Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Datenschutz - Teil 1/2
In dem Film finden Sie ein Interview mit Peter Schaar, dem ehemaligen Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.
Video
Mediathek
Interview mit Markus Grabka vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung zur Studie über die Vermögensverteilung
In diesem Hörbeitrag erläutert einer der Autoren der DIW-Studie, Markus Grabka, die Ergebnisse der Erhebungen zur Vermögensverteilung in Deutschland...
Audio
Mediathek
Datenschutz - Teil 2/2
Im zweiten Teil des Films zum Datenschutz finden Sie ein weiteres Interview mit Peter Schaar, dem ehemaligen Bundesbeauftragten für den Datenschutz...
Video
Mediathek
Experteninterview | Vorlage
Die Datei enthält eine Vorlage für ein Experteninterview. Es bietet eine gute Grundlage, um sich auf das Interview vorzubereiten und keine wichtigen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Auf die Kleinbauern kommt es an! So funktioniert die Solidarische Landwirtschaft
Die Solidarische Landwirtschaft will den Kleinbauern stärken und den Konsumenten an regionale und saisonale Produkte heranführen. Wie das genau...
Video
Mediathek
BWP-Podcast Folge 1: Nationale Weiterbildungsstrategie
In dieser Folge des BWP-Podcasts des BIBB werfen wir im Interview mit Prof. Dr. Josef Schrader einen Blick auf die Weiterbildungslandschaft und...
Audio
Mediathek
Woran erkennt man Neonazis im Netz?
Neonazis setzen scheinbar unpolitische Themen in Sozialen Netzwerken, nutzen Ängste aus und instrumentalisieren lokale Konflikte, um ihre...
Video
Mediathek
Podcast: Wie verteidigen wir unsere Grund- und Freiheitsrechte?
Jeder von uns hat vermutlich eine eigene Vorstellung von Freiheit. Doch was heißt eigentlich Freiheit im juristischen Sinne und hat sie auch Grenzen...
Audio
Mediathek
Podcast: Warum sind Wahlen wichtig für unsere Demokratie? Ein Gespräch mit Rupert Grübl
Was sind eigentlich die Aufgaben des Bundestags, welche Aufgaben haben Abgeordnete und wie entstehen Gesetze? Ganz-konkret-Moderator Maxi ist in...
Audio
Mediathek
BWP-Podcast Folge 2: Die neuen Pflegeberufe
In dieser Folge des BWP-Podcasts des BIBB: Interview mit Prof. Gertrud Hundenborn und Prof. Dr. Ingrid Darmann-Finck zur Arbeit der Fachkommission...
Audio
Mediathek
BWP-Podcast Folge 3: Berufsbildung in Europa
In dieser Folge des BWP-Podcasts des BIBB: Interview mit Dr. Jürgen Siebel, geschäftsführender Direktor des Cedefop, zu Herausforderungen der...
Audio
Mediathek
AzubiView Podcast Folge 1: Fachangestellte/-r für Markt- und Sozialforschung
In dieser Folge des AzubiView-Podcasts des BIBB geht es um den Ausbildungsberuf „Fachangestellte/-r für Markt- und Sozialforschung“. Dazu sprechen...
Audio
Mediathek
Leben in der smarten Welt - Thomas Fickert
Wearables sollen der neue Trend werden im Internet der Dinge. Ob Uhren, T-Shirts, oder Brillen - smart ist bald nicht mehr nur dem Handy vorbehalten...
Video
Mediathek
Methodensammlung: Kommunizieren
Es handelt sich um ein Dokument zur Berufssprache Deutsch. Es enthält vielfältige Methoden zur Übung von Kommunikation in der Berufsschule. Die...
Sonstiges
geprüfter Inhalt
Mediathek
BWP-Podcast Folge 13: Ausbilderförderung und -qualifizierung
In dieser Folge des BWP-Podcasts des BIBB: Interview mit Michael Härtel vom BIBB über aktuelle Herausforderungen, Angebote zur Unterstützung des...
Audio
Mediathek
Medien und Demokratie
Mit Hilfe dieses Arbeitsblatts sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Fragen auseinandersetzen, was ihrer Meinung nach für einen...
Arbeitsblatt
Mediathek
Methodensammlung: Präsentieren
Es handelt sich um ein Dokument zur Berufssprache Deutsch. Es enthält vielfältige Methoden zur Arbeit mit Präsentationen in der Berufsschule. Die...
Sonstiges
geprüfter Inhalt
Mediathek
Podcast: Wie schaffen wir mehr Lohngerechtigkeit für Frauen? Im Gespräch mit Margarethe Honisch
Frauen verdienen in einigen Bereichen immer noch weniger Geld als Männer in vergleichbaren Gruppen, im Durchschnitt sind das 18%, die Frauen weniger...
Audio
1
2
3
4
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen