Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Kraftwerke und Verbundnetz
Mediathek
Kraftwerke und Verbundnetz
Mit der Erfindung des selbsterregenden Generators durch Werner von Siemens stand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine leistungsfähige...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Ladung und Strom - Einführung
Mediathek
Ladung und Strom - Einführung
In einem Stromkreis fließt Ladung. Der Versuch in Abb. 1 zeigt den Übergang vom diskreten Löffeln der Ladung zum kontinuierlichen Ladungstransport,...
Unterrichtsbaustein
Simulation: MILLIKAN-Versuch - Schwebe-Fall-Methode (Simulation)
Mediathek
MILLIKAN-Versuch - Schwebe-Fall-Methode (Simulation)
"Mit Hilfe dieser Simulation kannst du dir selbstständig die Ergebnisse des MILLIKAN-Versuchs erarbeiten. Der nach dem amerikanischen Physiker Robert...
Simulation
Simulation: MILLIKAN-Versuch - Schwebemethode (Simulation)
Mediathek
MILLIKAN-Versuch - Schwebemethode (Simulation)
"Mit Hilfe dieser Simulation kannst du dir selbstständig die Ergebnisse des MILLIKAN-Versuchs erarbeiten. Der nach dem amerikanischen Physiker...
Simulation
Simulation: MILLIKAN-Versuch - Steige-Fall-Methode (Simulation)
Mediathek
MILLIKAN-Versuch - Steige-Fall-Methode (Simulation)
"Mit Hilfe dieser Simulation kannst du dir selbstständig die Ergebnisse des MILLIKAN-Versuchs erarbeiten. Der nach dem amerikanischen Physiker...
Simulation
Simulation: MILLIKAN-Versuch - Steige-Sink-Methode (Simulation)
Mediathek
MILLIKAN-Versuch - Steige-Sink-Methode (Simulation)
"Mit Hilfe dieser Simulation kannst du dir selbstständig die Ergebnisse des MILLIKAN-Versuchs erarbeiten. Der nach dem amerikanischen Physiker...
Simulation
Unterrichtsbaustein: Speicherung von elektrischer Energie
Mediathek
Speicherung von elektrischer Energie
Mit sogenannten Kondensatoren (Bauteil aus zwei Elektroden zwischen denen sich ein geeignetes Isolationsmaterial befindet) kann elektrische Energie...
Unterrichtsbaustein
Simulation: Spezifischer Widerstand (Simulation)
Mediathek
Spezifischer Widerstand (Simulation)
"Heiko Hauenstein hat auf der Seite der Uni-Bayreuth unter anderem ein sehr gut gemachtes Online-Experimente in Flash erstellt, bei dem man den...
Simulation
Sonstiges: B1 Jupyter Notebook: Daten als Tabellen darstellen
Mediathek
B1 Jupyter Notebook: Daten als Tabellen darstellen
In diesem Jupyter Notebook zum Thema „B1 Jupyter Notebook: Daten als Tabellen darstellen“ lernt man, mithilfe von Python Daten einzulesen und als...
Sonstiges
Unterrichtsbaustein: Flipped Classroom Löten
Mediathek
Flipped Classroom Löten
Dieser Kurs befasst sich in Form eines Flipped Classroom (umgekehrtes Klassenzimmer, d.h. Erarbeitung der Inhalte zu Hause, Übungsphase im Unterricht...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Lernzirkel Elektrotechnik
Mediathek
Lernzirkel Elektrotechnik
Der Kurs kann als Lernzirkel dienen mit verschiedenen Stationen (6 Pfllichtstationen, 6 Wahlstationen) (auch praktischen Aufgaben) zu den Grundlagen...
Unterrichtsbaustein
Simulation: Drei Grundversuche zur elektromagnetischen Induktion (Simulationen)
Mediathek
Drei Grundversuche zur elektromagnetischen Induktion (Simulationen)
Die drei Simulationen zeigen die grundlegenden Situationen, in denen du eine Erscheinung beobachten kannst, die in der Physik als Elektromagnetische...
Simulation
Unterrichtsbaustein: Hochfrequente erzwungene Schwingung
Mediathek
Hochfrequente erzwungene Schwingung
Die Spannung an Kondensator bzw. Spule und die dem Strom I proportionale Spannung am Ohmschen Widerstand R werden am Oszilloskop angezeigt. Hat man...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Solarmodule
Mediathek
Solarmodule
"In der Regel reicht die elektrische Leistung einer Solarzelle nicht aus, um in der Praxis sinnvoll eingesetzt werden zu können. Man schaltet daher...
Unterrichtsbaustein
Sonstiges: B2 Jupyter Notebook: Daten analysieren
Mediathek
B2 Jupyter Notebook: Daten analysieren
In diesem Jupyter Notebook zum Thema “B2 Jupyter Notebook: Daten analysieren“ lernt man, mithilfe von Python Daten in Tabellen genauer zu analysieren...
Sonstiges
Sonstiges: B3 Jupyter Notebook: Daten aufbereiten
Mediathek
B3 Jupyter Notebook: Daten aufbereiten
In diesem Jupyter Notebook zum Thema “B3 Jupyter Notebook: Daten aufbereiten“ lernt man, mithilfe von Python Daten für Maschinelles Lernen...
Sonstiges
Sonstiges: C2-1 Jupyter Notebook: Scatterplots mit pandas
Mediathek
C2-1 Jupyter Notebook: Scatterplots mit pandas
In diesem Jupyter Notebook zum Thema „C2-1 Jupyter Notebook: Scatterplots mit pandas“ lernt man, mithilfe von Python Scatterplots (Streudiagramme)...
Sonstiges
Sonstiges: C5-1 Jupyter Notebook: Evaluationsmaße für Klassifikation
Mediathek
C5-1 Jupyter Notebook: Evaluationsmaße für Klassifikation
In diesem Jupyter Notebook zum Thema „C5-1 Jupyter Notebook: Evaluationsmaße für Klassifikation“ wird die Evaluation eines Klassifikationsbaums in...
Sonstiges
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025