Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Leichtbauweise - Grundwissen
Mediathek
Leichtbauweise - Grundwissen
Leichtbaukonstruktionen in der Technik machen es möglich, mit geringem Aufwand an Masse große Kräfte zu übertragen und sind damit sehr wirtschaftlich...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Methoden der Bionik
Mediathek
Methoden der Bionik
Sich mit Themen der Bionik zu beschäftigen heißt, die Bedeutung von Naturvorbildern für technische Problemlösungen zu erläutern, die Nutzung von...
Unterrichtsbaustein
Video: OER kompakt - Was sind OER?
Mediathek
OER kompakt - Was sind OER?
Weltweit kommunizieren, Informationen beschaffen und weitergeben - noch nie ging es so schnell wie heute. Das gilt auch für die Recherche und den...
Video
Unterrichtsbaustein: Schwache Wechselwirkung
Mediathek
Schwache Wechselwirkung
"Die schwache Wechselwirkung ist u.a. für die radioative ?-Umwandlung ("?-Zerfall"), die Umwandlung von Protonen in Neutronen bei der Kernfusion und...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Spezifische Schmelz- und Verdampfungswärme
Mediathek
Spezifische Schmelz- und Verdampfungswärme
Wenn die Bindungen der Teilchen bei einem Übergang loser wird, muss Energie hinzugefügt werden (fest->flüssig, flüssig->gasförmig, fest...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Starke Wechselwirkung
Mediathek
Starke Wechselwirkung
"Die starke Wechselwirkung ist u.a. für die Bindung der Quarks in Protonen und Neutronen, die Kraft zwischen Protonen und Neutronen im Atomkern (...
Unterrichtsbaustein
Simulation: Treibhauseffekt (Simulation von PhET)
Mediathek
Treibhauseffekt (Simulation von PhET)
"Eine sehr umfangreiche Simulation zum Treibhauseffekt bietet das PhET-Projekt der University of Colorado. Neben der Einstellmöglichkeit für die...
Simulation
Unterrichtsbaustein: Treibhausgase
Mediathek
Treibhausgase
Im Laufe der Erdgeschichte hat sich die Atmosphäre unseres Planeten so entwickelt, dass ein bestimmter Energieanteil der absorbierten Sonnenstrahlung...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Ultraschall beim Auto
Mediathek
Ultraschall beim Auto
"In den letzten Jahrzehnten wurden immer mehr sogenannte Assistenzsysteme in die Autos eingebaut, welche dem Fahrer das Lenken des Autos erleichtern...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Von der klassischen Physik zur Teilchenphysik
Mediathek
Von der klassischen Physik zur Teilchenphysik
"Experimente zur Teilchenphysik sind aufwändig, teuer und im Schulalltag nicht realisierbar - so die landläufige Meinung. Dabei lassen sich...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Was ist Bionik?
Mediathek
Was ist Bionik?
Die Bionik sucht als interdisziplinäre Wissenschaft in der lebenden Natur nach Lösungen für die Technik. Sich in der lebenden Natur entwickelte...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Wesenszug 2: Fähigkeit zur Interferenz
Mediathek
Wesenszug 2: Fähigkeit zur Interferenz
Obwohl im Doppelspaltexperiment ein einzelnes Elektron nur an einen Ort auf dem Schirm trifft, so bilden die Auftreffpunkte nach vielen...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Wesenszug 4: Komplementarität
Mediathek
Wesenszug 4: Komplementarität
Der vierten Wesenszug der Quantenmechanik wird ebenfalls am Doppelspaltexperiment deutlich. Führst du z.B. direkt an den beiden Spalten eine...
Unterrichtsbaustein
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Berufskolleg Ulrepforte

Ulrichgasse 1-3
50678 Köln

Unterrichtsbaustein: Aufbau von Atomkernen
Mediathek
Aufbau von Atomkernen
"Grundwissen, Aufgaben und weiterführende Artikel zum Aufbau von Atomkernen. Rutherford vermutete bereits 1920, dass neben dem Proton im Kern ein...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Auftrieb
Mediathek
Auftrieb
Entstehung des Auftriebs durch Druckunterschiede an Flügelober- und -Flügelunterseite. Die anströmende Luft gelangt sowohl auf die längere gekrümmte...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Bestandteile eines Lasers
Mediathek
Bestandteile eines Lasers
Grundwissen: Bestandteile eines Lasers - Aufbau, Aufgaben und Funktionsweisen der drei Komponenten Lasermedium, Pumpe und Resonator. Das Lasermedium...
Unterrichtsbaustein
Simulation: Beugung und Interferenz am Einzelspalt (Simulation)
Mediathek
Beugung und Interferenz am Einzelspalt (Simulation)
Interferenzversuche gehören zu den Experimenten, bei denen die Wellennatur des Lichts klar zu Tage tritt. Besonders einfach wird die Durchführung...
Simulation
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025