Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Woche 3 | Programmierung | Listen Jupyter Notebook (PDF)
In diesem Video-Transkript geht es um die Programmierung von Listen in Python. Du lernst, Listen zu erstellen und ihr Elemente hinzuzufügen, zu...
Kurs
Mediathek
Woche 4 | Programmierung | Statistik mit SciPy (MP4)
In diesem Video tauchst du auch beim Programmieren in die Statistik ein. Du lernst, wichtige statistische Kennzahlen in Python zu berechnen. Dafür...
Video
Mediathek
Woche 6 | Daten | Unter- und Überanpassung (MP4)
In diesem Video lernst du die Begriffe Unter- und Überanpassung kennen. Dir wird gezeigt, wie du beides erkennen kannst und wieso Unter- bzw....
Video
Mediathek
Woche 6 | Wie war das nochmal? Überblick und Ausblick (PDF)
In diesem Video-Transkript werden die für Woche 6 wichtigen Inhalte aus den vergangenen Wochen wiederholt und ein kurzer Ausblick auf die Inhalte der...
Kurs
Mediathek
Woche 7 | Anwendungsbeispiele | K-Nearest Neighbours (PDF)
In diesem Video-Transkript schauen wir uns zwei konkrete Anwendungsbeispiele für den K-Nearest-Neighbours-Algorithmus an - eines aus der Linguistik...
Kurs
Mediathek
Woche 7 | Programmierung | k-nächste Nachbarn (k-NN) mit Scikit-Learn (PDF)
In diesem Video-Transkript lernst du, ein k-nächste-Nachbarn-Modell mit dem Python-Modul Scitkit-learn zu erstellen und zu evaluieren.
Kurs
Mediathek
Woche 7 | Theorie | k-nearest neighbours Verfahren (PDF)
In diesem Video-Skript beschreiben wir, was eigentlich eine Klassifikation ist. Zudem stellen wir ein einfaches Klassifikations-Verfahren aus dem...
Kurs
Mediathek
Woche 7 | Theorie | k-nearest neighbours Verfahren (MP4)
In diesem Video beschreiben wir, was eigentlich eine Klassifikation ist. Zudem stellen wir ein einfaches Klassifikations-Verfahren aus dem supervised...
Video
Mediathek
Woche 7 | Wie war das nochmal? Übersicht und Ausblick (PDF)
In diesem Video-Transkript werden die für Woche 7 wichtigen Inhalte aus den vergangenen Wochen wiederholt und ein kurzer Ausblick auf die Inhalte der...
Kurs
Mediathek
Woche 9 | Theorie | k-means Clustering (PDF)
In diesem Video-Transkript beschreiben wir, was eigentlich Clustering ist. Zudem stellen wir ein beliebtes Clustering-Verfahren aus dem unsupervised...
Kurs
Mediathek
Woche 9 | Wie war das nochmal? Überblick und Ausblick (PDF)
In diesem Video-Transkript werden die für Woche 9 wichtigen Inhalte aus den vergangenen Wochen wiederholt und ein kurzer Ausblick auf die Inhalte der...
Kurs
Mediathek
Woche 9 | Wie war das nochmal? Überblick und Ausblick (MP4)
In diesem Video werden die für Woche 9 wichtigen Inhalte aus den vergangenen Wochen wiederholt und ein kurzer Ausblick auf die Inhalte der neunten...
Video
Mediathek
Digitale Tapas-Bar - Digitale Lehre heterogenitätssensibel gestalten
Im Lernmodul “Digitale Tapas-Bar - Digitale Lehre heterogenitätssensibel gestalten” erfahren Sie, wie Sie mit digitalen Tools die Heterogenität ihrer...
Kurs
Mediathek
Woche 1 | Anwendungsbeispiele | KI ist überall! Wo uns Künstliche Intelligenz im Alltag begegnet (MP4)
Künstliche Intelligenz hat mir dir nichts zu tun? Das stimmt so nicht, denn KI ist irgendwie überall. In dem Video zeigen wir dir, wie oft man im...
Video
Mediathek
Woche 11 | Recht | Verfassungsrechtliche Basis I - Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung (MP4)
In diesem Video stellen wir das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und seine Entstehungsgeschichte vor. Wir diskutieren Anwendungsfälle und...
Video
Mediathek
Woche 13 | Wie war das nochmal? Überblick und Ausblick (MP4)
In diesem Video werden die für Woche 13 wichtigen Inhalte aus den vergangenen Wochen wiederholt und ein kurzer Ausblick auf die Inhalte der...
Video
Mediathek
Woche 13 | Wie war das nochmal? Überblick und Ausblick (PDF)
In diesem Video-Transkript werden die für Woche 13 wichtigen Inhalte aus den vergangenen Wochen wiederholt und ein kurzer Ausblick auf die Inhalte...
Kurs
Mediathek
Woche 2 | Ethik | Verantwortung (MP4)
Wenn KI-Systeme Fehler machen, dann stellt sich schnell die Frage nach Verantwortung. Darauf folgen dann oft Fragen wie „Kann eine KI überhaupt...
Video
11
12
13
14
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen