Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Kurs: Woche 10 | Programmierung | Neuronale Netzwerke (1) (PDF)
Mediathek
Woche 10 | Programmierung | Neuronale Netzwerke (1) (PDF)
In diesem Video-Transkript lernst du, wie man einen Datensatz für das Trainieren eines künstlichen neuronalen Netzes vorbereitet und was One-Hot-...
Kurs
Kurs: Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 04 | Auswahlkriterien für ein Verfahren (PDF)
Mediathek
Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 04 | Auswahlkriterien für ein Verfahren (PDF)
Du hast nun einen Überblick über die Lern- und Problemtypen und kennst verschiedene Verfahren des überwachten maschinellen Lernens. Aber wie wählt...
Kurs
Video: Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 04 | Auswahlkriterien für ein Verfahren (MP4)
Mediathek
Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 04 | Auswahlkriterien für ein Verfahren (MP4)
Du hast nun einen Überblick über die Lern- und Problemtypen und kennst verschiedene Verfahren des überwachten maschinellen Lernens. Aber wie wählt...
Video
Kurs: Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 05 | Datenexploration (PDF)
Mediathek
Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 05 | Datenexploration (PDF)
Du kennst nun einen konkreten, realen Datensatz zur Prognose von Studienabbrüchen, mit welchem wir uns nun in diesem Video-Transkript intensiver...
Kurs
Video: Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 05 | Datenexploration (MP4)
Mediathek
Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 05 | Datenexploration (MP4)
Du kennst nun einen konkreten, realen Datensatz zur Prognose von Studienabbrüchen, mit welchem wir uns nun in diesem Video intensiver beschäftigen...
Video
Kurs: Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 07 | Weitere Anwendungsmöglichkeiten von Prognosemodellen (PDF)
Mediathek
Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 07 | Weitere Anwendungsmöglichkeiten von Prognosemodellen (PDF)
Bisher haben wir uns ausschließlich mit der Prognose von Studienabbrüchen beschäftigt, um die verschiedenen Verfahren des maschinellen Lernens, der...
Kurs
Video: Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 07 | Weitere Anwendungsmöglichkeiten von Prognosemodellen (MP4)
Mediathek
Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 07 | Weitere Anwendungsmöglichkeiten von Prognosemodellen (MP4)
Bisher haben wir uns ausschließlich mit der Prognose von Studienabbrüchen beschäftigt, um die verschiedenen Verfahren des maschinellen Lernens, der...
Video
Video: Woche 3 | Daten | Datenqualität (MP4)
Mediathek
Woche 3 | Daten | Datenqualität (MP4)
In diesem Video wird dir die Wichtigkeit der Datenqualität verdeutlicht. Du lernst, welchen Zusammenhang es zwischen der Qualität deiner...
Video
Kurs: Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 06 | Diskussion zur Anwendung von Modellen zur Leistungsprognose (PDF)
Mediathek
Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 06 | Diskussion zur Anwendung von Modellen zur Leistungsprognose (PDF)
Bisher haben wir uns mit eher technischen Themen (z. B. Verfahren, Evaluation) beschäftigt, die bei Prognosemodellen relevant sind. In diesem Video-...
Kurs
Video: Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 06 | Diskussion zur Anwendung von Modellen zur Leistungsprognose (MP4)
Mediathek
Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 06 | Diskussion zur Anwendung von Modellen zur Leistungsprognose (MP4)
Bisher haben wir uns mit eher technischen Themen (z. B. Verfahren, Evaluation) beschäftigt, die bei Prognosemodellen relevant sind. In diesem Video...
Video
Video: Woche 12 | Programmierung | Topic Modeling mit scikit-learn (MP4)
Mediathek
Woche 12 | Programmierung | Topic Modeling mit scikit-learn (MP4)
In diesem Video zeigen wir dir, wie du mit dem Clustering-Verfahren KMeans ein Topic Model erstellen kannst. Der Fokus liegt dabei sowohl auf der...
Video
Video: Woche 8 | Programmierung | Random Forest-Klassifikation mit Scikit-learn (MP4)
Mediathek
Woche 8 | Programmierung | Random Forest-Klassifikation mit Scikit-learn (MP4)
In diesem Video lernst du, wie du ein Random Forest Modell in Python mit dem Modul Scikit-learn erstellen kannst. Du siehst, wie der Random Forest...
Video
Kurs: Woche 6 | Wie war das nochmal? Überblick und Ausblick (PDF)
Mediathek
Woche 6 | Wie war das nochmal? Überblick und Ausblick (PDF)
In diesem Video-Transkript werden die für Woche 6 wichtigen Inhalte aus den vergangenen Wochen wiederholt und ein kurzer Ausblick auf die Inhalte der...
Kurs
Kurs: Woche 7 | Wie war das nochmal? Übersicht und Ausblick (PDF)
Mediathek
Woche 7 | Wie war das nochmal? Übersicht und Ausblick (PDF)
In diesem Video-Transkript werden die für Woche 7 wichtigen Inhalte aus den vergangenen Wochen wiederholt und ein kurzer Ausblick auf die Inhalte der...
Kurs
Kurs: Woche 9 | Theorie | k-means Clustering (PDF)
Mediathek
Woche 9 | Theorie | k-means Clustering (PDF)
In diesem Video-Transkript beschreiben wir, was eigentlich Clustering ist. Zudem stellen wir ein beliebtes Clustering-Verfahren aus dem unsupervised...
Kurs
Video: Woche 9 | Wie war das nochmal? Überblick und Ausblick (MP4)
Mediathek
Woche 9 | Wie war das nochmal? Überblick und Ausblick (MP4)
In diesem Video werden die für Woche 9 wichtigen Inhalte aus den vergangenen Wochen wiederholt und ein kurzer Ausblick auf die Inhalte der neunten...
Video
Lernspiel: C9-5 Drag and Drop: Robustheit. Quiz zum Video
Mediathek
C9-5 Drag and Drop: Robustheit. Quiz zum Video
Die H5P-Datei enthält ein Drag-and-Drop-Quiz zum Thema Robustheit. Es gehört zum Video „C9-5 Robustheit von Modellen beim Maschinellen Lernen“.
Lernspiel
Lernspiel: C9-5 Drag the Words: Adversarial Examples. Quiz zum Video
Mediathek
C9-5 Drag the Words: Adversarial Examples. Quiz zum Video
Die H5P-Datei enthält ein Lückentext-Quiz zum Thema Adversarial Examples. Es gehört zum Video „C9-5 Robustheit von Modellen beim Maschinellen Lernen“.
Lernspiel
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025