Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Video: Datenbeschaffung und -aufbereitung | 04 | Techniken zur Dimensionsreduktion (MP4)
Mediathek
Datenbeschaffung und -aufbereitung | 04 | Techniken zur Dimensionsreduktion (MP4)
Im letzten Video haben wir gesehen, aus welchen Gründen wir Features zu unserem Datensatz hinzufügen könnten. In diesem Video beschäftigen wir uns...
Video
Video: Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Wie werden CNNs trainiert? (MP4)
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Wie werden CNNs trainiert? (MP4)
Du bist nun mit dem Aufbau eines typischen Convolutional Neural Networks vertraut. Aber es kann dir noch nicht dabei helfen, Bilder zu klassifizieren...
Video
Kurs: Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Wie werden CNNs trainiert? (PDF)
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 05 | Wie werden CNNs trainiert? (PDF)
Du bist nun mit dem Aufbau eines typischen Convolutional Neural Networks vertraut. Aber es kann dir noch nicht dabei helfen, Bilder zu klassifizieren...
Kurs
Kurs: Datenbeschaffung und -aufbereitung | 04 | Verzerrungen und Repräsentativität (PDF)
Mediathek
Datenbeschaffung und -aufbereitung | 04 | Verzerrungen und Repräsentativität (PDF)
Von dem Wort Bias hast du sicher schon eine Menge gehört. Doch was genau ist das eigentlich? In diesem Video-Transkript beschäftigen wir uns mit...
Kurs
Video: Datenbeschaffung und -aufbereitung | 04 | Verzerrungen und Repräsentativität (MP4)
Mediathek
Datenbeschaffung und -aufbereitung | 04 | Verzerrungen und Repräsentativität (MP4)
Von dem Wort Bias hast du sicher schon eine Menge gehört. Doch was genau ist das eigentlich? In diesem Video beschäftigen wir uns mit Verzerrungen (...
Video
Sonstiges: C4-1 Jupyter Notebook: Klassifikationsbäume mit sklearn (Klassifikationsbäume, Teil 1)
Mediathek
C4-1 Jupyter Notebook: Klassifikationsbäume mit sklearn (Klassifikationsbäume, Teil 1)
In diesem Jupyter Notebook zum Thema „C4-1 Jupyter Notebook: Klassifikationsbäume mit sklearn (Klassifikationsbäume, Teil 1)“ lernt man, das Training...
Sonstiges
Sonstiges: C4-3 Jupyter Notebook: Parameter beim Training von Klassifikationsbäumen mit sklearn (Klassifikationsbäume, Teil 3)
Mediathek
C4-3 Jupyter Notebook: Parameter beim Training von Klassifikationsbäumen mit sklearn (Klassifikationsbäume, Teil 3)
In diesem Jupyter Notebook zum Thema „C4-3 Jupyter Notebook: Parameter beim Training von Klassifikationsbäumen mit sklearn (Klassifikationsbäume,...
Sonstiges
Sonstiges: C4-3 Jupyter Notebook: Training von Klassifikationsbäumen verstehen mit sklearn (Klassifikationsbäume, Teil 2)
Mediathek
C4-3 Jupyter Notebook: Training von Klassifikationsbäumen verstehen mit sklearn (Klassifikationsbäume, Teil 2)
In diesem Jupyter Notebook zum Thema „C4-3 Jupyter Notebook: Training von Klassifikationsbäumen verstehen mit sklearn (Klassifikationsbäume, Teil 2...
Sonstiges
Video: C1-1 Das Koordinatensystem - Was ist wo? (Video)
Mediathek
C1-1 Das Koordinatensystem - Was ist wo? (Video)
Das Video „C1-1 Das Koordinatensystem - Was ist wo?“ erläutert die Grundlage zur grafischen Darstellung von Daten: das Koordinatensystem. Das Video...
Video
Presentation: C6-1 Distanzfunktionen - Wie ähnlich sind sich verschiedene Datenpunkte? (Folien zum Video)
Mediathek
C6-1 Distanzfunktionen - Wie ähnlich sind sich verschiedene Datenpunkte? (Folien zum Video)
Die Folien zum Video „C6-1 Distanzfunktionen - Wie ähnlich sind sich verschiedene Datenpunkte?“ vermitteln, dass sich Datenpunkte ähnlich sind, wenn...
Präsentation
Video: C7-2 Aktivierungsfunktionen in neuronalen Netzen (Video)
Mediathek
C7-2 Aktivierungsfunktionen in neuronalen Netzen (Video)
Das Video zum Thema „C7-2 Aktivierungsfunktionen in neuronalen Netzen“ stellt verschiedene Aktivierungsfunktionen vor, die in neuronalen Netzen...
Video
Arbeitsblatt: D2 Algorithmischer Bias - Arbeitsblatt: Klassifizierung von Obst mit Googles Teachable Machine
Mediathek
D2 Algorithmischer Bias - Arbeitsblatt: Klassifizierung von Obst mit Googles Teachable Machine
Beim Arbeitsblatt „Klassifizierung von Obst mit Googles Teachable Machine“ werden in Gruppen verschiedene Experimente zum Thema Voreingenommenheit/...
Arbeitsblatt
Video: C6-2 Instanzbasiertes Lernen - Maschinelles Lernen auf die faule Art (Video)
Mediathek
C6-2 Instanzbasiertes Lernen - Maschinelles Lernen auf die faule Art (Video)
Das Video zum Thema „C6-2 Instanzbasiertes Lernen - Maschinelles Lernen auf die faule Art“ beschreibt ein sehr einfaches maschinelles Lernverfahren:...
Video
Lernspiel: C1-3 Multiple Choice: Wann wird die Steigung nahe Null? (Quiz zum Video)
Mediathek
C1-3 Multiple Choice: Wann wird die Steigung nahe Null? (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C1-3 Lineare Funktionen - Steigung: Wie beschreibt man eine Gerade? Teil 1“.
Lernspiel
Lernspiel: C2-2 Flashcards: Mittelwert berechnen (Quiz zum Video)
Mediathek
C2-2 Flashcards: Mittelwert berechnen (Quiz zum Video)
Beim Quiz 2 zum Thema „C2-2 Mittelwert und Standardabweichung - Wie ähnlich sind sich Einzelwerte?“ muss man mehrere Mittelwerte berechnen.
Lernspiel
Lernspiel: C2-2 Flashcards: Standardabweichung (Quiz zum Video)
Mediathek
C2-2 Flashcards: Standardabweichung (Quiz zum Video)
Beim Quiz 3 zum Thema „C2-2 Mittelwert und Standardabweichung - Wie ähnlich sind sich Einzelwerte?“ muss man mehrmals die Standardabweichung...
Lernspiel
Lernspiel: C2-2 Single Choice: Mittelwert berechnen (Quiz zum Video)
Mediathek
C2-2 Single Choice: Mittelwert berechnen (Quiz zum Video)
Beim Quiz 1 zum Thema „C2-2 Mittelwert und Standardabweichung - Wie ähnlich sind sich Einzelwerte?“ muss man einen Mittelwert berechnen.
Lernspiel
Lernspiel: C2-2 True/False Question Set: Standardabweichung (Quiz zum Video)
Mediathek
C2-2 True/False Question Set: Standardabweichung (Quiz zum Video)
Beim Quiz 4 zum Thema „C2-2 Mittelwert und Standardabweichung - Wie ähnlich sind sich Einzelwerte?“ muss man die Standardabweichung von Daten in zwei...
Lernspiel
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025