Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
C4-3 Training von Klassifikationsbäumen ... und Overfitting (Video)
Das Video zum Thema „C4-3 Training von Klassifikationsbäumen ... und Overfitting“ erklärt, wie der Algorithmus zum Training von Klassifikationsbäumen...
Video
Mediathek
C3-2 Multiple Lineare Regression … und nominale Variablen (Video)
Das Video zum Thema „C3-2 Multiple Lineare Regression ... und nominale Variablen“ zeigt, wie die lineare Regression so erweitert werden kann, dass...
Video
Mediathek
Aufbau eines Fertigungsunternehmens
In diesem Video wird der Aufbau eines Fertigungsunternehmens mit den verschiedenen Abteilungen beschrieben.
Video
Mediathek
Bewertung von Forderungen - Praxis
In diesem Video werden die möglichen Fälle bei der Forderungsbewertung anhand konkreter Geschäftsfälle erklärt.
Video
Mediathek
Bewertung von Forderungen - Theorie
In diesem Video wird die Theorie der Forderungsbewertung erklärt.
Video
Mediathek
Bewertung von Vorräten (HGB)
In diesem Video wird erklärt, wie man Vorräte nach HGB bewertet.
Video
Mediathek
Die Produktionsfaktoren
In diesem Video werden die Produktionsfaktoren eines Unternehmens beschrieben.
Video
Mediathek
Die Unternehmensziele
In diesem Video geht es um die Ziele, die ein Unternehmen verfolgt.
Video
Mediathek
Einteilung von Unternehmen nach Leistungsart
In diesem Video wird erklärt, wie Unternehmen nach ihrer Leistungsart unterschieden werden.
Video
Mediathek
Grundlagen der Prozentrechnung
In diesem Video werden die Grundlagen der Prozentrechnung beschrieben.
Video
Mediathek
Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB)
In diesem Video werden die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) vorgestellt.
Video
Mediathek
Kostenabweichungen - Eselsbrücke
In diesem Video wird eine einfache Eselsbrücke vorgestellt, mit der man sich die Art der Kostenabweichung besser merken kann.
Video
Mediathek
Nachhaltigkeit in Unternehmen
In diesem Video werden die verschiedenen Aspekte der Nachhaltigkeit in Unternehmen genauer betrachtet.
Video
Mediathek
Selektive Anpassung bei konstanter Betriebsgröße
In diesem Video wird die optimale Maschinenbelegung bei unterschiedlichen Fertigungsmaschinen erklärt.
Video
Mediathek
Unternehmensgründung: Der Businessplan
In diesem Video wird der Aufbau eines Businessplans genau beschrieben.
Video
Mediathek
Von der Inventur zur Bilanz
In diesem Video wird erklärt, wie aus dem Inventar eine Bilanz abgeleitet wird.
Video
Mediathek
C3-2 Multiple Lineare Regression … und nominale Variablen (Folien zum Video)
Die Folien zum Video „C3-2 Multiple Lineare Regression ... und nominale Variablen“ zeigen, wie die lineare Regression so erweitert werden kann, dass...
Präsentation
Mediathek
C5-2 Training und Test - Wie man gute Modelle erstellt (Video)
Das Video zum Thema „C5-2 Training und Test - Wie man gute Modelle erstellt“ hält die Erkenntnisse aus dem Jupyter Notebook „C5-2 Jupyter Notebook:...
Video
21
22
23
24
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen