marco Heurich vom Nationalpark Bayerischer Wald erklärt in diesem Film, warum Luchse so große Pfotenabdrücke in der Landschaft...
Video
Mediathek
Unterwegs im Luchsrevier: Spürnase
Hundedame Maple ist eine echte Spürnase – und Laura Hollerbach Expertin für Naturschutzgenetik sind ein tolles Team, wenn es um das Aufspüren von...
Video
Mediathek
Urban Rewilding
Die Datei enthält die Anleitung für eine Gruppenarbeit zum Themenpaket Stadt-Grünflächen – Berufliche Bildung. Die Schülerinnen und Schüler sollen in...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Volksbegehren Artenvielfalt
Das Volksbegehren Artenvielfalt ist ein breites Bündnis von engagierten Menschen, Organisationen und Unternehmen. In diesem Interview erklärt Dr....
Video
Mediathek
Warum Pflanzen in der Stadt so wichtig sind
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt mit Experiment zum Themenpaket Stadt-Grünflächen – Stufe 3. Es werden die Begriffe Abkühlung, Hochwasserschutz,...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Wenn das Grün im Grau versinkt
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Themenpaket Stadt-Grünflächen – Stufe 4. Als Vorbereitung für eine Gruppenarbeit werden hier die...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Zu Besuch bei Willi Holzer in der Greifvogel-Auffangstation Freising
Ende November 2017 waren wir von der Gregor Louisoder Umweltstiftung zu Besuch bei Willi Holzer, dem langjährigen Leiter der Greifvogel-...
Video
Mediathek
Der perfekte Rasen - Die Biologie hinter dem Fußballgras
Feste Wurzeln muss er haben und robust muss er sein: Der Fußballrasen. In der Unterrichtseinheit "Der perfekte Rasen" untersuchen Schülerinnen und...
Unterrichtsbaustein
16
17
18
19
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen