Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Geschwindigkeitsmessung mit dem Dopplereffekt
Diesmal messen wir die Geschwindigkeit mit Hilfe von Geräuschen. Ihr kennt sicher alle das Geräusch, wenn ein Fahrzeug mit Sirene schnell an euch...
Video
Mediathek
Interferenz
Wie könne Wellen sich gegenseitig schlagen und für Ruhe sorgen? In diesem Video geht es um Interferenz von Wellen.
Video
Mediathek
Interferenz an dünnen Schichten
Warum schillern Seifenblasen eigentlich so wunderschön bunt? Was passiert mit dem Licht an einer dünnen Schicht? Und was hat die Interferenz damit zu...
Video
Mediathek
Interferenz an einer Seifenhaut
Interferenz von Licht an einer Seifenhaut. Die Seifenhaut wird nacheinander mit monochromatischem Licht verschiedener Wellenlängen und mit weißem...
Video
Mediathek
Ist das ein rohes oder ein gekochtes Ei?
Ein Ei sieht aus wie das andere und nun könnt ihr nicht mehr unterscheiden welches Ei ihr schon gekocht habt und welches nicht. Findet es heraus, mit...
Video
Mediathek
Kaleidoskop bauen
Baut euer eigenes Kaleidoskop und entdeckt eine fantastische Welt!
Video
Mediathek
Kinetische Energie
In diesem Video untersuchen Simon und Eduard die kinetische Energie. Dafür haben sie die LEIFI-Ball-Ramp 3500 XT konstruiert um damit zu testen, wie...
Video
Mediathek
Kreisbewegung Teil 1 | Grundbegriffe, Umlaufdauer, Frequenz, Beispiele
Im Video werden die relevanten Größen der Kreisbewegung vorgestellt, wie diese Größen miteinander zusammenhängen und wie sie sich berechnen lassen.
Video
Mediathek
Kreisbewegung Teil 2 | Bahn- und Winkelgeschwindigkeit, Drehwinkel, Bogenmaß
Weiter geht es mit den Größen der Kreisbewegung: Was hat die Bahngeschwindigkeit mit der Winkelgeschwindigkeit zu tun? Und wo (wie?) wird eigentlich...
Video
Mediathek
Kreisbewegung Teil 3 | Zentripetalkraft, Zentrifugalkraft
Das Video Nummer 3 zur Kreisbewegung dreht sich um das Thema Zentripetalkraft, warum es ohne Zentripetalkraft keine Kreisbewegung gibt und was der...
Video
Mediathek
LEIFIPhysik | Artikel zu einer Sammlung hinzufügen
Auf LEIFIphysik können zu einer bestehenden Sammlung jederzeit neue Artikel hinzugefügt werden. Hierfür gibt es zwei Varianten.
Video
Mediathek
LEIFIPhysik | Eine LEIFI-Seite als PDF in iOS speichern
In iOS gibt es auf der LEIFIphysik-Webseite keine "als PDF speichern" Möglichkeit - braucht es auch nicht, das Druckmenü ist schon ein PDF-Printer....
Video
Mediathek
LEIFIPhysik | Formeln vergrößern
Mit wenigen Klicks lässt sich euer Internetbrowser so konfigurieren, dass Formeln auf LEIFIphysik mit einem Doppelklick vergrößert dargestellt werden...
Video
Mediathek
LEIFIPhysik | Lernfortschritt in einer Sammlung
Auf LEIFIphysik könnt ihr im Lernmodus einer Sammlung euren Lernfortschritt festhalten, ihr könnt Favoriten festlegen und kennzeichnen, welche...
Video
Mediathek
LEIFIPhysik | Sammlungen mit Notizen
Auf LEIFIphysik habt ihr die Möglichkeit, zu jedem Artikel eine Notiz hinzuzufügen. Hierfür wählt ihr im Bearbeitungsmodus beim entsprechenden...
Video
Mediathek
Leitende Knete | Teil 1
Mit der leitenden Knete ist eine Vielzahl an Experimenten aus dem Bereich Elektrizitätslehre möglich. Ihr könnt damit Leiter und Isolatoren...
Video
Mediathek
Leitende Knete | Teil 2
Im zweiten Teil mit der leitenden Knete kommen wir zu den Experimenten. Welche elektrischen Eigenschaften haben unser beiden Knetmassen?
Video
Mediathek
Lichtbrechung
Bei der Lichtbrechung geht das Licht nicht kaputt, es ändert nur seine Richtung. Im Video geht es darum, wann Lichtbrechung auftritt, was optische...
Video
41
42
43
44
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen