Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Der physikalische Spaziergang
Physik ist überall um uns herum. Eduard und Simon nehmen euch mit auf eine physikalische Entdeckungsreise durch die Stadt Köln. Lasst euch...
Video
Mediathek
Der Unterwasservulkan
Ein kleines Glas mit heißer Tinte in einem großen Glas mit kaltem Wasser. Das Ergebnis sieht nicht nur aus wie ein Vulkanausbruch, es gibt auch...
Video
Mediathek
Diagramme erstellen, lesen und auswerten
In diesem Video beschäftigen wir uns mit einem der wichtigsten Hilfsmittel der Physik: Mit Diagrammen. In der Physik werden Diagramme verwendet um...
Video
Mediathek
Die elektrische Spannung
Die elektrische Spannung ist die Ursache für den elektrischen Strom. Aber was ist elektrische Spannung eigentlich und wie kann man sich elektrische...
Video
Mediathek
Die elektrische Stromstärke
Was ist die elektrische Stromstärke und in welcher Einheit wird sie gemessen?
Video
Mediathek
Die Magnetische Kraft
Der geheimnisvolle Ritter Eduard lüftet mit euch die Geheimnisse rund um die magnetische Kraft.
Video
Mediathek
Dipole und ihre Wechselwirkungen
Wiemke erklärt, was Dipole sind und wie sie sich gegenseitig beeinflussen. Entdecke, warum Öl und Wasser sich partout nicht verstehen und wie das...
Video
Mediathek
Direkte Proportionalität mit Detektiv
Begebt euch mit Detektiv Tilde auf die Spur der direkten Proportionalität. Welche Eigenschaften zeichnen die direkte Porportionalität aus, was ist...
Video
Mediathek
Doppelspalt
Licht am Doppelspalt. Wie entsteht dieses eigenartige Lichtmuster durch den Doppelspalt? Was hat das mit Beugung und Interferenz zu tun und wie kann...
Video
Mediathek
Eier trennen
Wie trennt man am schnellsten das Eigelb vom Eiweiß? Na klar, mit etwas Physik.
Video
Mediathek
Ein Hologramm bauen
Eine CD-Hülle und ein Smartphone, mehr braucht ihr nicht für ein Hologramm. Und schon könnt ihr Videokonferenzen mit Star Trek Feeling abhalten.
Video
Mediathek
Ein Luftballon im heißen Wasser
Die Sonne scheint nicht? Dann ist unser Versuch zur Erwärmung der Luft mit heißem Wasser die Alternative. Unsere beiden LEIFIphysiker Felix und Jonas...
Video
Mediathek
Eine Querflöte bauen
Für den Bau einer Querflöte benötigt ihr etwas Werkzeug. Mit der Anleitung von Felix und Jonas steht eurer Musikkarriere fast nichts mehr im Wege.
Video
Mediathek
Einen Pfeil umdrehen
Wusstet ihr, dass ein Wasserglas einen Pfeil um 180° drehen kann? Geht ganz leicht, macht es am besten nach.
Video
Mediathek
Einfache Stromkreise | Teil 1
Im ersten Teil unserer Videoreihe zu den einfachen Stromkreisen klären wir die Frage: Was ist eigentlich ein Stromkreis? Wir stellen euch die Ein-Aus...
Video
Mediathek
Einfache Stromkreise | Teil 2
Im zweiten Teil unserer Reihe zu den einfachen Stromkreisen geht es um die Umschaltung, die Wechselschaltung, die Reihenschaltung und die...
Video
Mediathek
Einstiegsaufgaben | Flaschenzug
Dieses Video erklärt die grundlegenden physikalischen Prinzipien eines Flaschenzugs anhand von Einstiegsaufgaben. Der Flaschenzug wird als eine der...
Video
Mediathek
Elektrischer Widerstand
In diesem Video geht es um den elektrischen Widerstand, genauer gesagt um den ohmschen Widerstand und darum, wie sich ohmsche Leiter in einem...
Video
39
40
41
42
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen